mal ne frage zu bank-konten in der schweiz o. luxemburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    mal ne frage zu bank-konten in der schweiz o. luxemburg

    hallo zusammen,

    hab da mal ne frage zu einen konto in der schweiz o. in luxemburg

    kann man da so einfach z.b. nach zürrich fahren und ein konto auf machen

    oder ist das gar nicht soo einfach

    sorry für die frage aber das intressiert mich nur mal so aus intresse

    und was sind da so die vorteile

    bin eh arm wie ne kirchmaus, das einzige was ich besitze ist ein XLT und meine klamotten wo ich anhabe

    gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #2
    haha versuch mal....ohne das du mindesten 50,000 Euro oder mehr einlegst als Deposit ...hast du nichts davon ...es werden dir sogar jeden Monat Gebuehren berechnet .......Aber wenn du in Deutschland lebst ein Millionaer bist dann lohnt es sich vieleicht !!! Das gilt fuer die Schweiz ..Luxemburg null Ahnung

    Kommentar

    • Hottenhorst
      Ritter


      • 27.04.2005
      • 367
      • Ecke Venloer Heide
      • XP ADX100

      #3
      Tach, spreche da aus Erfahrung....

      In der Schweiz ist es sehr schwer, ein Konto ad hoc bei Besuch zu eröffnen, Kriterien dafür hat malat schon bemerkt....allerdings kannst Du mit etwas Zeit ein Konto bei z.B. der "Schweizer Postbank" eröffnen....erkundige Dich mal auf deren Internet-Seite.

      In Luxemburg ist das relativ einfacher, Du musst da hinfahren, suchst Dir eine Bank aus (kleiner Tip...Luxemburg und Raiffeisen... ), füllst da die Anträge aus, und wartest ein paar Tage bis Wochen.
      Wenn Du dann die Eröffnungsprozedur hinter Dir hast, musst Du lediglich nochmal hin, um Deine Karten zu unterzeichnen....dauert dann wieder ein - drei Wochen, und schwupps....schon haste Dein Konto in Luxemburg.
      Und alles OHNE Einzahlung von mehreren Hundertausend Euro. Noch ein Tip: Nicht mit ner Menge Bares über die Grenze schippern....die filzen da recht gern, und wenn die Dich da packen, ist die Asche wech....

      Schönen Gruß


      Hotte

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1385
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #4
        Zitat von Hottenhorst
        Noch ein Tip: Nicht mit ner Menge Bares über die Grenze schippern....die filzen da recht gern, und wenn die Dich da packen, ist die Asche wech....
        ... und wir wollen jetzt hier nicht verraten wie es trotzdem geht, denn das wäre ja verboten, und verbotene Dinge tun wir nicht ...

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          Zitat von mun_depot
          ... und wir wollen jetzt hier nicht verraten wie es trotzdem geht, denn das wäre ja verboten, und verbotene Dinge tun wir nicht ...
          ebend wie sind ja alles engelchen
          und streng heilig
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • Erik
            Bürger


            • 05.08.2005
            • 142
            • Schweiz, im Norden

            #6
            Und immer daran denken, ab 10.000 Euro muss man(n) das Geld an der Grenze anmelden (schriftlich). Sei es bei der Aus- oder Einreise.

            Sonst sind schnell mal (glaube) 9 Prozent deines Geldes als Strafsicherheit weg.

            Wird dich aber als Deutscher nicht betreffen. Du bekommst einfach dann mal einen kleinen Strafbefehl.

            Gruss Erik
            Grabe dort wo du lebst

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Sein Schwarzgeld vergräbt man besser im heimischen Garten,unter Frauchens Azaleenbusch,das ist sicherer und billiger...:effe

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #8
                Kann man auch Rotgeld verbuddeln ????

                Kommentar

                • sandman2701
                  Lehnsmann


                  • 18.10.2007
                  • 35
                  • Finsterer Wald

                  #9
                  Ich empfehle da eher Österreich. Schweiz und Luxemburg sind mittlerweile zu offen für deutsche "schnüffeleien".

                  Kommentar

                  Lädt...