VW-Transporter 1,9 TDi als Sondlermobil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    VW-Transporter 1,9 TDi als Sondlermobil?

    MoinMoin,
    Ich suche nach einem neuem Auto und hatte mich schon auf einen VW-Transporter eingschossen.Da ich einige Kilometer im Jahr mache, wollte ich mir das Mobil als 1,9 TDI zu legen.Weiter wollte ich für das Auto eine LKW-Zulassung erwerben.
    Wer hat mit diesen Autos Erfahrung??
    Wodrauf sollte man beim Kauf achten??
    Wieviel sollte es kosten??
    Wie sieht das mit dem Verbrauch aus?? gut, ich werde einiges im Innenraum verändern bzw. entfernen.
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • maki72
    Ratsherr


    • 12.05.2005
    • 226
    • Erkrath
    • MD 3009

    #2
    Wenn du ne LKW Zulassung willst, darf der hintere teil des FZGs nicht zum Personentransport geeignet sein, dh keine Sitze, keine fenster! Und dur darfst nur 100 fahren!
    Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
    Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Danke, Maki!
      Ich fahre momentan einen Astra Kombi mit LKW-Zulassung, hat ne Menge Schweiß gekostet, ihn umzubauen.
      Aber nur 100km/H fahren .... da bin ich platt.
      Hatte mich etwas umgeschaut, dass mit der 1,9 Maschine wird sowieso flach fallen, da mir max. 2500€ zur Verfüngung stehen und dann kann die Karre sowieso nicht schneller fahren als 100km/h. Dennoch gibt es sie mit der erwünschten Zulassung: 150-200€ Steuern
      Mfg
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Gemueselaste
        Ritter


        • 18.05.2004
        • 367
        • Landau
        • UWM 20

        #4
        Hallo,

        habe selber nen VW T4 2,5 TDI. Vor langer Zeit hatte ich den auch als LKW zugelassen, mit halbhoher Trennwand kein Problem. 172,-€ Steuern im Jahr sind nett anzuschauen, jedoch lass Dir vorher den Versicherungstarif ausrechnen, der war bei mir 1300,-€/Jahr.

        Sonst kann man zum TDI sagen dass er recht pflegeleicht ist, jedoch sollte man den Turbo schön pflegen da die beim T4 gerne mal verrecken. Ebenso n Auge auf die Wasserpumpe und Zahnriemen haben. Amsonsten lässt sich auch mit 1,5 linken Händen noch recht gut selber was dran schrauben, so dass man nicht immer gleich in die Werkstatt muss. Und das Fahrgefühl ist unbeschreiblich.

        Ansonsten hat man n robustes Allzweckauto mit der Möglichkeit sich individuell daran zu verausgaben.

        Weiter kannste auch mal hier schauen:

        Ce domaine est peut-être à vendre!


        Gruss
        Martin

        Axo und von 100 habe ich auch noch nie was gehört - bzw. kann ich mir nicht denken, Sprinter fahren auch nicht langsamer als 120.
        Zuletzt geändert von Gemueselaste; 25.06.2007, 10:30.

        Kommentar

        • maki72
          Ratsherr


          • 12.05.2005
          • 226
          • Erkrath
          • MD 3009

          #5
          Auf die 100km/h geb ich keinen Eid. Das war die Aussage eines KFZ-Meisters als mein Vater mal nachgefragt hat, ob er seinen Geländewagen auch auf LKW zulassung umschreiben kann. Am besten mal im Straßenverkehrsamt nachfragen. Aber ich glaub allein wg der Steuer lohnt sich das, wenn man sowieso nur allein oder max zu zweit unterwegs ist!
          Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
          Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            ich weiß nicht was du so alles vor hast damit ,aber halte dir immer vor augen ,das es sich um einen kleinlieferwagen handelt der fernab der straßen nicht wirklich was bringt
            naja vieleicht stelle ich auch nur zu hohe ansprüche an sogenannte solide technik .....
            ich hab ja selber einen und wenn ich schon die worte :luftmengenmesser,traggelenke,antriebe,federn hinten höre dann sträuben sich mir die nackenhaare leider....
            ganz zu schweigen von der viel zu schwach dimensionierten kupplung (meines erachtens nach)

            ansonsten sicher grundsolide ..........
            micha der in seinem t4 schon das 3.mal antriebe abgedreht hat und glücklicherweise dank syncro noch weiter fahren konnte bis in die heimatwerkstatt
            Zuletzt geändert von hopfenhof; 25.06.2007, 23:33.
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25948
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ähm. Hab so was letztes Jahr ne Zeitlang bewegt ...

              Verbrauch bei Vollgas und ca. 145 Km/h (im Flachland ...) ca. 8 Ltr. Genügsam!

              Glasfenster sind natürlich möglich! Sitzbänke weniger.
              Wenn die Karre von innen eh wie ne Baustelle aussieht, fragt auch keiner ... ( )

              Tempo 100??
              ... Mein Teil hatte zu allererst einmal einen Fahrtenschreiber. So mit Tachoscheibe und so.
              Wochenendfahrverbot gibt´s aber in der Gewichtsklasse nicht.
              Und da war ne rote Lampe, die leuchtet bei kurz vor 120 auf - DAS war wohl das Tempolimit - aber wer achtet da schon drauf ...

              Es raffte ihn dann bei Km-Stand 265.000 hin. Getriebe.

              War aber ein schönes Ding.
              Wenn mir wieder einer einen schenkt - ich würd ihn nehmen

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Ich war vom T4 Fahrwerkstechnisch gesehen von Anfang an begeistert.

                Durfte Mitte der 90er bei einem örtlichen Taxi-Unternehmer son Teil mit langem Radstand an den Wochenenden bewegen. Wie der auf der Strasse klebte war beindruckend.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  @ Mathias
                  dann fahr mal mit nem Sprinter da merkt man was klebt ...echt jetzt... obwohl der viel höher ist
                  hatte 8 Jahre lang nen Sprinter war nur enttäuscht von dem extrem schnellen Rostbefall und Technisch die üblichen Kinderkrankheiten war ein Neuwagen für ähhh damals glaub ich 58 ooo DM oder so ???
                  danach dachte ich :nimm VW alle Handwerker fahren die Dinger also können sie so schlecht nicht sein ....
                  aber der Irrglaube überfiel mich denn mit jeder Kleinigkeit die das Teil hatte wurde mir in der Werkstatt gesagt : naja das hat der VW halt muß man ab und zu mal machen
                  oder Sprüche wie : Naja dafür ist er ja auch nich gedacht. oder Mensch das is doch kein LKW .

                  kann ich schon nich mehr hören
                  Ich hatte irgendwann mal ne kaotische Tour mit dem Sprinter :ich war auf Montage und hatte bei Ebay nen Gabelstapler ersteigert als ich in die Karte schaute sah ich ,das der Ort auf meinem Heimweg lag und ich sag euch kurzerhand hab ich beschlossen das Teil mit nach Hause zu nemen .
                  Es war die letzte Woche und ich war mit Hänger dort (3,5 Tonner) mußte noch die Baustelle beräumen
                  im Sprinter waren Werkzeug und div Restfliesen ca 1,5 Tonnen
                  auf dem Hänger Bauschutt ein Heizungsofen (hatte ich auf dem Bau geerbt-grins) 250 kg + Schutt ca. 250 kg +ü irgendwann der Stapler mit Zubehör ca 4Tonnen .
                  Ich weiß noch das der Händler mir das Teil nicht aufladen wollte aber ich hab nen starken Willen ........
                  platzmäßig mußte ich den Ofen sogar noch auf den Gabeln des Staplers verstauen sonsr passte es nicht
                  aber ich bin zwar total überladen und mit ca max 80 km/h gut zuhause angekommen und es war in keiner Weise zu merken das der Sprinter irgendwie Gewichtmäßig technisch gesehen überfordert war bis auf die Geschwindigkeit

                  wenn ich jedoch mal mit meinem Hänger Beton hole mit dem T4 syncro
                  dann hab ich da schon mal 2-2,5 Tonnen drauf dann jedoch schwangt der T4 wie ne Eierschaukel auf der Straße .
                  Ich darf dann niemals von der Straße weichen denn sonst komm ich mit der zu schwachen Kuppliung gar nicht mehr ingange von der Geschwindigkeit und den zu lang übersetzten Gängen beim Originalgetriebe mal ganz zu schweigen
                  naja und so zieht es sich immer weiter durch
                  also ich bin geheilt und würde mir auch nie ain T5 kaufen
                  Zuletzt geändert von hopfenhof; 26.06.2007, 08:55.
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  Lädt...