Komisches über Gesellenprüfung erfahren ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Komisches über Gesellenprüfung erfahren ...

    Hallo auch

    war ja heute zur freisprechung nach hannover. von vornerein , es war absolut scheiße. diese "feier" konnte man echt vergessen .

    was jmich und meine 4 kollegen stutzig gemacht hat ist folgendes:
    Die Gesellenprüfungen in der Zahntechnik vom Januar 2007 (da wo ich und die anderen 4 durchgefallen sind) fanden in Hannover, Göttingen , Oldenburg und Braunschweig statt. Wir 5 hatten alle in Göttingen und sind alle durchgefallen damals, haben jetzt ja widerholt und alle beatanden .
    Dann wurde heute auf der freisprechungsfeier eine statistik verlesen worin wir erfuhren , das in dern Prüfung vom Januar 2007 von allen Prüflingen aus Hannover Braunschweig Oldenburg und Göttingen insgesamt 29 leute durchgefallen sind.
    Und jetzt der Hammer, von diesen 29 durchgefallenen , sind alleine 14 in Göttingen durchgefallen .
    Seit Jahren geht da schon das gerücht und die vermutungen der schüler rum , das es da in der abteilung der Zahntechnik nicht ganz sauber zugeht was das behandeln einzelner personen und den durchfällen bei den prüfungen wie auch die prüfungsnoten betrifft.
    Is das nun nicht also komisch / verdächtig,? von 29 , alleine 14 in Göttingen?

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    so isses im leben ein reiner sumpf,mit nem netten handschlag (inhalt )
    wäre das vielleicht anders gelaufen


    wäre nicht das erste mal das hier b... hilft.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #3
      JA ist Sumpf ich weiss von einen Pruefer der Schilder und Reklamerhersteller geprueft hat das die absichtlich Leute durchfallen lassen ...um nicht zu grosse Konkurenz zu haben !!! Es lebe das goldene Handwerk und der alteingessene Meister .....oder sehe ich da was falsch !!!

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 10.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        nana
        Die einen gucken halt besser hin....während die anderen 1-2 Augen zudrücken

        Es gibt beide Seiten.

        Und evtl die dritte finanziell angehauchte auch noch -in Ausnahmefällen!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von Ralf
          nana
          Die einen gucken halt besser hin....während die anderen 1-2 Augen zudrücken

          Es gibt beide Seiten.

          Und evtl die dritte finanziell angehauchte auch noch -in Ausnahmefällen!
          geb ich dir bedingt recht. merkwürdig ist aber dass auf einigen freisprechungen , bei denen ich bei war, die lehrlinge des innungsmeisters und der prüfungskommission in ALLEN fällen bevorzugt behandelt wurden.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 05.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Vieles basiert auf Sympathie... Das musste ich leider Gottes auch schon erfahren (bei mündlichen Prüfungen).... Da kannst du noch so gut sein, passt du nich ins Bild des Prüfers - hast du die Arschkarte gezogen... Ist auch bei Bewerbungsgesprächen so. Bei Frauen kommts dann noch auf die Optik an

            Kommentar

            • Ulrich untertag
              Ritter


              • 12.01.2007
              • 317
              • ????

              #7
              Könnte auch sein das euch in der Berufsschule nicht alles so spitze vermittelt wird und eure Lehrer unfähig sind. In der Prüfung seit ihr dann eben schlecht vorbereitet und fallt durch. Wär ne Möglichkeit.
              Der Schlimme Finger

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Ulrich untertag
                Könnte auch sein das euch in der Berufsschule nicht alles so spitze vermittelt wird und eure Lehrer unfähig sind. In der Prüfung seit ihr dann eben schlecht vorbereitet und fallt durch. Wär ne Möglichkeit.
                wenn Du das schreibst, hört es sich immer an, das alles was irgend wie Staatlich ist schlecht ist. Die Regierung ist schuld, die Lehrer sind unfähig und und.
                Entschuldige bitte aber irgendwie fällt das auf.
                Siebken
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • Ulrich untertag
                  Ritter


                  • 12.01.2007
                  • 317
                  • ????

                  #9
                  Nö aber nicht immer sind die Azubis zu doof.
                  Kann doch sein das sich einige Lehrkörper einfach nicht genug einsetzen.
                  Der Schlimme Finger

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25951
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ach, meine lieben Weltverschwörer.
                    IMMER sind die anderen Schuld.
                    NIE kehrt jemand vor der eigenen Türe ...

                    Andersherum:
                    WIE konnte es eigentlich passieren, daß die anderen alle BESTANDEN haben???

                    Das der eine oder andere mal durchfällt, liegt ab und an auch schon mal daran, daß er den Anforderungen nicht gewachsen war. Ein eigentlich normaler Vorgang. Dafür gibt´s ja auch die Möglichkeit der Wiederholung.

                    Ich kann mich nicht erinnern, daß an der Uni, der Schule oder halt der Lehre der Prüfling automatisch mit Anmeldung zur Prüfung auch Anspruch auf Ausstellung des "Patents" hat.
                    Wenn das ein Automatismus wäre, dann könnte man die Prüfungen auch gleich abschaffen ...
                    Irgendwie hat das auch mit Qualitätssicherung zu tun - denn der Kunde will ja irgendwann mal ein praktisches Produkt sehen, nicht immer nur das theoretische Zeugnis ...

                    Nun soll es sicher vorkommen, daß am einen Standort mehr Leute durchfallen als am anderen.
                    Die Frage ist dann nur:
                    - Waren die Anforderungen (oder Korrekteure) bei Standort A zu hart
                    oder
                    - Waren die Anforderungen (oder Korrekteure) bei Standort B zu lasch ...

                    Wie bei allen heutzutage anliegenden Problemen wird die Lösung wohl irgendwo in der Mitte liegen ...

                    Solche Fragen würden sich vielleicht erübrigen, wenn man sich nicht an den Mindestanforderungen orientiert, sondern eher einen Blick auf den oberen Tellerrand wirft ...

                    Jörg
                    (Praktisch: 1)
                    (Theorie: 1)

                    (... vor 24 Jahren ... )
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Ulrich untertag
                      Ritter


                      • 12.01.2007
                      • 317
                      • ????

                      #11
                      Fazit: Es gibt keine unfähigen Lehrer.

                      Ok, ich für meinen Teil kenn da ein Paar.
                      Das hat nix mit :"Die Illuminaten haben dafür gesorgt das ich durchfalle, weil ich
                      den Mitgliedsbeitrag bei M12 nicht rechtzeitig auf mein Zionkonto in der Schweiz
                      überwiesen hab."zutun.

                      Ich sag nur es gibt auch Lehrer die keinen Lehrstoff rüber bringen könne.
                      Das Azubis durchfallen weil sie Doof sind ist auch möglich. Aber soviele in der selben Gegend?
                      Dann heißt das das man in Familien die von dort kommen wohl lieber nicht
                      einheiratet weil die Kinder dann auch doof werden. Ok dann is mir das recht und
                      ich höre auf mit meinen unglaubwürdigen Verschwörungstheorien.
                      Der Schlimme Finger

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Zitat von Sorgnix
                        (Praktisch: 1)
                        (Theorie: 1)

                        (... vor 24 Jahren ... )
                        Hehe, den konnte er sich abba nicht verkneifen

                        Ansonsten gehe ich aber mit deiner Meinung konform, sicherlich mag es hier und da auch mal nen voreingenommenen Prüfer geben, aber 98% von der Sache hat der Prüfling selbst in der Hand durch Fleiß und vernünftige Vorbereitung auf die Sache.
                        Und natürlich auch durch ein vernünftiges Auftreten vor der Hinrichtungskommision ...
                        MfG Desert-Eagle
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          ja mag schon richtig sein , aber das is nicht das erste mal das so viele in Göttingen durchfallen . gabs die letzten Jahre auch immer schon . Und dann komischerweise immer so , das eine neue Gesellenprüfung im sommer durchgezogen werden kann , also immer mindestens 7 azubis.
                          und man muss dabei auch bedenken , dass DIE lehrer die bei der Prüfung aufpasen (4tage lang) dafür nen extra gehalt bekommen .
                          Also von daher.........!
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • ladybsj
                            Bürger


                            • 29.08.2006
                            • 184
                            • saarland

                            #14
                            Zitat von Sorgnix
                            Jörg
                            (Praktisch: 1)
                            (Theorie: 1)

                            (... vor 24 Jahren ... )

                            damit kann ich nicht ganz mithalten, aber ich war doch zufrieden! allerdings muß ich dazusagen, das ich wohl eher zweimal die 6 kassiert hätte, wenn ich NUR den stoff in der schule gelernt hätte! schiebt nicht immer alles auf die lehrer oder prüfer! klar gibt es den ein oder andern immer, der nicht so toll ist, aber im enddeffekt kommt es immer darauf an, was man selbst daraus macht!

                            lg lady
                            Erster User (und dann noch ´ne Frau), der den Fotowettbewerb ausgerechnet mit einem Auto-Motiv gewonnen hat


                            WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25951
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              ... dem UU sein letzten Absatz zustimmend ...

                              Basti, so ziemlich sämtliche Lehr- wie auch Prüfungspläne sind immer auch von ner "höheren" Kommission abgesegnet. Solche Sachen werden nicht nach Gutdünken des jeweilig vor Ort befindlichen Lehreres in Eigenregie ohne weitere Rückkoppelung erstellt.

                              Wenn an einem Ort dann mehr Leute durchrauschen als an nem anderen, dann liegt das meines Erachtens (häufigst) daran, daß die einen Kollegen sich strikter an die Prüfungsordnung halten als die anderen ...

                              "Ein Auge zudrücken" hat schon vielen Prüflingen geholfen. Du scheinst eher an dem Ort gelandet zu sein, wo die Prüfer halt nicht Gnade vor Recht ergehen lassen ...

                              Wenn Du z.B. dann nach der bundesweiten Anerkennung von dem einen oder anderen Abschluß fragst, dann kriegst Du auch geteilte Antworten. In manch Bundesland zählt ein Abitur aus Land A auch ein wenig mehr als eines aus Land B oder C ...
                              Spätestens dann kann man auf einen vermeintlich schlechteren Abschluß wieder stolz sein

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...