ein link der

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    ein link der

    mir freundlichrweise von thomas (deistergeist) zuging. vielleicht interessiert es ja ( ausser mir ) noch den einen oder anderen von euch.
    solche zeichnungen oder auch fotos wurden im 1. weltkrieg mitunter an die soldaten in den gräben verteilt, zur bestimmung und unterscheidung von flugzeugen (freund . feind) die sich ähnlich waren.



    dickes danke an thomas
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo Micha,


    super Artikel...

    War eine gute Idee gewesen, die zu verteilen, damit die Jungs nicht den verkehrten Flieger vom Himmel holten...bzw.versuchten...

    und eine gute Idee vom Deister-Thomas dir die zukommen zu lassen...

    die Ausschnitte konntest du ja sicherlich gut gebrauchen....

    greet's Colin
    Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2007, 14:38.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 04.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      Zitat von Colin
      Hallo Micha,


      super Artikel...

      War eine gute Idee gewesen, die zu verteilen, damit die Jungs nicht den verkehrten Flieger vom Himmel holten...bzw.versuchten...

      und eine gute Idee vom Deister-Thomas dir die zukommen zu lassen...

      die Ausschnitte konntest du ja sicherlich gut gebrauchen....

      greet's Colin
      §1
      micha kann alles brauchen was mit flugzeugen die aus holz, draht und leinwand und mindestens 80 bis 100 jahre alt sind, gebrauchen.

      kam aber oft genug vor dass friendly fire einen in die ewigen jagdgründe schickte.
      prominentestes deutsches opfer durch eigene ack-ack:
      max immelmann, der adler von lille

      die idflieg behauptete zwar, dass die mg-synchro von immelmann versagt hätte und er sich dadurch den propeller zerschoss, aber es waren die eigene flugabwehr die ihn in seiner fokker elll mit einer morane saulnier typ n verwechselten, und munter auf ihn drauf hielten.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      Lädt...