Ein Insekt hat mich in die Hand gestochen.
... ich bin krankgeschrieben bis zum 06.07.2007, der Arzt schreibt als Diagnose: R53 G.
Natürlich will ich wissen, was nun R53 G bedeutet und schau nach bei:
Leider habe ich nicht eine vollständige Erklärung zur Diagnose gefunden, was bedeutet R53 G, inclusive dem G.
Der G-Punkt macht mir ziemliches Kopfzerbrechen.
Nächster Versuch:
Hier auch nichts zum G-Punkt gefunden.
Weis einer von Euch mehr? Sonst muß ich nächste Woche meinen Arzt fragen, dann kenne ich auch die Laborwerte.
... ich bin krankgeschrieben bis zum 06.07.2007, der Arzt schreibt als Diagnose: R53 G.
Natürlich will ich wissen, was nun R53 G bedeutet und schau nach bei:
R53 - Unwohlsein und Ermüdung
Unwohlsein, Ermüdung und Abgeschlagenheit können Symptome verschiedenster Erkrankungen sein. Dazu zählen beispielsweise Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen oder Stoffwechselstörungen.
Bei vielen Krankheiten ist die Stoffwechselaktivität gesteigert, es wird mehr Energie verbraucht und so kommt es zur Ermüdung und Kraftlosigkeit. Häufig kommt es auch zum Abbau von Körpersubstanz mit Gewichtsabnahme.
Auch Antriebslosigkeit und allgemeine Schwäche können Symptome einer Erkrankung sein. Dazu zählen Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen oder psychische Erkrankungen. Nicht immer korrelieren Müdigkeit und Abgeschlagenheit mit der Schwere der Erkrankung.
Unwohlsein, Ermüdung und Abgeschlagenheit können Symptome verschiedenster Erkrankungen sein. Dazu zählen beispielsweise Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen oder Stoffwechselstörungen.
Bei vielen Krankheiten ist die Stoffwechselaktivität gesteigert, es wird mehr Energie verbraucht und so kommt es zur Ermüdung und Kraftlosigkeit. Häufig kommt es auch zum Abbau von Körpersubstanz mit Gewichtsabnahme.
Auch Antriebslosigkeit und allgemeine Schwäche können Symptome einer Erkrankung sein. Dazu zählen Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen oder psychische Erkrankungen. Nicht immer korrelieren Müdigkeit und Abgeschlagenheit mit der Schwere der Erkrankung.
Der G-Punkt macht mir ziemliches Kopfzerbrechen.
Nächster Versuch:
Adynamie (R53 )
Allgemeine Ermüdungserscheinungen (R53 )
Allgemeine Mattig- und Müdigkeit (R53 )
Allgemeiner Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner physischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner physischer und psychischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner psychischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner Schwächezustand (R53 )
Allgemeines Erschöpfungssyndrom (R53 )
Asthenie (R53 )
Chronische Überlastungsbeschwerden (R53 )
Chronischer Erschöpfungszustand (R53 )
Entkräftung (R53 )
Ermattung (R53 )
Ermüdung (R53 )
Erschöpfung (R53 )
Erschöpfungsgefühl, unklar (R53 )
Erschöpfungszustand (R53 )
Indisposition (R53 )
Kraftlosigkeit (R53 )
Krankheitsgefühl (R53 )
Kräfteverfall (R53 )
Körperschwäche (R53 )
Lethargie (R53 )
Malaise (R53 )
Mattigkeit (R53 )
Müdigkeit (R53 )
Niedergeschlagenheit (R53 )
Reduzierter Allgemeinzustand (R53 )
Schlechter Allgemeinzustand (R53 )
Schwäche (R53 )
Unwohlsein (R53 )
Unwohlsein und Ermüdung (R53 )
Vitalitätsverlust (R53 )
Überlastung (R53 )
Überlastungssyndrom (R53 )
Allgemeine Ermüdungserscheinungen (R53 )
Allgemeine Mattig- und Müdigkeit (R53 )
Allgemeiner Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner physischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner physischer und psychischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner psychischer Abbauprozeß (R53 )
Allgemeiner Schwächezustand (R53 )
Allgemeines Erschöpfungssyndrom (R53 )
Asthenie (R53 )
Chronische Überlastungsbeschwerden (R53 )
Chronischer Erschöpfungszustand (R53 )
Entkräftung (R53 )
Ermattung (R53 )
Ermüdung (R53 )
Erschöpfung (R53 )
Erschöpfungsgefühl, unklar (R53 )
Erschöpfungszustand (R53 )
Indisposition (R53 )
Kraftlosigkeit (R53 )
Krankheitsgefühl (R53 )
Kräfteverfall (R53 )
Körperschwäche (R53 )
Lethargie (R53 )
Malaise (R53 )
Mattigkeit (R53 )
Müdigkeit (R53 )
Niedergeschlagenheit (R53 )
Reduzierter Allgemeinzustand (R53 )
Schlechter Allgemeinzustand (R53 )
Schwäche (R53 )
Unwohlsein (R53 )
Unwohlsein und Ermüdung (R53 )
Vitalitätsverlust (R53 )
Überlastung (R53 )
Überlastungssyndrom (R53 )
Hier auch nichts zum G-Punkt gefunden.
Weis einer von Euch mehr? Sonst muß ich nächste Woche meinen Arzt fragen, dann kenne ich auch die Laborwerte.










Kommentar