Wehrmacht in Farbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Wehrmacht in Farbe

    Hi,

    ich mach mir mal für euch die Mühe und stell hier gut 200 Farbfotos aus dem 2. Weltkrieg rein, jeweils mit einer kleinen Bildbeschreibung. Kann was dauern bis ich alle drin hab. Für die Admins: alles zusammen sind nichtmal 20mb...falls es doch zuviel ist, bitte ich um eine PN dann werde ich das Posten sofort einstellen

    Wenn möglich versuch ich das HK und andere "böse" Zeichen abzudecken, falls irgendwo doch eins seinen Weg finden sollte, bitte melden - werd mich drum kümmern.

    Gruss und viel Vergnügen

    sled


    2 cm - FLAK - Einsatzbereit
    3,7 cm PAK in Feuerstellung
    3,7 cm PAK
    8,8 cm FLAK im Erdkampf - Russland, 1942
    8,8 cm FLAK-Geschütz in Feuerstellung
    Zuletzt geändert von sled; 17.05.2007, 23:34.
  • Schreck2
    Lehnsmann


    • 11.04.2007
    • 40
    • Nordhessen

    #2
    Hallo,
    ich denke auf Fotos brauchen die Symbole nicht abgedeckt zu werden.
    Oder irre ich mich?
    Gruss,
    Schreck

    Kommentar

    • Rasputin.1
      Heerführer


      • 15.02.2004
      • 2106
      • Niedersachsen / Seelze
      • Augen und Nase......

      #3
      Jepp,

      beindruckende Bilder. Bin aufs schwerste Begeistert.

      *sichfürdiebilderbedankenderweise*
      Es grüßt der Michael
      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

      Kommentar

      • Koester
        Landesfürst


        • 18.05.2005
        • 750
        • Niedersachsen
        • keiner

        #4
        Hallo,
        Farbbilder haben doch immer wieder eine andere Wirkung auf denn Betrachter, zumal aus der damaligen Zeit ja fast nur s/w-Aufnahmen zur Verfügung stehen.
        Danke fürs einstellen.

        Kommentar

        • jbreitner
          Banned
          • 10.05.2007
          • 10
          • Bayern

          #5
          Woher stammen denn diese Aufnahmen?

          Kommentar

          • tomas_k
            Ratsherr


            • 31.10.2004
            • 221
            • Kreis Warendorf
            • Nokta Legend

            #6
            Zitat von jbreitner
            Woher stammen denn diese Aufnahmen?
            schau mal hier nach: http://www.mybittorrent.com/info/344535/

            Kommentar

            • jbreitner
              Banned
              • 10.05.2007
              • 10
              • Bayern

              #7
              Von wem stammen diese Aufnahmen?
              Wer ist der Urheber?
              Hätte wohl gleich so fragen sollen.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 04.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von jbreitner
                Von wem stammen diese Aufnahmen?
                Wer ist der Urheber?
                Hätte wohl gleich so fragen sollen.
                solche fotos findeste im net in massen, ausserdem sind sie zeugen der zeitgeschichte, somit von öffentlichem interesse und fallen nicht unter das urheberrecht. sollte sich jedoch der eine oder andere soldat auf den fotos wiedererkennen , kann er gegen die veröffentlichung dieser fotos klage wegen des verstosses gegen das recht am eigenen bild einreichen.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • jbreitner
                  Banned
                  • 10.05.2007
                  • 10
                  • Bayern

                  #9
                  Gibt es denn zum Photograph einen Namen?
                  Häufig sind diese ja bekannt.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Öööhhhmmm. Was ist denn das im gelben Kreis?
                    Angehängte Dateien
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • tomas_k
                      Ratsherr


                      • 31.10.2004
                      • 221
                      • Kreis Warendorf
                      • Nokta Legend

                      #11
                      Zitat von jbreitner
                      Gibt es denn zum Photograph einen Namen?
                      viele fragen für einen neuling...die meisten hier im forum haben sich irgendwann mal vorgestellt.nur mal so am rande ....


                      tomas

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 04.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        Zitat von jbreitner
                        Gibt es denn zum Photograph einen Namen?
                        Häufig sind diese ja bekannt.
                        es gibt bei zeitgeschichtlichen fotos und dokumenten auf grunde des öffentlichen interesserechtes keinerlei urheberrecht. auch für den fotografen nicht

                        ansonsten muss ich thomas_k zustimmen
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • jbreitner
                          Banned
                          • 10.05.2007
                          • 10
                          • Bayern

                          #13
                          Mir geht es nicht um rechtliche Fragen sondern lediglich um den Ersteller der Bilder.

                          Kommentar

                          • sled
                            Landesfürst


                            • 05.06.2005
                            • 753
                            • Zürich / NRW
                            • Cibola, ACE250

                            #14
                            Nein, die "Urheber" oder "Fotografen" der Bilder sind mir nicht bekannt, aber das dürfte nach über 60 Jahren keine grosse Rolle mehr spielen.

                            Wie bereits gesagt sind die Bilder auch im Internet vorhanden, jedoch nicht so leicht für jeden zugänglich - denke, dass die Fotos ne kleine Bereicherung fürs Forum darstellen, deswegen hab ich sie auch reingestellt


                            @ Petepit: Auf den ersten Blick sieht das aus wie ein Jogger evtl. gibts dafür ne Erklärung z.b so ein Bahnübergangskreuz das aus einem schlechten Winkel fotografiert wurde?

                            Kommentar

                            • tomas_k
                              Ratsherr


                              • 31.10.2004
                              • 221
                              • Kreis Warendorf
                              • Nokta Legend

                              #15
                              zum UFO im kreis:

                              vielleicht sowas wie eine art "kühlerfigur" oder "maskotchen" ?!

                              Kommentar

                              Lädt...