Sperrballons

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Sperrballons

    Hallo,

    kann mir jemand mal was über so genannte sperrballons sagen??

    Habe gehört das die an einer unserer Talsperre standen hingen wie auch immer..

    Die Leute hier hatten Angst das die Engländer die Talsperre mit so genannten Rollbomben zum bersten bringen wollten.. so wie an der Möhnetalsperre geschehen...

    Ein Nachbar meinte die hätten dafür Ballons gehabt das die nicht tief fliegen konnten oder so... neben zwölf großen Flakstellungen halt auch diese ballons..

    wie muß ich mir die vorstellen, welchen durchmesser etc?
    würde mich echt mal interessieren..


    liebe grüße
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    sperrballons gab es schon seit dem 1. wk. die ballons warem am boden mit stahlseilen oder drähten verankert und dienten dazu, flugzeuge am tiefflug zu hindern.
    sicherlich konnten piloten die dinger abschiessen, was aber immer noch den sinn erfüllte, dass die flugzeuge nicht runtergehen und im tiefflug angreifen konnten. die geschwindikeit mit der die flieger in die seile geflogen wären, hätte ihnen die tragflächen abgerissen.
    trauriges , aber bestes beispiel für die wirkungsweise von stahlseilen gegen fluggeräte waren die in den letzten jahren vorkommenden seilbahnunglücke ..
    wobei jets auf grund ihrer tragflächenprofile und ihrer geschwindigkeit eher das stahlseil kappen ..
    für propellermaschinen ist so n stahlseil aber absolut das ende
    Zuletzt geändert von MvR; 24.10.2007, 10:11.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      Danke MVR,

      ja das mit den seilbahnünglücken habe ich gehört.. zuletzt mit einem Heli glaube ich..

      Mhh das einzigste was da mal "kaputt" gegangen war, war ein Panzer der eine Böschung runter gefallen ist...

      nach dem Krieg haben dann die kinder (auch unser Nachbar) die Munition da raus geholt mit steinen bearbeitet und dann angezündet!!!!!!!

      wollen da auch mal Sondeln gehen weil mir noch große Hülsen fehlen.....


      Danke nochmal

      schönen tag noch
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • Hottenhorst
        Ritter


        • 27.04.2005
        • 367
        • Ecke Venloer Heide
        • XP ADX100

        #4
        Hallo MvR

        mal ´ne Frage....stimmt das tatsächlich, daß ein Jet die Seile zerreißen würde, oder war das jetzt eine Vermutung von Dir?
        Ich kann mir das kaum vorstellen, denn der Querschnitt eines Seiles mit der Aufprallgeschwindigkeit eines anfliegenden Jets dürfte die Tragflächen nach meinem physikalischen Verständnis heraus noch viel eher durchtrennen als die einer Propellermaschine.

        Hui....ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine....


        Hotte

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von Hottenhorst
          Hallo MvR

          mal ´ne Frage....stimmt das tatsächlich, daß ein Jet die Seile zerreißen würde, oder war das jetzt eine Vermutung von Dir?
          Ich kann mir das kaum vorstellen, denn der Querschnitt eines Seiles mit der Aufprallgeschwindigkeit eines anfliegenden Jets dürfte die Tragflächen nach meinem physikalischen Verständnis heraus noch viel eher durchtrennen als die einer Propellermaschine.

          Hui....ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine....


          Hotte
          jets knallen die stahlseile ab einer bestimmten geschwindigkeit, auf grund ihres tragflächenprofiles glatt durch wie ein heisses messer butter. sicherlich kommen beschädigungen an der tragfläche vor, aber es gab die letzten jahre mehr als genug unfälle, bei denen tieffliegende jets stahlseile von materialbahnen oder seilbahnen glatt durchtrennten..



          noch gar nicht so lange her
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            diese ballons hatten teilweise auch beobachtungsfunktion für die "flak etc

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von munfrosch
              diese ballons hatten teilweise auch beobachtungsfunktion für die "flak etc
              ich denke du solltest wirklich über oelfuss ratschlag nachdenken.

              ein sperrballon und ein beobachtungsballon sind 2 grundverschiedene dinge..


              sperrballon:



              beobachtunsballon:




              beobachtungsballons wurden vorwiegend im 1.wk als hilfe für die artillerie zur zielerfassung eingesetzt und trugen unten einen korb mit einem oder mehreren beobachtern, die mittels eines telfones den am boden sichernden die einschlagskoordinaten der granaten durchgaben. diese koords wurden dann an die jewelige ari-stellung weitergemeldet und die geschütze neu ausgerichtet..
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Hottenhorst
                Ritter


                • 27.04.2005
                • 367
                • Ecke Venloer Heide
                • XP ADX100

                #8
                @MvR

                Unglaublich, was so ´ne Popels-Tragfläche alles aushalten kann....da kann man ja fast beruhigt in den nächsten Urlaubsflieger steigen...

                Danke für die Antwort


                Hotte

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von Hottenhorst
                  @MvR

                  Unglaublich, was so ´ne Popels-Tragfläche alles aushalten kann....da kann man ja fast beruhigt in den nächsten Urlaubsflieger steigen...

                  Danke für die Antwort


                  Hotte
                  die reisegeschwindigkeit eines urlauberbombers liegt be durchschnittlich 850 km/h mit dem möchte ich nicht unbedingt in so ein seil knallen. ein kampfjet ist meist mit knapp mach 1 drüber oder drunter unterwegs und hat auf grund seiner eigenschaften und seines verwendungszweckes ein ganz anderes tragflächenprofil als so ein urlauberclipper
                  ich denke mal, ist jetzt ne vermutung von mir, dass da auch noch die physikalischen eigenschaften
                  masse x beschleunigung eine sehr tragende rolle spielen
                  Zuletzt geändert von MvR; 24.10.2007, 14:54.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Zitat von MvR
                    ich denke du solltest wirklich über oelfuss ratschlag nachdenken.

                    ein sperrballon und ein beobachtungsballon sind 2 grundverschiedene dinge..


                    sperrballon:



                    beobachtunsballon:




                    beobachtungsballons wurden vorwiegend im 1.wk als hilfe für die artillerie zur zielerfassung eingesetzt und trugen unten einen korb mit einem oder mehreren beobachtern, die mittels eines telfones den am boden sichernden die einschlagskoordinaten der granaten durchgaben. diese koords wurden dann an die jewelige ari-stellung weitergemeldet und die geschütze neu ausgerichtet..
                    ist klar aber es gibt bilder da hat man diese körbe auch provesorisch an s-ballons gehängt für die flak. glaubs oder auch nicht...

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von munfrosch
                      ist klar aber es gibt bilder da hat man diese körbe auch provesorisch an s-ballons gehängt für die flak. glaubs oder auch nicht...
                      dann bring bitte einen quellennachweis
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • Hottenhorst
                        Ritter


                        • 27.04.2005
                        • 367
                        • Ecke Venloer Heide
                        • XP ADX100

                        #12
                        Ich habe gerade mal eine Anfrage an "Ryanair" und "AirBerlin" losgeschickt, ob sie nicht aus Sicherheitsgründen auf F18 oder Eurofighter umstellen können....mal sehen, was kommt....


                        ein sehr auf Sicherheit bedachter Hotte

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 03.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von Hottenhorst
                          Ich habe gerade mal eine Anfrage an "Ryanair" und "AirBerlin" losgeschickt, ob sie nicht aus Sicherheitsgründen auf F18 oder Eurofighter umstellen können....mal sehen, was kommt....


                          ein sehr auf Sicherheit bedachter Hotte
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • desertfox
                            N/A
                            • 16.08.2006
                            • 755

                            #14
                            hier ein bild meines großvater das er im fronteinsatz gemacht hat ein sperrballon mit angebrachtem beobachterkorb
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • redbullzero
                              Heerführer


                              • 16.09.2007
                              • 1430
                              • Pommern
                              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                              #15
                              also doch auch mit Korb.. die sehen ja mal lustig aus.. dachte die wären rund..
                              werde die Tage da mal hinfahren..
                              evtl lässt sich da noch was finden..


                              liebe grüße
                              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                              Kommentar

                              Lädt...