Kapitänspatent

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Kapitänspatent

    Leute,

    ich werde noch zum ELch. Ich hab jetzt stundenlang meine Suchmaschine gequält und finde nichts.... :BUMM

    Irgendwo im Net mit 536,8 Millionen Pages muß es doch ein Verzeichnis geben, für welche Schiffsgröße welche Kapitänsprüfung erforderlich ist.

    Ideal wäre, wenn die jeweilige Prüfung erläutert würde und auch Anlaufstellen genannt werden würden.
    Vielleicht sogar die Kosten?

    Vor allem interessiert mich der Unterschied zwischen Küste und Großer Fahrt.

    Hat jemand einen Tip?

    IndieTastaturbeißenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • Schuppi

    #2
    Hallo Wigbold, mein Freund.

    Ich verpasse Deinem Enthusiasmus ungern einen Dämpfer aber...

    Hochsee- und Binnenschiffahrt sind 2 Berufe, die in Landau ganz gewiss keine Zukunft haben

    *pruust*
    Schuppi

    Kommentar

    • Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Oh Du ahnungsloser!

      Noch nie was von Landau an der Queich gehört???

      Gut, das Schiff kann nur 2,5 m breit sein, aber mindestens 30 m lang.

      Froschköniggrüßenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Oh Du Ahnungsloser!

        Jörg und ich hatten hier schonmal eine phytagoreische Diskussion, also auch mal was für dich:

        Die Queich (wer kennt sie nicht...) ist, nehmen wir mal an, 300cm breit.

        Die MSS Landau ist 250cm breit und 3000cm lang.

        Tiefgang und Neigung bei Kurvenfahrt werden vernachlässigt...das Schiff liegt wie ein Brett.

        Wieviel cm lang muss die Kurve sein, damit das Schiff um 90° von seinem Anfangskurs abweicht? Ob nach links oder rechts, wird vernachlässigt.

        Wenn Du diese Aufgabe gelöst hast, schenk ich Dir eine Garth Brooks CD

        Grüße
        Schuppi

        Kommentar

        • Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Moin Wigbold!

          Willste dich vom Pfälzer Acker machen?

          Die Bezeichnung „Kapitän auf Großer Fahrt“ gibt es in der Form m. W. heute nicht mehr. Die „Ausbildung“ besteht aus einem nautischen Studium an einer Fachhochschule (mind. 8 Semester). Abschluss: Diplom-Ingenieur für Seeverkehr (FH) mit Befähigungszeugnis (= Kapitänspatent).

          Zur Information: http://www.fh-oldenburg.de/fbs/doks/...Studienverlauf

          Eine Aufstellung der alten (A 1 - A 6) und neuen (AN - AG) Kapitänsbezeichnungen findest du hier: http://lehe.freepage.de/seeman_a.htm

          Gruß
          Eifelgeist Jürgen
          Zuletzt geändert von Eifelgeist; 20.05.2001, 00:46.
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Heerführer

            • 25.11.2000
            • 3670
            • 76829 Landau / Pfalz
            • OGF - L + W

            #6
            Ahoi Ihr Mannen,


            Schuppi: Zu Dir komm ich später......

            Eiffelgeist: Super! Vielen Dank! Jetzt weiß ich zwar noch nicht, ob AN oder AK/AKW ein Studium bedingen, aber das krieg ich mit der angegebenen Kontaktadresse auch noch raus.....

            Anscheinend werden Schiffe nicht nur nach Länge und BRT klassifiziert, sondern BRZ? Hmm, mal gucken, was das wieder ist.

            Vom Pfälzer Acker will ich mich nicht dauerhaft machen, aber man hat halt so seine Pläne, nech?
            Das Leben hat so viel zu bieten, da kann man ruhig mal nach links und rechts gucken...

            Erfreuterweise, Wigbold
            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

            Mark Twain



            ... weiter neue Wege gehen !

            Kommentar

            • Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #7
              Vorsicht Falle?

              So, mein Schuppi,

              geht los hier:

              Um zu einem Ergebnis zu kommen, muß das Schiff als rechteckig angenommen werden. Sonst kann Pythagoras Zuhause bleiben oder einen saufen gehen.

              Die engste Kurve ist dann gegeben, wenn das Schiff am äußeren Ufer mit den Eckpunkten, am inneren Ufer mit der Mitte des Rumpfes anliegt.

              Daraus resultiert, das die Bogenbreite des Kreisabschnitts 0,5 m beträgt. ( Breite des FLUSSES Queich 3m, Schiffsbreite 2,5m)

              Nach der Formel kommt folgendes zu Tage:

              Radius des äußeren Ufers 225,25 m

              Da Du die Länge ??? willst, und mir nicht klar ist, was das heißen soll, habe ich die neutrale Faser der Kurve angenommen; mit Radius 223,75 m.

              Das Schiff soll eine 90° Kurve fahren, das bedeutet ein Viertel des Kreisumfangs = 351,46m.

              Jetzt will der Schuppi fieserweise cm wissen, in der Hoffnung, keine CD löhnen zu müssen.

              Das Ergebnis lautet:


              35146,57 cm.


              Ich hätte gerne "No fences", da ich die Doppel - CD schon habe.

              Und wenn Du mir Deine Fax - Nummer mailst, kriegst Du die Aufgabe mit Skizzen zum besseren Verständnis am Montag (Da mein Fax putt ist) zugefaxt.

              Q.E.D. Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Kapitän (ursprüngliches Thema)

                Hallo Eiffelgeist,

                beim Stöbern in der von Dir gezeigten Seite hab ich entdeckt, daß beim Kapitänspatent zwischen Fischerei und Fracht unterschieden wird....

                Was, wenn weder noch, z.B. ein Forschungs - und Bergungsschiff?

                Hast Du eine Ahnung?

                Alleswissenwollenderweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Moin Wigbold!

                  AN, AK/AKW dürften das genannte Studium (und Diplom) an einer FH bedingen! Vermutung!

                  Zitat: „Nach einer Fahrtzeit von einem Jahr als Wachoffizier wird von der Behörde ohne weitere Prüfung das Befähigungszeugnis für die Tätigkeit als 1. Offizier und nach einer weiteren Fahrtzeit von 2 Jahren das Kapitänspatent ausgestellt.

                  Diese Patente berechtigen zu einem Einsatz in der entsprechenden Position. Der tatsächliche Einsatz an Bord als 1. Offizier bzw. Kapitän richtet sich dann ausschließlich nach der Personalplanung der jeweiligen Reedereien.“


                  BRZ = Abkürzung für „Bruttoraumzahl“. Früher BRT = „Bruttoregistertonne“.

                  Befähigungszeugnisse: Es wird unterschieden zwischen Fischereifahrzeugen und Fahrgast-/Frachtschiffen. Forschungs- und Bergungsschiffe würde ich der letztgenannten Gruppe zuordnen.

                  Ahoi und Gruß
                  Eifelgeist Jürgen

                  Nachs.: Eifel mit einem „f“! Bezieht sich auf ein deutsches Mittelgebirge nördlich der Mosel bzw. Pfalz! Nicht auf den Erbauer des Pariser Phallussymbols!
                  Zuletzt geändert von Eifelgeist; 20.05.2001, 01:28.
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #10


                    Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.










                    Viel Spaß beim Lesen! Und immer 'ne handbreit Wasser unter'm Kiel!

                    Eifelgeist
                    Zuletzt geändert von Eifelgeist; 20.05.2001, 03:44.
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Hey, Eifelgeist,

                      danke für den Lesestoff! Da hab ich ein bischen zu tun.

                      Sorry wegen "f"

                      Beschäftigterweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Schuppi

                        #12
                        Verdammt!

                        Ich komm auf 98cm weniger, kann aber am Rundungsfehler liegen.

                        Grüße
                        Schuppi
                        (das zu beweisende wurde gut bewiesen)

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 14.12.2000
                          • 1907
                          • irgendwo im Land Brandenburg
                          • XP Reaktor , Ebinger

                          #13
                          Hallo Wigbold

                          Also jetzt muss ich dich gleich fragen ob du noch einen Waffen oder Navigationsoffizier benötigst. Zur Not bin ich auch dein 1 WO !!

                          Weder Fracht noch Fischerei sondern Bergungsschiff lässt mich nun endlich , nach ständiger Verfolgung des Threads, wach werden. Und dann noch die Diskusionen in dem Japanischen U-Bootthread!!
                          Wo kann ich unterschreiben und wo kann ich anheuern ??
                          Ich will auch nach links schauen !

                          Lapaloma oleeeee, wir sind die Schrecken der Meeeeere



                          DAff in See

                          Kommentar

                          • Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #14
                            Ho Ho Ho, und ne Buddel voll Rum...

                            Hallo Daff,

                            anheuern kannst Du am Bratfest - Termin...

                            Ich geh ja davon aus, daß Du kommst! Da können wir uns bestimmt mal in 'ne stille Ecke zurückziehen und 'ne Runde plaudern...

                            Ich stell mir das ganz interessant vor!

                            Erwartungsvollerweise, Wigbold

                            PS: Vergiß das U- Boot! Das liegt MITTEN im Atlantik, maximale Entfernung zu allen Küsten, und dann noch 5000 Meter... Ich halt ja auch nix für unmöglich, aber da passe ich!
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            Lädt...