@ Forscher1983, Maße hab ich nicht genommen, aber könnte mir das Teil jederzeit ausleihen. Zum Schlüsselfeilen: Erstmal Rohling machen der überhaupt reingeht, wenn du von außen gar nichts zum Aufbau siehst, schmierst du den Rohling mit ner Paste ein und versuchst soweit zu schließen wie es geht. Schlüssel wieder raus und du hast den Abdruck vom Stegblech.
Schlitz feilen und den ganzen Vorgang nochmal. Du darfst aber nur die Stellen wegfeilen die einen harten Anschlag erzeugen, ist wichtig, sonst drehst du am Ende den Schlüssel durch und nix passiert. Man muß ja immer dran denken, daß zur damaligen Zeit nicht jeder Werkzeug zur Metallbearbeitung hatte, für eine einfache Reisetruhe war dies "einfache" Schloß völlig ausreichend.
@ Desert, Truhe wiegt ungefähr 20 Kilogramm, alles genietet, nicht eine Schraube.
@ all, hoffe ja immer noch daß ich dem guten Mann das Teil vielleicht abkaufen kann, obwohl ich mich von so einem Familienstück nicht trennen könnte.
Gruß Sven
Gruß
Schlitz feilen und den ganzen Vorgang nochmal. Du darfst aber nur die Stellen wegfeilen die einen harten Anschlag erzeugen, ist wichtig, sonst drehst du am Ende den Schlüssel durch und nix passiert. Man muß ja immer dran denken, daß zur damaligen Zeit nicht jeder Werkzeug zur Metallbearbeitung hatte, für eine einfache Reisetruhe war dies "einfache" Schloß völlig ausreichend.
@ Desert, Truhe wiegt ungefähr 20 Kilogramm, alles genietet, nicht eine Schraube.
@ all, hoffe ja immer noch daß ich dem guten Mann das Teil vielleicht abkaufen kann, obwohl ich mich von so einem Familienstück nicht trennen könnte.
Gruß Sven
Gruß
Kommentar