Wehrmacht in Farbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #16
    Zitat von MvR
    es gibt bei zeitgeschichtlichen fotos und dokumenten auf grunde des öffentlichen interesserechtes keinerlei urheberrecht. auch für den fotografen nicht ...
    Zitat von sled
    Nein, die "Urheber" oder "Fotografen" der Bilder sind mir nicht bekannt, aber das dürfte nach über 60 Jahren keine grosse Rolle mehr spielen. ...
    Dummfug!

    Woher nehmt ihr eigentlich immer die Chuzpe, das Recht nach eigenem Gutdünken auszulegen?

    Ich zitiere aus einem anderen Thema:

    Herrschaften, nochmals die dringende Bitte, hier im Forum keine Bilder, Texte usw. zu veröffentlichen, deren Urheber man nicht selbst ist bzw. deren Veröffentlichungsrecht man nicht zweifelsfrei innehat!

    Das Urheberrecht erlischt (nach bundesdeutschem und internationalem Recht) erst 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers. Also, selbst wenn der Fotograf am 1. Kriegstag (1939) gestorben/gefallen wäre, dann hat das Urheberrecht immer noch bis 2009 Gültigkeit!

    Auszug aus dem

    Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)

    § 64
    Allgemeines
    Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.

    § 65
    Miturheber, Filmwerke
    (1) Steht das Urheberrecht mehreren Miturhebern (§ 8) zu, so erlischt es siebzig Jahre nach dem Tode des längstlebenden Miturhebers.

    (2) Bei Filmwerken und Werken, die ähnlich wie Filmwerke hergestellt werden, erlischt das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Tod des Längstlebenden der folgenden Personen: Hauptregisseur, Urheber des Drehbuchs, Urheber der Dialoge, Komponist der für das betreffende Filmwerk komponierten Musik.

    § 66
    Anonyme und pseudonyme Werke
    (1) Bei anonymen und pseudonymen Werken erlischt das Urheberrecht siebzig Jahre nach der Veröffentlichung. Es erlischt jedoch bereits siebzig Jahre nach der Schaffung des Werkes, wenn das Werk innerhalb dieser Frist nicht veröffentlicht worden ist.

    (2) Offenbart der Urheber seine Identität innerhalb der in Absatz 1 Satz 1 bezeichnetem Frist oder läßt das vom Urheber angenommene Pseudonym keinen Zweifel an seiner Identität zu, so berechnet sich die Dauer des Urheberrechts nach den §§ 64 und 65. Dasselbe gilt, wenn innerhalb der in Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Frist der wahre Name des Urhebers zur Eintragung in das Register anonymer und pseudonymer Werke (§ 138) angemeldet wird.

    (3) Zu den Handlungen nach Absatz 2 sind der Urheber, nach seinem Tode sein Rechtsnachfolger (§ 30) oder der Testamentsvollstrecker (§ 28 Abs. 2) berechtigt.


    Die Bilder sind vorsorglich entfernt!

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 04.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #17
      das betrifft aber nur das urheberrecht.
      nicht die darstellung von geschichtlichen und historischen, im bild festgehaltenen ereignissen, bei denen öffentliches interesse besteht.


      auszug aus dem urheberrechtsgesetz, welches hier anwendung gefunden hätte ohne die fotos zu löschen:


      Das Urheberrecht schützt geistige und künstlerische Leistungen, z. B. Kompositionen, Gemälde, Skulpturen, Texte, Theaterinszenierungen, Fotografien, Filme, Rundfunksendungen, Musik- und Tonaufnahmen. Ein urheberrechtlicher Schutz ist nur dann möglich, wenn die geistige oder künstlerische Leistung eine angemessene Schöpfungshöhe aufweist, also vereinfacht ausgedrückt 'kreativ' genug ist. Ist dies nicht der Fall, bleibt das Werk gemeinfrei d. h. der Urheber hat keinen Anspruch auf einen Schutz. Das Urheberrecht muss nicht angemeldet werden, es entsteht im Moment der Schaffung.
      Zuletzt geändert von MvR; 18.05.2007, 15:51.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #18
        Sorry, ich habe nicht die geringste Ahnung auf welchen rechtlichen Grundlagen DAS beruhen soll. Deiner Auslegung vermag ich jedenfalls nicht zu folgen. Vielleicht fehlt mir auch nur die nötige fachliche Kompetenz ...

        Die „angemessene Schöpfungshöhe“ besagt doch lediglich, dass z. B. ein einzelner Strich an der Wand, das Wort „Bla“ oder die Komposition aus nur einem Ton NICHT schützenswürdig sind ...

        Es ist müßig darüber zu diskutieren oder gar zu streiten. Im Zweifelsfall haben die Betreiber dieses Forums den juristischen Ärger.

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #19
          lol
          was soll den die diskusion über fremde fotos hier?
          die moderatoren müssen ihren kopf dafür hinhalten.
          nein heisst nein haste das endlich mal kapiert?
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            gründlich....

            nur eins ist noch da.....warum??....auch weg machen... , dann ist es hier richtig ""clean"".

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #21
              In welcher original quelle kann man die bilder denn einsehen?
              Bzw warum macht denn eifacher keiner nen Link oder nen Ursprung zu den Bildern?
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #22
                einige bilder kenne ich ausm eine buch was ich habe: "Unsere Wehrmacht" und "Der zweite Weltkrieg".
                gruß
                nico
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #23
                  - Hat´s also den nächsten erwischt...
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • Ted
                    Landesfürst


                    • 17.06.2005
                    • 928
                    • Mecklenburg-Vorpommern
                    • Fisher F75 Ltd.

                    #24
                    Eine ganze Menge, wenn nicht so gar alle Bilder sind auch hier zu sehen:



                    MFG
                    Torsten
                    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #25
                      Sehr viele der Farbbilder findet man auch in dem Buch "Unternehmen Barbarossa"

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 04.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #26
                        Zitat von voodooprinz
                        - Hat´s also den nächsten erwischt...
                        sieht so aus. nur immer wieder lustig dass gerade die "neulinge" die auftauchen, sich weder vorstellen noch sonstwas, gleich immer gezielt mit diversen fragen dann den thread regelrecht sabotieren. kaum waren die bilder gelöscht war auch jbreitner urplötzlich "entschwunden".
                        diese masche kommt mir doch verdammt bekannt vor..
                        Zuletzt geändert von MvR; 19.05.2007, 10:55.
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • kanne0815
                          Heerführer


                          • 29.04.2007
                          • 1153
                          • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                          • MD 3009 / ACE 250

                          #27
                          ja muß schon sagen...sehr viele schöne Bilder ...und auch noch in Farbe...ganz toller Link ! Habe mir ein paar gespeichert...
                          Schönes Wochenende !
                          von Kanne0815

                          Kommentar

                          • Markus
                            Admin

                            • 18.06.2000
                            • 7266
                            • 45357 Essen

                            #28
                            Zitat von MvR
                            sieht so aus. nur immer wieder lustig dass gerade die "neulinge" die auftauchen, sich weder vorstellen noch sonstwas, gleich immer gezielt mit diversen fragen dann den thread regelrecht sabotieren. kaum waren die bilder gelöscht war auch jbreitner urplötzlich "entschwunden".
                            diese masche kommt mir doch verdammt bekannt vor..

                            komisch, gell?

                            ich sag ja immer wieder, einfach nicht weiter füttern



                            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                            (Wolfgang Niedecken)

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #29
                              Zitat von Markus
                              komisch, gell?

                              ich sag ja immer wieder, einfach nicht weiter füttern
                              was dann? terminieren?
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              • Markus
                                Admin

                                • 18.06.2000
                                • 7266
                                • 45357 Essen

                                #30
                                nö, einfach ignorieren



                                denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                                (Wolfgang Niedecken)

                                Kommentar

                                Lädt...