hi together,
da ich nicht weiß, ob das so in U-Anlagen gepaßt hätte, kommt es halt hierhin..
Ich weiß auch nicht, ob von euch mal einer was von dem 1899 erbauten Wasserspeicher unter Köln's St. Severin gehört hat..?
Man kann tatsächlich was davon hören und das sogar auf Cd, nämlich eine einzigartige Musikaufnahme die nach Restaurierungsarbeiten (meine es war 1989/90 rum..) im Speicher stattfand, bevor er wohl wieder für die nächsten 20 Jahre geflutet wurde..
Mein Bruder hat sich die Cd besorgt und auf einer halbwegs guten Anlage stellen sich einem die Haare hoch.. evtl. auch wegen dem Gedanken, das man da nicht so einfach hinkommt..
Der Raum kommt jedem Ton entgegen und lässt ihn bis zu 45 Sekunden lang schwingen. So lang währt seine Nachhallzeit ohne Technikeinsatz. Das ist der längste natürliche Hall, der bisher gemessen wurde.
aber lest selber was es mit dem Teil auf sich hat:
und in die Cd kann man hier mal reinhören:
Gruß Colin
da ich nicht weiß, ob das so in U-Anlagen gepaßt hätte, kommt es halt hierhin..
Ich weiß auch nicht, ob von euch mal einer was von dem 1899 erbauten Wasserspeicher unter Köln's St. Severin gehört hat..?
Man kann tatsächlich was davon hören und das sogar auf Cd, nämlich eine einzigartige Musikaufnahme die nach Restaurierungsarbeiten (meine es war 1989/90 rum..) im Speicher stattfand, bevor er wohl wieder für die nächsten 20 Jahre geflutet wurde..

Mein Bruder hat sich die Cd besorgt und auf einer halbwegs guten Anlage stellen sich einem die Haare hoch.. evtl. auch wegen dem Gedanken, das man da nicht so einfach hinkommt..
Der Raum kommt jedem Ton entgegen und lässt ihn bis zu 45 Sekunden lang schwingen. So lang währt seine Nachhallzeit ohne Technikeinsatz. Das ist der längste natürliche Hall, der bisher gemessen wurde.
aber lest selber was es mit dem Teil auf sich hat:
und in die Cd kann man hier mal reinhören:
Gruß Colin
Kommentar