Die Legende von Beowulf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Die Legende von Beowulf

    kennt den film einer? guck den grade.. was ist denn das für ne aufnahmetechnik. erinnert schwer an die erste herr der ringe-verfilmung von bakshi aus den 70ern..
    nur nach dem stand der technik von heute eben
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    Beowulf ist ein computeranimierter Fantasyfilm aus dem Jahr 2007 vom Regisseur Robert Zemeckis.


    mir gefiel der allerdings besser:



    Beowulf & Grendel ist eine von Sturla Gunnarsson gedrehte Verfilmung des epischen Heldengedichts Beowulf. Die kanadisch-isländisch-britische Koproduktion mit den Hauptdarstellern Gerard Butler als Beowulf, Stellan Skarsgård als König Hrothgar, Ingvar Sigurðsson als Grendel und Sarah Polley als Selma entstand im Jahre 2005.


    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Hi MvR,

      den musst Du im Kino sehen - in 3D. Kann aber nur in ausgewählten Kinos so gezeigt werden, aber dann ist das ein echtes Erlebnis. Meine Frau, ein Freund und ich waren total begeistert!

      Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Legende_von_Beowulf

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von Atame
        Hi MvR,

        den musst Du im Kino sehen - in 3D. Kann aber nur in ausgewählten Kinos so gezeigt werden, aber dann ist das ein echtes Erlebnis. Meine Frau, ein Freund und ich waren total begeistert!

        Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Legende_von_Beowulf

        Viele Grüße,
        Günter
        ich bin jetzt schon geplättet
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          @ Atame: Und in einem normalen Kino geht das nicht oder wie?
          ---

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Impex
            @ Atame: Und in einem normalen Kino geht das nicht oder wie?
            Oweia, da bin ich jetzt etwas überfragt. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, da z.B. auch damals der Film "Polarexpress" überall nur in 2D kam und der ist eigentlich auch ein 3D-Film, in der gleichen Technik gedreht. Beowulf kam in München in den "Forumkinos im Forum am Deutschen Museum" (http://www.forumamdeutschenmuseum.de/) - das ist das ehemalige Münchner IMAX. Es wurde nun wieder eröffnet und verwendet auch noch immer die IMAX-Leinwand. Ich glaube das Kino muss mindestens HD-Digital fähig sein.

            Viele Grüße,
            Günter

            PS: ich hab gerade gesehen, dass im genannten Kino "TIM BURTON'S NIGHTMARE before Christmas 3-D(07)" läuft - wusste gar nicht, dass es den auch in dieser Technik gibt!
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            Lädt...