Der Münzfund von Neudorf 20. August 1952

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin
    • Heute

    #1

    Der Münzfund von Neudorf 20. August 1952

    Hallo Fories,

    habe ich gerade eben im Netzt erspäht und mir gedacht,
    daß es noch mehr von euch interessieren könnte, was man so alles auf dem Feld finden kann...und der hatte noch nicht mal ne Sonde...

    schaut mal hier rein, falls es euch noch nicht bekannt sein sollte.

    greet's Colin
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Wo sind die Münzen geblieben?
    Von den insgesamt 1331 Pfennigen sind nur noch 92 Stück im Weismainer Museum ausgestellt; der weitaus größere Teil kam in das Historische Museum und in das Diözesanmuseum nach Bamberg. Bei Pfarrer Rauh verblieb sozusagen als Entdeckerlohn noch eine kleinere Auswahl von Münzen.
    Der damals 16-jährige Konrad Grassmann ging 1952 leer aus???


    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      So ist das. Der Finder und der ehrliche ist meist der Dumme!

      Und was lehrt uns das....?

      Zirpl

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 02.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Vorher seinen Teil abzweigen....
        Aber so sind wir hier ja nicht .
        Oder mit anderen Worten:
        Feind hört mit .


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Hab ich das gesagt.....?????

          Zirpl

          Kommentar

          Lädt...