Archäologie und Playmobil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erik
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 142
    • Schweiz, im Norden

    #1

    Archäologie und Playmobil

    Hallo zusammen, wir waren am Wochenende im archäologischen Landesmuseum in Konstanz dort gab es diese super Sonderausstellung

    Eine Spielreise zu Rittern, Wikingern und Römern

    Aus einer mehr als 50 qm grossen Spiellandschaft werden Burgen erstürmt und in Schutt und Asche gelegt, pompöse Ritterturniere veranstaltet, Wikingerraubzüge unternommen, Schätze versteckt oder Fürstinnen in einem Wikingerschiff begraben.

    Eine gewaltige Seeschlacht mit römischen Galeeren und ein aufreibendes Wagenrennen vierspänniger Kriegswagen in einer monumentalen römischen Arena.


    Als erstes bei den Römern:
    Angehängte Dateien
    Grabe dort wo du lebst
  • Erik
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 142
    • Schweiz, im Norden

    #2
    bei den Wikingern
    Angehängte Dateien
    Grabe dort wo du lebst

    Kommentar

    • Erik
      Bürger


      • 05.08.2005
      • 142
      • Schweiz, im Norden

      #3
      bei den Rittern
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Erik; 23.01.2008, 14:47.
      Grabe dort wo du lebst

      Kommentar

      • Erik
        Bürger


        • 05.08.2005
        • 142
        • Schweiz, im Norden

        #4
        und zum Schluss - lebensgrosse Playmobilfiguren -

        meine Tochter ist ungefähr 1,40 m gross
        Angehängte Dateien
        Grabe dort wo du lebst

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Niedlich.
          Allerdings sollte man auch sagen,daß das archäologischen Landesmuseum in Konstanz auch so recht interessant ist und nicht nur aus Playmobil Anschauungsstücken besteht.


          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Dazu empfehle ich die Sendung mit der Maus wo die Varusschlacht mit 16000 !!! Playmobilfiguren nachgestellt wurde, suche noch einen Videoclip bei youtube etc...

            Mini-Monumental-Film

            Für die Maus-Kamera läuft die fünftägige Schlacht noch einmal ab. Einen zwölf Kilometer langen Zug von 16 000 Menschen mit echten Schauspielern zu organisieren, wäre selbst für einen Kinofilm schwer gewesen. So lässt Armin einfach 16 000 originalgetreu nachgebaute Spielfiguren in die Schlacht ziehen.

            WDR-Redaktion: Joachim Lachmuth

            In dieser Kategorie finden Sie eine breite Palette an Beiträgen, die sich jeweils um ein historisches Thema drehen. Reisen Sie quer durch die Zeit und lesen Sie beispielsweise, warum der Ausbruch des Vesuv am 24. August 79 eigentlich keine solche Überraschung war, aber dennoch für den legendären Untergang der römischen Stadt Pompeji sorgte. Erfahren Sie über den Aufstieg des Herzogtums Preußen zur Großmacht oder das Schicksal der Stadt Königsberg, die unter sowjetischer Herrschaft in Kaliningrad umbenannt wurde. Wussten Sie zum Beispiel, dass Prinz Louis Ferdinand nicht nur ein freigiebiger blonder Schönling mit glänzender militärischer Karriere war, sondern auch ein hervorragender Komponist, zu dessen Freunden Ludwig van Beethoven und Johann Ladislaus Dussek zählten? Und wie stand es um die Sozialpolitik im Nationalsozialismus: Wann wurden die Krankenversicherung oder das Kindergeld eingeführt und was war mit dem gesunden „deutschen Volkskörper“ gemeint? Lernen Sie ebenso die Shell Jugendstudie kennen, welche Ansichten, Stimmungen und Erwartungen deutscher Jugendlicher seit 1953 dokumentiert und einen spannenden Vergleich zwischen den einzelnen Generationen zieht. Welche Rolle spielt das Kyoto-Protokoll für die Umweltpolitik und welche Anforderungen wurden von seinen Mitgliedern bereits erfüllt? Oder wie kam es, dass aus der einstigen Teppichfabrik Vorwerk ein weltweit bekannter Staubsaugerhersteller wurde, der nach wie vor den direkten Weg zum Kunden in den Mittelpunkt seiner Unternehmensphilosophie stellt?

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Das Playmobil sieht irgendwie anders aus als das, was ich kenne. Damals hatten die Figuren noch Hände, die man nicht bewegen konnte.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Bei Youtube finde ich auf die Schnelle nichts.
                Hab nur das gefunden.

                Unter V (V2)gibt die DVD mit vielen anderen Berichten aus der Maus für 14,90.
                Zuletzt geändert von Watzmann; 23.01.2008, 19:49.

                Kommentar

                Lädt...