Segelschein: Wer kann meine Fragen beantworten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #1

    Segelschein: Wer kann meine Fragen beantworten?

    Hallo, ich interessiere mich für den seegelschein, kann aber im internet nicht wirklich was finden,
    vielleicht benutz ich auch die falschen stichwörter.

    wie siht es mit einem seegelschein aus mit dem man die weltmeere besegeln kann. was kostet das ?

    benötigt man auch noch einen motorboot führereschein?

    gibt es da verschiedene? für kleinere segler oder größere?

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Gruß, Alex
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #2

    da stehen auch Preise drin ...
    Und der heisst Segelschein nicht see gelschein hat mit see nicht zu tun sondern mit segeln
    also wen ich google finde ich hunderte von Seiten ...
    Zuletzt geändert von malat; 21.08.2007, 21:09.

    Kommentar

    • Odysseus
      Ritter


      • 17.03.2007
      • 426
      • saarland

      #3
      vielen dank die seite ist wirklich informativ.

      genau das hab ich gesucht aber selber nicht gefunden
      Gruß, Alex


      White´s XLT Spektrum und Bullseye

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Irgendwie habe ich gerade einen kleinen Lach-Flash! Sorry, ist nicht böse gemeint aber wenn der Kollege aus Litauen hier Rechtschreibkorrekturen gibt ist das doch etwas bedenklich, oder?
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • honk25
          Anwärter


          • 11.02.2005
          • 16

          #5
          Hallo,
          schau mal http://www.dsv.org/PDF/Poster_Scheine.pdf (2 MB) an. Dort steht das Wichtigste.

          Kommentar

          • malat
            Landesfürst


            • 26.09.2006
            • 958
            • Litauen/ Jetzt Essen

            #6
            Oh Brainiac bin Deutscher und lebe hier in Litauen ......und ich moechte nur helfen nicht bevormunden ...weil jeder Mensch hat schwaechen ..auch ich....
            Gruss aus Litauen labas naktis (litauisch)

            Kommentar

            • Odysseus
              Ritter


              • 17.03.2007
              • 426
              • saarland

              #7
              leider muss ich beim tippen immer auf die tasten schauen und merke meine fehler erst dann wenn ich meinen text eingestellt hab.

              bin auch zu faul um vorher zu kontrollieren.

              aber danke für die tipps
              Gruß, Alex


              White´s XLT Spektrum und Bullseye

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Vielleicht hilfts auch, wenn man sich direkt an eine Segelschule wendet?!
                Dann kann man vor Ort so einige Unklarheiten beseitigen... Manchmal ist real doch noch besser als der weltweite Computer...
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • =Spooky=
                  Ritter


                  • 09.06.2007
                  • 467
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Odysseus: Wenn du schon auf's grosse Wasser willst -> auf'm Meer interessiert keinen Menschen irgend ein Lappen, den eine Behörde ausgestellt hat. Nur bevor du da hinkommst wo du willst ist der "3-Meilen-Schein" (Küstengewässer) erforderlich, innerhalb dieser Zone der Binnenschein, oder Motorbootschein. Da ich annehme dass du mit keinem 20t-Boot oder einem über 15to Wasserverdrängung unterwegs sein wirst, kommt für den Anfänger der Sportbootschein A in Frage. Vor grauer Urzeit habe ich meinen Schein beim DMYV in Hamburg gemacht, dort bekommst du immer erschöpfend Auskunft zu allen Fragen was dieses Thema betrifft - hier mal der Link dazu: http://www.dmyv.de/
                  greets
                  =Spooky=

                  Kommentar

                  • Odysseus
                    Ritter


                    • 17.03.2007
                    • 426
                    • saarland

                    #10
                    da hast du recht.

                    aber da ich in den nächsten 2 wochen leider keine zeit habe wollte ich mich schon mal etwas im netz erkundigen
                    Gruß, Alex


                    White´s XLT Spektrum und Bullseye

                    Kommentar

                    Lädt...