Psychologie unterirdisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Handlampe
    Lehnsmann

    • 31.05.2001
    • 33
    • BY

    #1

    Psychologie unterirdisch

    Mal ne' Frage in die Runde:

    Heute wird ja fast alles psychologisch gedeutet aber:
    Was ist der Grund, dass unterirdische Anlagen (manche) Menschen so faszinieren ?:

    Hat das jetzt wieder mit dem Jägern/Sammlern zu tun ?

    Gruß
    HL
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Das ist ne super Frage. Da muss ich auch erstmal selber in mich gehen und horchen. Bin ja selber ein "Betroffener".

    DAff

    Kommentar

    • Handlampe
      Lehnsmann

      • 31.05.2001
      • 33
      • BY

      #3
      Man wird doch immer von anderen gefragt, was daran so interessant ist, wenn man sagt, dass man unterirdisch unterwegs ist.
      Habe bis jetzt keine zufriedenstellende Antwort geben können. Ist für mich eigentlich auch nie eine Frage gewesen. Vielleicht eine Mischung zwischen Abendteuerspielplatz und Einzelkämpfer.
      Aber wenn jemand etwas überhaupt nicht fasziniert, kann man ihn auch nicht begeistern.

      Mich würde auch keiner fürs Syncronschwimmen gewinnen...:ha

      HL

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        Warum nur warum ?

        Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht...

        Ich bin jemand, der geradezu magisch von jeder Ruine, jedem verlassenen Haus und eben vor allem von jedem Erdloch angezogen wird.

        Für mich ist es eine Gefühlssache. Ein Gefühl zu erleben, das ich an der Erdoberfläche nicht erleben kann.

        Der Reiz des Verborgenen, Unbekannten, wohl auch Unheimlichen. Das Wissen um die Gefahr, die da vielleicht lauern könnte

        Die Verbindung zu der Vergangenheit. Mit Früh - und Vorgeschichte, dem dritten Reich und so fort.
        Über die Verwendung ist meist nichts oder wenig bekannt. Die Menschen, die die Räume geschaffen oder benutzt haben, leben nicht mehr, meist ist auch noch ein Geheimnis damit verbunden..

        Und schließlich und endlich auch ein Schuß Reiz des Verbotenen. Oder kennt Ihr einen Hohlraum, dessen betreten erlaubt ist, ohne irgend jemand fragen zu müssen?

        Die Menschheit strebt seit Ihrem Anbeginn nach Sicherheit in allen Lebenslagen. Es ist ein Urbedürfnis. Wir leben in einer Zeit, die wohl die sicherste ist, die es je gab.
        Und doch: Wenn alle Sicherheit gewährleistet ist, empfinde ich das Leben als langweilig.
        Das ist für mich mit einer der Gründe: Sich aus der Sicherheit herausbegeben- in einem überschaubaren Rahmen - und ein Risiko eingehen.

        Zuletzt noch ein Punkt, wohl der heikelste Diskussionspunkt von allen: Wir alle kommen aus einer Höhle, dem Mutterschoß nämlich. Ob da ganz frühe Erinnerungen mitspielen? Ich bin sicher, daß jeder Mensch, wenn auch vielleicht nur im Unterbewußtsein, eine Erinnerung an die Zeit im Mutterleib mit sich trägt.
        Wenn nicht sogar Erfahrungen aus dieser Zeit in seinem Charakter oder Wesen ihre Auswirkungen haben.

        Ich hab das jetzt alles mal so aufgezählt, wie es mir durch den Kopf ging. Es ist vielleicht nicht wohlformuliert und sauber aufgeschrieben.
        Aber wer von diesem Virus befallen ist, wird es verstehen.

        Wer nicht befallen ist, wird es vielleicht nie verstehen...

        Psychologischerweise, Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Ich denke mal, bei "uns" ist in gewissem Masse etwas ursprüngliches erhalten geblieben. Das jetzt aufzudröseln würde ewig dauern, also kurz

          Wie Wiggi schreibt sucht man allgemein nach Sicherheit. Dies setzt aber voraus dass die Umgebung bekannt und erforscht ist. Damals (also vor GAAAANZ vielen Jahrhunderten/Tausenden) haben das sicher nur einige Spezialisten der jeweiligen Gruppe gemacht. Die mussten alles untersuchen, um dem Rest der Gruppe einigermassen garantieren zu können das der "Ort" sicher war. Dass impliziert das man gerade unbekanntes sehr genau abchecken musste, ob und wenn wo sich da eine Gefahr ergab.

          Vielleicht ist alos eine Art "Urgen" bei uns aktiver als bei anderen, weil es sich auf "Örtlichkeiten" beschränkt. Letztlich ist aber jede Forschung eine Suche nach Sicherheit.

          Gewagte Theorie ...

          Kommentar

          • SubXZero

            #6
            Original geschrieben von Harry
            Letztlich ist aber jede Forschung eine Suche nach Sicherheit.
            Also als ich in dem Loch (15m im Berg), mit dem Spaten in der Hand und kopfüber festgesteckt hatte, war ich mir alles andere als sicher.

            Kommentar

            • Robin aus dem Wald
              Heerführer

              • 19.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              Re: Warum nur warum ?

              Original geschrieben von Wigbold

              Und schließlich und endlich auch ein Schuß Reiz des Verbotenen. Oder kennt Ihr einen Hohlraum, dessen betreten erlaubt ist, ohne irgend jemand fragen zu müssen?
              Also Deinen Ausführungen ist (fast) nichts hinzuzufügen.

              Ich kenne da schon einen Hohlraum. Zum betreten allerdings ist der ein wenig zu klein, aber für meinen besten Freund ist der Raum zumindest beschliefbar.

              GGF

              Robin
              (wieder einmal schweinisch unterwegs)
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Cowboy

                #8
                Re: Re: Warum nur warum ?

                Original geschrieben von Robin aus dem Wald


                Also Deinen Ausführungen ist (fast) nichts hinzuzufügen.

                Ich kenne da schon einen Hohlraum. Zum betreten allerdings ist der ein wenig zu klein, aber für meinen besten Freund ist der Raum zumindest beschliefbar.

                GGF

                Robin
                (wieder einmal schweinisch unterwegs)
                Auch da kann's Verbote geben,und Übertretungen können
                ganz schnell tödlich enden...

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Hmmm.

                  Wo Sorgnix wohl bleibt?

                  Ob ich DAff mein Stethoskop leihen soll, damit er besser in sich hineinhorchen kann?

                  Beiträgevermissenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Original geschrieben von SubXZero


                    Also als ich in dem Loch (15m im Berg), mit dem Spaten in der Hand und kopfüber festgesteckt hatte, war ich mir alles andere als sicher.
                    Hi SubXZero,

                    erzähl doch mal! Würde mich interessieren...

                    Irgendwie sollte es ja auch hier weitergehen,nachdem die anderen Schlaffies sich nicht äußern...zzz

                    Nichwahr, SorgnixohneRechner? Nichwahr, DAffderHorchende
                    Nichwahralleanderen ?

                    Immermalreinguckenderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • SubXZero

                      #11
                      Was gibt es da groß zu erzählen?

                      Da is´n Loch im Berg.
                      Der blaue Kämfer und die rote Blume krabbeln da rein.
                      Is arscheng. Das ist wörtlich zu nehmen!!
                      Dann gehts nach unten.
                      Und da unten liegt das, warum der Blaue den Spaten dabei hat.
                      Nämlich Erde. Die sollte weg.
                      Also schiebt sich der Kämpfer da rein. Kopf voran.
                      Tja. Und dann war Essig.
                      Kein Vor und kein zurück.
                      Festgesteckelt.
                      Ne halbe Stunde rumgestrampelt.
                      Dann war ich wieder frei.
                      Die rote Blume hinter mir hat sich nen Ast gelacht.

                      Die Erde liegt da übrigens immer noch....
                      Wer also dünn ist, keine Platzangst und dafür Lust hat, kann sich ja bei mir melden...

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Rote Blume?
                        Ich kann mir das so richtig bildlich vorstellen wie du da drinsteckst.
                        Aber dat is echt nich witzig wenn es einem selber passiert.

                        Ich denke die sache warum man sich für etwas wie bunker und stollen interessiert is die das in jedem ein forscher geist steckt und jeder etwas neues enddecken will was zuletzt vor vielen Jahren das letzte mal gesehen wurde.
                        Wenn ich losgehe versuch ich mir die alten Anlagen immer vorzustellen wie sie vor 60 jahren mal ausgesehen hat und wie sich die menschen dort bewegt haben mochten.

                        Aber nochmal auf Subbis feststeckaktion zurückzukommen.
                        Ich hab mal nen alten Gang endeckt, aber um in den reinzukommen war nur ein schmaler spalt da wo früher Rohrleitungen zum Benzintransport langführten. Der war 2m breit un keine 50cm hoch und mündete genau an der oberkante des ganges der runde 3m tiefer lag.
                        Ich mich also vergurtet und mit Seilen gesichert, in den Spalt gezwengt und versucht mich reinzudücken. Und dann isses passiert, da bin ich genau beim gürtel auf Hüfthöhe hängen geblieben und kam auch nich mehr vorwärts oder rückwärts.
                        Nach 10 min hin und her hab ich es hinbekommen meinen gürtel zu lösen und und mich nach hinten rauszudrücken.
                        Da stand ich dann erst mal mit halbruntergelassenen hosen mitten im Wald.
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Handlampe
                          Lehnsmann

                          • 31.05.2001
                          • 33
                          • BY

                          #13
                          lol@keks: Ein Glück hat dich niemand mit den Hosen in den Kniekehlen erwischt. Normalerweise werden bei uns Leute in diesem Aufzug ja nicht zuerst des illegalen Betretens einer unterirdischen Anlage verdächtigt....:ha
                          Aber jetzt mit ordentlichem Beinkleid weiter mit dem eigentlichem Thema:

                          Vielleicht wird da öfters mal der Begriff Forscher mit dem Begriff Entdecker verwechselt. Denn wo liegt der größere Reiz: Etwas Bekanntes wirklich genau, detailliert, lückenlos und reproduzierbar zu dokumentieren oder nach Strapazierung der Digitalkamera sich lieber auf das nächste Objekt stürzen ??? In der Forschung steckt hinter vielem eine Unmenge an stupider und nervenaufreibender Detailarbeit um dann letztlich zu einem Ergebniss zu kommen.
                          Manchmal vermisst man schon auf irgendwelchen Internetseiten auch mal handfeste Infos. Vielleicht könnte man gerade durch Vergleich von Details neue Erkenntnisse gewinnen. Aber wenn nix zum Vergleichen da ist, kocht halt jeder weiter sein Süppchen...


                          gruß
                          HL
                          Zuletzt geändert von Handlampe; 18.07.2001, 12:02.

                          Kommentar

                          • KeksAmLeben
                            Heerführer

                            • 08.01.2001
                            • 4908
                            • Eichsfeld (Thüringen)
                            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                            #14
                            Da hast du recht.
                            An Infos mangelt es wirklich. Vorallem in meiner Gegend.
                            Deswegen mach ich mich Schon seit ein paar jahren daran unsere Gegend richtig zu erforschen und die Bunkeranlagen bei uns (leider fast alles gesprengt worden) zu untersuchen und die Infos die ich gesammelt habe sobald wie möglich ins Net zu stellen.
                            In der gegend is mir das obrige übrigens auch passiert
                            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                            - 6./Panzerbataillon 203
                            2020 - dato

                            Kommentar

                            • Handlampe
                              Lehnsmann

                              • 31.05.2001
                              • 33
                              • BY

                              #15
                              > In der gegend is mir das obrige übrigens auch passiert

                              Gibts auf deiner zukünftigen Seite auch Infos davon (bitte mit Bild)?lol

                              Kommentar

                              Lädt...