ein glück es ist vorbei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    ein glück es ist vorbei

    der ev.kirchentag in köln ist endlich vorbei.
    hier waren jugendliche in einer schule einquatiert.
    haben sich wie die schweine benommen,radau gemacht,bis 3 uhr nachts rumgegrölt,bierflaschen zerdeppert und zum schluss mitten in der nacht böller knallen lassen,gab von mir direkt nen brüll vom balkn und ruhe war,selbst der idiot mit dem megaphone hat endlich aufgehört.

    religion ist heilbar!
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    So sind sie ebend die Jugendlichen Recken und nun sind sie ja weg und du hast deine Ruhe.
    Alles dem Dackel!
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Ellvis
      Ritter


      • 07.02.2007
      • 304
      • Nordbayern

      #3
      Da hast Du aber Glück gehabt, daß nach Deinem Schrei vom Balkon Ruhe war.
      Du hättest auch ein paar Bierflaschen ins Fenster ernten können.

      Ich persönlich kann es nicht verstehen, wie man einen Kirchentag besuchen, dann randalieren und rumbrüllen kann.

      Aber ich bin auch ganz froh, daß ich es nicht verstehen kann.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        den evangelischen kirchentag fand ich weniger schlimm als den der katholiken incl. papstbesuch letztes jahr. ;-)
        da hatte netcologne ja die internetanbindung des treffens gegeben, mit der folge das ich zuhause eine internetanbindung weniger hatte und etliche kunden auch probleme mit ihrem webzugang hatten.
        im nordosten von köln bekommt mensch da weniger mit, glücklicherweise mussten wir nicht in die stadt. hier waren nur wenige bis garkeine einquartiert. ;-)
        solange die ihren spass daran haben und ich nicht dadurch inkommodiert werde ist mir das auch egal. jedem tierchen sein plaisierchen.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Ulrich untertag
          Ritter


          • 12.01.2007
          • 317
          • ????

          #5
          Hey die haben nur für den nächsten Kreuzzug geübt!!
          Der Schlimme Finger

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 07.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Zitat von Ulrich untertag
            Hey die haben nur für den nächsten Kreuzzug geübt!!
            @Ulrich - falsche Fraktion, das mit den Kreuzzügen waren die Katholen.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von dragon_66
              @Ulrich - falsche Fraktion, das mit den Kreuzzügen waren die Katholen.
              womit ihr beide auf dem falschen dampfer seid

              zu den kreuzügen wurden zwar unter, wenn ich mich recht entsinne, papst urban ll., 1095 während der synode zu clermont aufgerufen, dran teilgenommen haben aber ALLE christlichen völker und gruppen europas, egal welcher konfessionszugehörigkeit.
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • therapist
                Ritter

                • 14.07.2000
                • 355
                • BRD, Recklinghausen

                #8
                Wobei vergessen wird, dass zur Zeit der Kreuzzüge es keine Unterscheidung der christlichen Religionszugehörigkeit gab. Herr Luther ist noch im Sack seines Ururururururur-Großvaters über´n Zaun gehüpft und auch andere Glaubensrichtungen (z.B. Anglikaner oder Calvinisten) bildeten sich erst viel später.

                Ausdemgedächtnisrufenderweise,

                Björn
                Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #9
                  Das hättet ihr besser recherchieren können.
                  Es gab so viele Kreuzzüge, von denen die meisten von uns, nie in der Schule etwas gehört haben.
                  Als nicht nur Kreuzüge gegen Andersgläubige und Ungläubige, sondern auch Kreuzzüge Christen gegen Christen (reformatorisch).

                  1365 Kreuzzug gegen Alexandria, geführt von König Peter I. von Zypern
                  1396 Kreuzzug von Nikopolis
                  14. Jahrhundert Über 50 Kreuzzüge gegen die damals heidnischen Pruzzen und Litauer. Diese Kreuzzüge wurden vom Deutschen Orden Organisiert und auch als Reisen bezeichnet.
                  15. Jahrhundert Insgesamt vier Kreuzzüge gegen die Hussiten, Anhänger verschiedener reformatorischer beziehungsweise revolutionäre Bewegungen in Böhmen.
                  1443-1444 Kreuzzug gegen das Osmansiche Reich, dieser Feldzug wird als letzter Kreuzzug eingestuft. Er scheitert in der Schlacht bei Warna.
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • kaeptnblaubaer
                    Geselle


                    • 19.04.2007
                    • 94
                    • berlin

                    #10
                    es gab sogar mal einen kreuzzug der von deutschen initiiert wurde.dieser wurde im nachhinein kreuzzug der ingenieure genannt.
                    warum?die kreuzfahrer haben mehr brücken gebaut als land erobert.
                    grüsse aus der hauptstadt

                    interessiere mich für wkI,südostfront/balkan

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #11
                      Hallo Kunstpro wir sind hier keine Heiden !!!

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Zitat von malat
                        Hallo Kunstpro wir sind hier keine Heiden !!!
                        Wieso das? Wie in jedem Land gibt es auch bei Euch in Litauen Menschen die keiner Religion anhängen. Bei Euch sind es 70% Katholiken.
                        Ich bin übrigens inzwischen konfessionslos, obwohl ich getauft und konfimiert (evangelisch) bin.

                        Die Religionsgeschichte in Litauen solltest Du aber besser kennen.
                        Kennst Du persönlich Leute in Litauen die einer anderen Religion anhängen, “romuva”? Dann würde es genug Stoff geben, mit Dir über das Heidentum zu diskutieren. Und schöne Feuerchen machen die auch.

                        Besser ist es, wir bleiben bei der mittelalterlichen Religionsgeschichte Litauens.
                        Ich behaupte, erst der Deutsche Orden hat das friedliche Miteinander der litauischen Kirchen und der heidnischen Tempel gestört.

                        Was Petrus von Duisburg über die alten Preußen schrieb, trifft auch auf die alten Litauer zu: “In Unkenntnis des christlichen Gottes vergöttlichten sie die gesamte Welt: die Sonne, den Mond mit den Gestirnen, den Donner, die Vögel und das vierbeinige Getier...Sie hatten auch heilige Wälder, Felder und Gewässer, wo niemand es wagte, weder einen Baum zu fällen, noch die Erde zu bearbeiten noch Fisch zu fangen.”
                        Als Anfang des 14. Jh. christliche Priester ins Land kamen, existierten in der Hauptstadt Vilnius lange Zeit heidnische Tempel und Schreine neben christlichen Mönchsklöstern. Unter der Bezeichnung “romuva” wurden Ende des 20. Jhdt. von einer kleinen Gruppierung die Wiedererrichtung des Heidentums propagiert.


                        1309 zog Hochmeister Siegfried von Feuchtwangen von Venedig in die Marienburg an der Nogat. Preußen war damit zum Zentrum des Ordens geworden. Mit Litauen im Südosten stieg aber allmählich ein machtvolles Großfürstentum auf, gegen das der Orden in einen ständigen Kleinkrieg verwickelt wurde. Die stete Betonung der Heidenmissionierung kaschierte nur unzureichend die territorialen Interessen des Ordens namentlich in Schamaiten. Bei nachhaltiger Unterstützung adliger Preußenfahrer wurde der Krieg mittels vieler kleinerer Feldzüge nach Litauen getragen, die Großfürsten von Litauen verfuhren ihrereits ebenso, was u.U. gewaltige Treffen wie die Schlacht bei Rudau zeitigte. Demungeachtet konnte Litauen niemals nachhaltig bezwungen werden.
                        Wikipedia reference-linkDeutscher Orden
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          der ev.kirchentag in köln ist endlich vorbei.
                          hier waren jugendliche in einer schule einquatiert.
                          haben sich wie die schweine benommen,radau gemacht,bis 3 uhr nachts rumgegrölt,bierflaschen zerdeppert und zum schluss mitten in der nacht böller knallen lassen,gab von mir direkt nen brüll vom balkn und ruhe war,selbst der idiot mit dem megaphone hat endlich aufgehört.

                          religion ist heilbar!
                          Hallo Geburtstagskind,

                          tja, man muss nur seinen Urlaub so legen, das man den großereignissen in Köln aus dem Weg gehen kann....

                          groetjes aus Zoutelande und nichtsmitbekommenderweise...

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 04.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #14
                            oh je, jetzt versteh ich auch was dackel meint. hab mir grad nen bericht auf phoenix drüber angesehen.

                            zum teil echt massenpsychose die schon in hysterie und weltfremdheit gründet
                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • malat
                              Landesfürst


                              • 26.09.2006
                              • 958
                              • Litauen/ Jetzt Essen

                              #15
                              boh ....Kunstpro ich muss noch viel lernen ...ehrlich gesagt hannte ich die romuva nicht! ....Hat das was mit Romas zu tun ???? Da ich erst 2 Jahre hier wohne kenne ich noch nicht so ...die ganze Geschichte Litauens !
                              Gruss Malat !!

                              Kommentar

                              Lädt...