Da ich jetzt schon öfter nach der Formel in meinem Profil gefragt worden bin ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Da ich jetzt schon öfter nach der Formel in meinem Profil gefragt worden bin ...

    Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt schon mehrfach im ICQ nach der Formel in meinem Profil gefragt worden bin, erzähle ich da jetzt mal was drüber... zumal wir im Jahr der Mathematik sind.

    Also viele Mathematiker sagen, dass es sich dabei um die SCHÖNSTE Formel der Welt handelt.

    Begründung: (Man könnte noch viele andere Gründe finden und aufzählen)

    Die Formel enthält sehr wichtige Zahlen / Elemente der Mathematik und ist trotzdem sehr simpel und einfach aufgebaut.

    1) Die Zahl 0 ist das neutrale Element der Addition (x + 0 = x)

    2) Die Zahl 1 ist das neutrale Element der Multiplikation (x*1 = x)

    3) Die Zahl Pi (Darüber könnte man Bücherbände füllen, denke auch das ihr alle die Zahl kennt (3.14159...); Beispiel: Zusammenhang zwischen Durchmesser und Umfang eines Kreises (U = d*Pi)

    4) Die Zahl e ist die "Eulersche Zahl" oder "natürliche Zahl", diese findet man oft in Wachstumsprozessen etc. und sie Spielt für den menschlichen Körper und die körperinneren Prozesse eine große Rolle. usw usw.....

    5) i ist die Imaginäre Einheit. Im Grunde einfach eine Definition die es ermöglicht die Wurzel aus einer negativen Zahl zu ziehen. i ist einfach definiert als Wurzel aus -1 ---> (i = Wurzel(-1)). Will man also beispielsweise die Wurzel aus -4 berechnen kann man dies tuen, indem man sagt:

    Wurzel(-4) = Wurzel(-1*4) = Wurzel(-1)*Wurzel(4) = 2i

    Aber auch über die imaginäre Einheit i kann man Bücherbände schreiben... Würde also einfach zu weit führen.


    Insgesamt kann man sagen das e hoch i*Pi in der sogenannten Gauß - Ebene liegt und e hoch (i*Pi) kann man auch folgendermaßen umformen:

    e hoch (i*Pi) = cos (Pi) + i*sin(Pi) = -1 + i*0 = -1


    Und insgesamt steht da -1+1=0 was ja nun mal wahr ist....

    Ich hoffe, dass euch dieser kleine Schlenker in die Mathematik einigermaßen gefallen hat und, dass ihr mich jetzt nicht steinigt....


    Viele Grüße

    Martin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Forscher1983; 16.01.2008, 23:36.
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • da kami
    Ritter


    • 03.05.2006
    • 370
    • EUdSSR

    #2
    Ausgeschlossen aufschlussreich, zumal ich eh grad meine Mathekenntnisse auffrisch.
    Wirklich erstaunlich, dass e hoch i * Pi = 1 ist. Also für mich. Aber ich glaub das liegt an mir.

    Kannst vielleicht noch bissl mehr über e schreiben?
    ...noch schene Stana mecht i grobn...
    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
    oba i glab, da verlang i scho zvui...

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Ein Glück, dass ich mich mit Mathe nichtmehr rumärgern muss - dieses Jahr Abi gemacht. Aber einen Mathematikerwitz kann ich noch: Kommt ein Vektor zur Drogenberatung und sagt: "Ich bin linear abhängig..."

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Zitat von da kami
        Ausgeschlossen aufschlussreich, zumal ich eh grad meine Mathekenntnisse auffrisch.
        Wirklich erstaunlich, dass e hoch i * Pi = 1 ist. Also für mich. Aber ich glaub das liegt an mir.

        Kannst vielleicht noch bissl mehr über e schreiben?
        Kurzer Einspruch: e hoch i Pi ist nicht 1 sondern -1

        Hmmm. Kann dein erstaunen gut verstehen. Sollte Interesse bestehen kann ich dazu noch kurz was schreiben, also nochmal drauf eingehen, warum es -1 ist.

        Also wie gesagt zu e kann man viel schreiben, sehr sehr viel sogar.

        Wenn wirklich interesse besteht kann ich mal einen Zettel mit interessanten DIngen zusammenstellen und als Bild hochladen.

        Viele Grüße

        Martin
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Und jetzt kommt die Frage von einem der Mathe gar nicht mochte:
          Was kann ich mit der Formel real anfangen ?
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • da kami
            Ritter


            • 03.05.2006
            • 370
            • EUdSSR

            #6
            Nix, die is nur schön.

            Mein Interesse an e ist grenzenlos.
            ...noch schene Stana mecht i grobn...
            ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
            oba i glab, da verlang i scho zvui...

            Kommentar

            • Forscher1983
              Ratsherr


              • 06.06.2004
              • 294
              • NRW, Aachen
              • leider noch keinen

              #7
              Ich sehe schon, komme nicht um e herum ... Poste das heute Abend...
              Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

              Kommentar

              Lädt...