Ich hab mir da nun son Bastelkeller zurechtgemacht und brauchte dafür noch nen Accuschrauber eigendlich sollte es nichts besonderes sein und die Makitas brauch ich auf dem Bau und habe keinen Bock da immer was hin und herzuschleppen ,die gehören halt in den Bus .
nun dachte ich daran :Einhell, Bosch grün , Skil und Co zu kaufen aber wirklich gute Erfahrungen hab ich damit in den Jahren nie gemacht is einfach nur Schrott für billig Geld .
nun fand ich ne echte günstige Alternative und sogar aus dem Hause Makita
Ebay ..naja neu ovp 2 accus 2,3 Ah 9,6V Eingangmaschiene mit Schnellspannfutter und Drehmoment (was man eh meist nicht braucht)
Kaufpreis incl. Paket 78,00 Euro ich denke mal da hat man was brauchbares für den Heimwerkerbedarf
Laut Info von Makita (hab da angerufen) sind das Geräte mit veralteten!!! 1-2 Jahre alten Komponenten wie Nicd Accus und Ladegerät mit...ich denk mal Eisenkerntrafo des Gewichtes wegen .
Die Maschine selber (hab sie halt heut mal aufgeschraubt und mit meinem 280 Euro Schrauber verglichen : kaum andere Sachen verbaut selbst der Motor ist der selbe wie im teueren .
Bei Bosch ist in den Heimwerkermodellen ein kleiner von Johnson verbaut ,in den Profigeräten doppelt so große mit wechselbaren Kohlen
jedoch hat der billigmakita mehr Drehmoment wie der blaue 12 Volt Boschrauber im Rechts und Linkslauf.
Die Größe hat mich beeindruckt .schön handlich das Gerät liegt gut in der Hand und die Makita accus sind meist eh nach 2-3 Jahren hin ob Nicd oder Nimh das spielt keine Rolle
einzig das Ladegerät ist halt nur für dieses Gerät geeignet ,beim teueren kann man von 7,2 bis 18 Volt alles laden ,aber wer es nicht braucht....
Ich bin echt angetan von diesen Geräten , die eigendlich für den deutschen Markt nicht gedacht sind --Ostblock und Afrika ---
es gibt auch nicht die Auswahl nur halt 2 sorten Schrauber und 2 Winkelschleifer ,desweiteren ein Bohrhammer und ne Schlagbohrmaschine sowie 2 Sägen mehr nicht .
Ich hatte bislang schon : meine erster war ein Mannesmann (da hatte ich noch keine Ansprüche) dann Bosch grün /blau ,ELU, Hitachi,Kress, und bin nun schon seit Jahren bei Makita .
vieleicht ist der Tread ja interessant für den einen oder anderen
nun dachte ich daran :Einhell, Bosch grün , Skil und Co zu kaufen aber wirklich gute Erfahrungen hab ich damit in den Jahren nie gemacht is einfach nur Schrott für billig Geld .
nun fand ich ne echte günstige Alternative und sogar aus dem Hause Makita
Ebay ..naja neu ovp 2 accus 2,3 Ah 9,6V Eingangmaschiene mit Schnellspannfutter und Drehmoment (was man eh meist nicht braucht)
Kaufpreis incl. Paket 78,00 Euro ich denke mal da hat man was brauchbares für den Heimwerkerbedarf
Laut Info von Makita (hab da angerufen) sind das Geräte mit veralteten!!! 1-2 Jahre alten Komponenten wie Nicd Accus und Ladegerät mit...ich denk mal Eisenkerntrafo des Gewichtes wegen .
Die Maschine selber (hab sie halt heut mal aufgeschraubt und mit meinem 280 Euro Schrauber verglichen : kaum andere Sachen verbaut selbst der Motor ist der selbe wie im teueren .
Bei Bosch ist in den Heimwerkermodellen ein kleiner von Johnson verbaut ,in den Profigeräten doppelt so große mit wechselbaren Kohlen
jedoch hat der billigmakita mehr Drehmoment wie der blaue 12 Volt Boschrauber im Rechts und Linkslauf.
Die Größe hat mich beeindruckt .schön handlich das Gerät liegt gut in der Hand und die Makita accus sind meist eh nach 2-3 Jahren hin ob Nicd oder Nimh das spielt keine Rolle
einzig das Ladegerät ist halt nur für dieses Gerät geeignet ,beim teueren kann man von 7,2 bis 18 Volt alles laden ,aber wer es nicht braucht....
Ich bin echt angetan von diesen Geräten , die eigendlich für den deutschen Markt nicht gedacht sind --Ostblock und Afrika ---
es gibt auch nicht die Auswahl nur halt 2 sorten Schrauber und 2 Winkelschleifer ,desweiteren ein Bohrhammer und ne Schlagbohrmaschine sowie 2 Sägen mehr nicht .
Ich hatte bislang schon : meine erster war ein Mannesmann (da hatte ich noch keine Ansprüche) dann Bosch grün /blau ,ELU, Hitachi,Kress, und bin nun schon seit Jahren bei Makita .
vieleicht ist der Tread ja interessant für den einen oder anderen
Kommentar