vieleicht was für preisbewußte heimwerker....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    vieleicht was für preisbewußte heimwerker....

    Ich hab mir da nun son Bastelkeller zurechtgemacht und brauchte dafür noch nen Accuschrauber eigendlich sollte es nichts besonderes sein und die Makitas brauch ich auf dem Bau und habe keinen Bock da immer was hin und herzuschleppen ,die gehören halt in den Bus .
    nun dachte ich daran :Einhell, Bosch grün , Skil und Co zu kaufen aber wirklich gute Erfahrungen hab ich damit in den Jahren nie gemacht is einfach nur Schrott für billig Geld .

    nun fand ich ne echte günstige Alternative und sogar aus dem Hause Makita
    Ebay ..naja neu ovp 2 accus 2,3 Ah 9,6V Eingangmaschiene mit Schnellspannfutter und Drehmoment (was man eh meist nicht braucht)

    Kaufpreis incl. Paket 78,00 Euro ich denke mal da hat man was brauchbares für den Heimwerkerbedarf
    Laut Info von Makita (hab da angerufen) sind das Geräte mit veralteten!!! 1-2 Jahre alten Komponenten wie Nicd Accus und Ladegerät mit...ich denk mal Eisenkerntrafo des Gewichtes wegen .
    Die Maschine selber (hab sie halt heut mal aufgeschraubt und mit meinem 280 Euro Schrauber verglichen : kaum andere Sachen verbaut selbst der Motor ist der selbe wie im teueren .
    Bei Bosch ist in den Heimwerkermodellen ein kleiner von Johnson verbaut ,in den Profigeräten doppelt so große mit wechselbaren Kohlen
    jedoch hat der billigmakita mehr Drehmoment wie der blaue 12 Volt Boschrauber im Rechts und Linkslauf.
    Die Größe hat mich beeindruckt .schön handlich das Gerät liegt gut in der Hand und die Makita accus sind meist eh nach 2-3 Jahren hin ob Nicd oder Nimh das spielt keine Rolle
    einzig das Ladegerät ist halt nur für dieses Gerät geeignet ,beim teueren kann man von 7,2 bis 18 Volt alles laden ,aber wer es nicht braucht....

    Ich bin echt angetan von diesen Geräten , die eigendlich für den deutschen Markt nicht gedacht sind --Ostblock und Afrika ---
    es gibt auch nicht die Auswahl nur halt 2 sorten Schrauber und 2 Winkelschleifer ,desweiteren ein Bohrhammer und ne Schlagbohrmaschine sowie 2 Sägen mehr nicht .

    Ich hatte bislang schon : meine erster war ein Mannesmann (da hatte ich noch keine Ansprüche) dann Bosch grün /blau ,ELU, Hitachi,Kress, und bin nun schon seit Jahren bei Makita .

    vieleicht ist der Tread ja interessant für den einen oder anderen
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    schitt ...

    Bilder vergessen

    im übrigen mein Baumakita hat 3 Gänge und Nimh accus und ist im Gegensatz zu dem Teil recht schwer.
    aber wer nur mal ein paar Möbel baut und hier und da ne Schraube...
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • ElCheffe
      Bürger


      • 25.09.2006
      • 173
      • Sachsen Anhalt

      #3
      HEY!!

      Hast du bei mir letzt ne Zange mitgehen lassen???

      Die kleine Rote kommt mir so bekannt vor....

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        kommt nicht in frage die bekommst du nicht .....gibt es bei raifeisen von HM-Müller son billigding da hab ich noch 5 stück von gekauft
        hängen im regal neben den fahradschläuchen oben bei der grünen mafia
        hab sogar noch 10 % von andrea drauf bekommen.
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Ja, ja ..., die Akkus.

          Als ich mal wieder die Reise in den Süden antrat, hab ich ihm Vertrauen darauf, das ja "alles Werkzeug" da sei, z.B. meinen Akkuschrauber daheim gelassen ...

          Resultat: Ich fand in der Werkstatt zwei identische Bosch-Schrauber vor. Akkus fein ans Ladegerät angeschlossen.

          ... aber seit WANN???

          Beide Ladegeräte bzw. deren Netzteile waren etwas durchgebrannt. Also nix mit Ladung.
          Wie jetzt die Dinger schnell flott bekommen??
          => Elektronik-Markt vor Ort aufgesucht und entsprechende Ladestecker gekauft. Kabel abgekniffen und mit Ladeschale verlötet.
          Und??
          Denkste ...

          Keine Ahnung, was zuerst den Geist aufgegeben hatte - die Akkus waren jedenfalls mittlerweile auch hinüber ...

          Eine Woche später hatte ich mein Auto bis unters Dach mit Werkzeug vollgerammt.

          ... u.a. mit meinen zwei Black&Decker () Schraubern.
          Der Vorteil daran ist: Wechselakkus sind immer vorhanden, Drehmoment eh - und vor allem haben die Dinger Wechselbohrfutter! ... und davon hab ich vier! Nix mehr mit dauernd Bohrer, Senkbohrer, Lochschneider oder anderes wechseln. Einfach "klick" und weiter ...
          (und der jeweils nötige Bit muß noch nicht mal aus der unter dem Bohrfutter liegenden Aufnahme entfernt werden ...


          DAS mal zum Thema Werkzeugkunde
          Nächste Woche reden wir dann über diese nette Tauchsäge von Festool ...


          Micha, entweder ist Dein Werkzeug TOTAL neu - oder Du behandelst es immer pfleglich ...

          Was ich noch suche: Einen Pfleger für mein Werkzeug ...


          Jörg
          (das Bauforum wird hier immer nötiger ... )
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Orplid
            Bürger

            • 22.07.2003
            • 122
            • Saarland / St.Ingbert

            #6
            Grüß Dich!

            Also als Verkäufer im Baumarkt bereich Maschinen und Werkzeuge vermisse ich in deiner Aufzählung von Herstellern eigentlich noch einen! Was hälst du von Metabo? Die bieten seit ein paar Monaten gute Geräte zu verhältnismäßig wirklich guten Preisen an!

            Aber zum Glück haste nicht zu ner Einhell gegriffen

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... nun, der erfahrene Holzfäller empfiehlt dringendst den Kauf einer Top-Motorsäge.

              ... McCulloch ist damit sicher nicht gemeint ...

              Metabo baut auch schöne Bohrmaschinen - habe selber eine
              Im Normalfall erkennt man Qualität am Gehäuse ...
              Wenn selbst das Getriebe in 100 % Vollplastik untergebracht ist, dann ist es wohl was anderes ...


              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Orplid
                Bürger

                • 22.07.2003
                • 122
                • Saarland / St.Ingbert

                #8
                Ja also bei Metabo kannst du eigentlich sicher sein dass du da schon Qualität kaufst! Erkennst man wie bereits sagtest an dem Gehäuse! Die größeren von Metabo mit dem Druckguss-Gehäuse und dem Röhm Futter sind schon klasse! Nur schade dass die nicht mehr rein in Deutschland produzieren!

                Aber mit deiner Black & Decker hast du auch nen guten Kauf gemacht! Mit dem Wechselfutter ist schon klasse! Und du hast die ersten beiden Jahre ne Austauschgarantie!

                Ansonsten ist Ryobi momentan schwer daran gute Maschinen auf den deutschen Markt zu bringen! Von denen hatte ich meinen ersten Akku-Schlagschrauber in der Hand mit 78NM! Die bauen halt auf dass System:
                Du kaufst dir dass Starter-Packet (zwei Akkus und das Ladegerät) und dazu dann die Maschinen! Da bekommste alles vom Akku-Schrauber bis zur Akku-Kartuschenpresse!

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von Orplid

                  ... alles ... bis zur Akku-Kartuschenpresse!
                  Nix da!

                  ... es gibt Dinge, da ist einfach Gefühl gefragt!

                  Ich hab zwar noch keine Akku-Presse in der Hand gehabt, aber ich wage zu bezweifeln, daß das bei Detailarbeit zufriedenstellend funktioniert. Da ist mir mein Handgelenk lieber ...

                  Wobei: Als professioneller Fugen-Unternehmer, mit massig "laufenden" Metern Fuge, da könnt ich mir das schon vorstellen.
                  ... nicht aber im 15 m² Badezimmer

                  so.
                  Feierabend.
                  Morgen ist auch noch ein Tag - ähh, heute ... :
                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    ich hab so ein wenig gespaltenes verhältnis zu metabo 2 bohrhämmer allerdings schon ein paar jahre her die kosteten seinerzeit auch 300-400 dm und hielten nicht lange
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      [QUOTE=Sorgnix;337021]Nix da!

                      ... es gibt Dinge, da ist einfach Gefühl gefragt!

                      Ich hab zwar noch keine Akku-Presse in der Hand gehabt, aber ich wage zu bezweifeln, daß das bei Detailarbeit zufriedenstellend funktioniert. Da ist mir mein Handgelenk lieber ...



                      also ich hatte mal son teil zur probe: zu schwer,zu groß,zu umständlicvh zu händeln
                      wenn du am tag deine 200m machen willst ist sowas nicht praktikabel und angebracht
                      ich kauf mir dann lieber alle zwei monate ne ne neue handpistole so ein vollaluteil
                      Zuletzt geändert von hopfenhof; 10.08.2007, 01:26.
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      Lädt...