Wer von euch kennt diesen Film?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Wer von euch kennt diesen Film?



    und/oder kann mir sagen, wo ich den her bekomme. kann auch auf englisch sein
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2


    schaust du da

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 04.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      trailer gefunden, guckst du da



      und hier n link in ein gutes amerikanisches forum , in welchem originalphotos der kämpfe bei passchendaele gezeigt werden..

      Zuletzt geändert von MvR; 21.09.2007, 17:59.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #4
        ...ein paar bilder aus dem trailer erinnern mich mehr als stark an

        'the lost bataillon' (?)!

        ...also nicht nur weil es auch wk.-I ist und 'nachts alle katzen grau sind',
        sondern weil sie echt 1 zu 1 aus jenem film zu sein scheinen.
        dieser spielt 1918 in den argonnen. der film selber müßte glaube ich von 2001, oder 2002 gewesen sein... .

        bekannt?
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • Felix
          Landesfürst


          • 01.03.2005
          • 615
          • Unterfranken

          #5
          Ist das nicht der Streifen, wo ein amerikanischer Trupp eingekesselt in einer dt. Stellung ist und die Jungs von "irgendwas" aus dem Schlamm umgebracht werden?

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 04.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von d'r Beebleng'r
            ...ein paar bilder aus dem trailer erinnern mich mehr als stark an

            'the lost bataillon' (?)!

            ...also nicht nur weil es auch wk.-I ist und 'nachts alle katzen grau sind',
            sondern weil sie echt 1 zu 1 aus jenem film zu sein scheinen.
            dieser spielt 1918 in den argonnen. der film selber müßte glaube ich von 2001, oder 2002 gewesen sein... .

            bekannt?
            klar kenn ich den film, ein muss für jeden der sich für wk.1 interessiert
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von Felix
              Ist das nicht der Streifen, wo ein amerikanischer Trupp eingekesselt in einer dt. Stellung ist und die Jungs von "irgendwas" aus dem Schlamm umgebracht werden?
              nein, wir meinen weder das ding noch resident evil
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von Felix
                Ist das nicht der Streifen, wo ein amerikanischer Trupp eingekesselt in einer dt. Stellung ist und die Jungs von "irgendwas" aus dem Schlamm umgebracht werden?
                hehehe, gibt es so etwas wirklich als Film ? Titel bitte

                Kommentar

                • D.R.G.M.
                  Ritter


                  • 22.02.2007
                  • 566
                  • zw. BB & CW/BaWü.
                  • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                  #9
                  Zitat von Felix
                  Ist das nicht der Streifen, wo ein amerikanischer Trupp eingekesselt in einer dt. Stellung ist und die Jungs von "irgendwas" aus dem Schlamm umgebracht werden?
                  mh?! ...stimmt eigentlich schon soweit...; nur: das EINZIGE das in diesem streifen die amerikanischen jungs umbringt, sind die soldaten der kaiserlichen armee... .
                  Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                  Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                  & Forschungsgruppe Untertage eV.

                  Kommentar

                  • Quagga
                    Geselle


                    • 11.02.2005
                    • 92
                    • Südhessen

                    #10
                    Meint ihr "Deathwatch"? Das wäre dann allerdings ein englischer Trupp.

                    Aber mal abgesehen von der Thematik - er zeigt einem das Elend des Grabenkrieges auch außerhalb des Kampfgeschehens. Die Leichen wesen vor sich hin, Regen, Regen und nochmals Regen, keine trockene Faser am Leib und egal was und wo man greift - nichts als Dreck.

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 04.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von Quagga
                      Meint ihr "Deathwatch"? Das wäre dann allerdings ein englischer Trupp.

                      Aber mal abgesehen von der Thematik - er zeigt einem das Elend des Grabenkrieges auch außerhalb des Kampfgeschehens. Die Leichen wesen vor sich hin, Regen, Regen und nochmals Regen, keine trockene Faser am Leib und egal was und wo man greift - nichts als Dreck.

                      Gruß
                      Peter
                      gibts den auch auf deutsch?
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • rasta
                        Geselle


                        • 16.07.2007
                        • 73
                        • BRD
                        • XP GMP

                        #12
                        Der Film" Deathwatch" hat soviel mit den 1WK zu tun wie Rambo mit Vietnam!
                        Rasta

                        Kommentar

                        • Quagga
                          Geselle


                          • 11.02.2005
                          • 92
                          • Südhessen

                          #13
                          Hallo MvR,

                          Rasta liegt damit nicht verkehrt. Eigentlich ist es eine Art Horrorfilm, der im 1. WK spielt. Der Titel ist zwar englisch aber der Film lief auf deutsch, zuletzt im April auf Pro7.

                          Google einfach mal nach dem Titel für nähere Inhaltsangaben, vielleicht kannst du dir dann ein ungefähres Bild machen.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #14
                            ...& dieser 'deathwatch'-schinken wurde gestern (11. 11.-) wiederholt (...rein zufällig reingezappt).
                            ICH HABE NOCH NIE SO EINE ERBÄRMLICHE SCHE... GESEHEN!
                            mal davon abgesehen, daß sich unsere englischen 'freunde' bereits ziemlich am anfang (!) durch ganz besondere - und vor allem völlig 'ÜBERFLÜSSIGE' brutalität gegenüber der restl. deutschen grabenbesatzung auszeichneten ( ), glänzte das gesamte machwerk durch den zusammenhanglosesten mist der je aneinandergereiht wurde
                            EINZIGES ZUGESTÄNDNIS: das typische graben-'cliché', ...so mit schlamm, regen, tod & verwesung, wurde wirklich top getroffen. so stellt man sich aus heutiger sicht die atmosphäre im schützengraben vor.
                            ...ansonsten:
                            das war weder ein kriegsfilm, noch ein... - UND SCHON GAR KEIN horrorfilm!
                            sorry an´jene, denen dieser film gefällt, aber das mußte ich als nachtrag zu diesem thread einfach loswerden.
                            Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 12.11.2007, 16:32.
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #15
                              @ mvr:
                              ich hoffe, du hast dir 'DAS' erspart, rittmeischterle

                              grüßle, andi.
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              Lädt...