Frage zu Benzinmotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da kami
    Ritter


    • 03.05.2006
    • 370
    • EUdSSR

    #1

    Frage zu Benzinmotor

    Hallo, ich versuche gerade einen Motor (Notstromaggregat) wieder in Betrieb zu kriegen der 20 Jahre nicht gelaufen ist. Inzwischen springt er auch schon wieder an, zuckelt ein wenig, und so nach ca. 15 Sekunden gibt er Vollgas.
    Dabei ist der Choke immer gezogen, schiebt man ihn rein geht er sofort aus.
    Kurz nachdem er Vollgas gibt, macht irgendein Ventil gleich hinter dem Choke zu und er ist weg.

    Ich wollte mal fragen ob jemand mit mehr Ahnung von Motoren vielleicht Vorschläge hat, was ich als nächstes versuchen kann, damit er einfach mal von selbst anbleibt. Vergaser ausgeputzt hab ich schon, Luftfilter auch.
    Kriegt der eher zuwenig Luft (Annahme meinerseits) oder zuviel Benzin?
    Oder ganz was anderes?
    ...noch schene Stana mecht i grobn...
    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
    oba i glab, da verlang i scho zvui...
  • Rasputin.1
    Heerführer


    • 15.02.2004
    • 2106
    • Niedersachsen / Seelze
    • Augen und Nase......

    #2
    Hmmm,

    hört sich an als ob der Versager dicht iss, d.h. die Düsen. Kommt durch Verharzung des ganzen aufgrund der langen Standzeit. Kerze auch o.k.? Zündkabel auch o.k. ? Kerzenstecker auch o.k. ? Alle Dichtungen checken, bzw. erneuern. Falls keine neuen erhältlich sind, gibt es Bögen für zum selber basteln.

    Unabhängig davon schmeiss den Versager mal in nen Ultraschallreinigungsbad. Aber vorher schön zerlegen.

    Dann sollte das eigentlich wieder funzen.

    *vermutenderweiseundtippgebenderweisewieselbermach enwürde*
    Es grüßt der Michael
    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

    Kommentar

    • Hottenhorst
      Ritter


      • 27.04.2005
      • 367
      • Ecke Venloer Heide
      • XP ADX100

      #3
      Vollgas kann auch sein, wenn eine Feder gebrochen ist, check die mal.
      Ansonsten der Post über mir... hängt evtl. mit dem Choke zusammen, dann fettet er ja noch mehr an.

      Viel Spaß noch

      Hotte

      Kommentar

      • Ulrich untertag
        Ritter


        • 12.01.2007
        • 317
        • ????

        #4
        Das der ausgeht könnte daher kommen das das Verhältnis Benzin-Luft nicht mehr zündfähig ist weil zuviel Sprit oder zuwenig Luft.

        Zum Dichtungen basteln: das geht nur bei den Dünnen Papierdichtungen

        Du must doch da irgendwo ne Möglichkeit haben wo du die Drehzahl einstellen kannst. Gaszug zb.
        Guck mal wie der steht kann sein das der auf Vollgas steht.

        Wie sieht es mit Ölwechsel aus nach 2 Jahren stand zeit kann da einiges
        an Aditiven verschwunden sein dann ist dein Öl wie Teer is nix gut für Motor.
        Macht Kolbenfresser.
        Der Choke is ja nur für den Kaltstart, den kannst auch langsam reinschieben bis der Motor normal (im kalten zustand 1100 - 1200 U/min) läuft, wenn der Motor
        80 - 90 C hat kannst den Choke ganz rein schieben.
        Der Schlimme Finger

        Kommentar

        • lapp
          Lehnsmann


          • 16.02.2007
          • 45
          • Oberbayern

          #5
          Wird wahrscheinlich n 2 Takter sein oder?

          Dann wird die Suche nach der Ölablassschraube etwas länger dauern

          Kommentar

          • Hans_L
            Geselle


            • 02.12.2006
            • 90
            • Bayern

            #6
            Hallo,

            wenn das Teil immer schon der Motor eines Notstromaggregates war, dann hat er einen Drehzahlrgler (vermutlich mechanisch), evt. klemmt dieser, davon könnte der rapide Drehzahlanstieg kommen.
            Also mal nach einem Fliehkraftregler suchen und falls vorhanden abklemmen (irgendein Gestänge zum Vergaser aushängen)

            Gruß
            Hans

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Aber erstmal den Versager gründlich reinigen.
              Ich hab letztes Jahr ne alte 1000er Goldwing von nem Kumpel wieder flott gemacht die mit halbvollem Tank und offenen Hähnen 6 Jahre in nem Schaufenster zur Deko gestanden hat. Was glaubst Du wie da Vergaser und Tank aussahen?
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • da kami
                Ritter


                • 03.05.2006
                • 370
                • EUdSSR

                #8
                Vielen Dank für die Anregungen, dann schau ich mal.
                Weiss nicht ob Notstromaggregat so ganz korrekt ist, ein Stromerzeuger halt.
                Ist ein Viertakter. Das Öl sieht noch sehr gut aus (also leichtflüssig), das alte Benzin hatte ich rausgekippt und zum ausprobieren Super rein.
                Drehzahlregler suchen, Vergaser nochmal richtig putzen.
                Ich stell mal ein Foto ein.
                ...noch schene Stana mecht i grobn...
                ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                oba i glab, da verlang i scho zvui...

                Kommentar

                Lädt...