Frage zu Fuffi ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Frage zu Fuffi ...

    Hallo !
    gerade ist mir ein Fünfzig-Euro-Schein in die Hände gekommen, der unüblicherweise mit einem ST. -Zeichen versehen ist. Es ist nicht draufgeschrieben, eher noch gestempelt worden; womöglich mit draufgedruckt?
    Weils so akkurat ausschaut, ist das eine für was auch immer angewandte Kennzeichnung, eine Prüfmethode oder was?
    Oder nur ein Scherzerl?


    Gruß...
    Angehängte Dateien
  • Basti_do
    Geselle


    • 02.08.2005
    • 97
    • Dortmund

    #2
    Hallo, sieht für mich aber sehr nach einer
    sauberen Handschrift aus.
    Ich finde dass das S sehr asymetrisch
    aussieht und die Buchstaben beim
    näheren betrachten Ausläufer aufweisen,
    so wie Tinte auf Löschpapier.

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Sieht aus wie Tätowiert .....(Ironie)
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #4
        Vielleicht die Initialien von jemand extrem Akkuraten. Kenn das nur von meiner Zeit aus dem Einzelhandel- da wurden auch des Öfteren Zahlen bzw. Kürzel/ Initialien auf den größeren Geldscheinen hinterlassen.
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • TesoroCibola
          Banned
          • 24.06.2007
          • 1174
          • Afghanistan - Camp
          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

          #5
          Alle Geldscheine die beschrieben sind und eines Tages bei der Bank oder Sparkasse landen werden ausgetauscht somit wäre die Arbeit des Einzelhandel's für die Katz oder?
          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

          Kommentar

          • dersucher
            Heerführer


            • 30.08.2006
            • 1122
            • -

            #6
            Hab auch schon öfters Scheine mit Initialen drauf gehabt, teils gestempelt, aber auch draufgeschrieben...

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #7
              Zitat von TesoroCibola
              Alle Geldscheine die beschrieben sind und eines Tages bei der Bank oder Sparkasse landen werden ausgetauscht somit wäre die Arbeit des Einzelhandel's für die Katz oder?
              So sollte das sein- hab aber selber schon oft genug "Markierte" aus dem Automaten gezogen. Solange das Geld nicht in der LZB/ Bund.Bank landet, ist das graue Theorie und wird in den seltensten Fällen ausgetauscht.
              Ansonsten müsste jede Bankenzentrale eigene Leute einstellen, die die Geldscheine per Hand aussortieren, denn daß diese Arbeit von einem Gerät ausgeführt wird, ist im Moment utopisch, da viel zu teuer.
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              Lädt...