Ich glaub', ich spinn' ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • retzi
    Geselle


    • 15.01.2008
    • 84
    • Berlin
    • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

    #16
    Gut gesagt, aber wenn wenn Du auf einem Acker sondelst, brauchst Du, wenn es denn legal sein soll, noch die Erlaubnis des Bodeneigentümer.
    Man kann sich das Leben auch schwer machen. retzi

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #17
      Was ist an der Vorgehensweise vom Amt verkehrt?
      Ihr müsst euch mal verdeutlichen was bzw. wonach ihr sucht!
      Wenn diese Sache genehmigungspflichtig ist, ist diese zu unterlassen bevor man eine Genehmigung hat.

      Die anderen Parameter sind bei historischen Sachen eh Standard oder besser Formsache...

      Gebietszuteilung, Funderwartung und dessen Dokumentation sind wohl eine Selbstverständlichkeit.

      Wenn ihr Münzen, etc. suchen wolllt, muß halt ohne wenn und aber eine Genehmigung her(ja ich weiss Zeitraum, wie immer Streitthema..)
      Bei uns im Nachbarkreis hat ein Sondler Römer gefunden, das bei uns eine Sensation, da es keine Beweise gab bisher, daß in unserer Region Handel mit Römern getrieben wurde...

      Wenn ich manche Funde hier sehe, stößt es mir persönlich schon sauer auf! Ich hoffe nur das die Leute eine Genehmigung für ihre alten Funde haben und diese melden! Ansonsten müsste ich sie mit dem Wort "Raubg..." bezeichnen, was mich stört! Und ein echtes Problem darstellt meiner Meinung nach! Was sollen die Archis da nur denken...
      Deswegen habe ich und zwei andere Softwareentwickler was in Planung um diesen Makel zu beseitigen. In einen halben Jahr wisst ihr mehr dann wird die Grenze zwischen den Suchern klarer...

      Volles Verständnis fürs Amt,
      ODAS

      PS: Ohne Genehmigung bist du auch einer der Vollidioten die illegal Suchen gehen, über die du dich ärgerst!
      Die richtigen harten Raubgräber stört gar nichts! Die sehen nur Geld und die juckt gar nichts!
      PPS: So sieht ein Schreiben aus wenn sie dich erwischen in NDS(Nicht meins!)
      PPPS: So könnte der Wortlaut deiner Genehmigungs ausfallen...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ODAS; 25.01.2008, 03:13.

      Kommentar

      • Torgau
        Bürger


        • 16.02.2006
        • 106
        • Torgau, Sachsen

        #18
        Hallo,

        ich habe unter der Rubrik "Sondengehen" ein neues Thema erstellt:

        "Grundlagenpapier Bodendenkmalpflege und Metallsuchgeräte"


        Dies ist von den Landesämtern für Bodendenkmalpflege der BRD erarbeitet worden.

        Ulf
        Zuletzt geändert von Torgau; 25.01.2008, 09:17.
        Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #19
          Also, ich würde das ganze sogar positiv sehen. Dann bist du einer der wenigen die offiziell suchen dürfen. Stell dir doch mal vor, du sondelst und die Polizei kommt und frägt dich was du da tust ! Sondeln und zeigst denen ein Papier, dass du das darfst ! Cool, oder !

          Und meistens ist das so, dass man auf solchen Lehrgängen/Schulungen jede Menge Leute kennenlernt, die aus der gleichen Szene sind.

          Nur mal so ein Denkanstoß in die andere Richtung !
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #20
            Ja, ich geb`s zu. Hätte mich gestern net so aufregen dürfen. Aber so Sachen, wie einen Gutachter bestellen (kostet der seit neustem nix mehr?), der mir dann bescheinigt, daß das Feld, auf dem ich suchen will, unbedenklich ist. Das sind so Sachen, die versteh ich einfach nicht.
            Gut, und hinzukommt, daß ich nunmal angehender AlG II- Bezieher bin und für den ist halt selbst eine Fahrt nach DD schon n Haufen Asche, der erstmal vorhanden sein will. Klingt blöd oder unglaubwürdig, ich weiss, is aber nunmal einfach so. Ich ruf da jetzt erst mal an und dann sehn wirir weiter...
            Danke für eure Tipps und eure Ratschläge...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • Torgau
              Bürger


              • 16.02.2006
              • 106
              • Torgau, Sachsen

              #21
              Hallo gerohoschi,

              Aber so Sachen, wie einen Gutachter bestellen (kostet der seit neustem nix mehr?), der mir dann bescheinigt, daß das Feld, auf dem ich suchen will, unbedenklich ist
              Da hast Du was falsch verstanden. Du reichst beim Landesamt für Archäologie eine Skizze ein mit dem Feld wo Du suchen möchtest und die sehen in Ihrer Datenbank nach, ob dort Bodendenkmäler bekannt / zu erwarten sind. Und Du bekommst dann mit der Antwort eine Skizze, wo nicht ohne Beisein eines Archäologen oder eines Vertreters gesondelt werden darf.

              Ulf
              Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #22
                So, hab hallofoniert mim Landesamt. Muss zugeben, daß ich mich fast umsonst tierisch aufgeregt hab. Mach mir aber in der Hinsicht, keinen Vorwurf, weil der Brief sehr missverständlich formuliert war (der vom LA).
                Also; die kommen mir buchstäblich sogar entgegen: Treffen Ende Februar irgendwann im Raum Zwicke, dann Anmeldung zu der Schulung. Aber wieso (es ist definitiv nu 1 Tag) wird überall davon berichtet, daß es sich um eine Schulung von 2x 4 Tagen und einer Art "Abschlussprüfung" handeln würde.
                So, iwe`s ausschaut, wäre der Termin irgendwann im Sommer/Herbst. Mann, das ist ja pures "Sondlerlatein" bzw. Panikmacherei. Muss zugeben, die sind sehr freundlich, entgegenkommend und verständnisvoll. Hut ab!
                Was ich daraus gelernt hab: Nicht jeder Brief, der mich erreicht, beinhaltet gleich ne "Hiobsbotschaft", gell? Muss mich entschuldigen, daß ich so aufbrausend war. Danke nochmals an alle, die "ruhig Blut" walten haben lassen...
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #23
                  Zitat von gerohoschi
                  Ja, ich geb`s zu. Hätte mich gestern net so aufregen dürfen. Aber so Sachen, wie einen Gutachter bestellen (kostet der seit neustem nix mehr?), der mir dann bescheinigt, daß das Feld, auf dem ich suchen will, unbedenklich ist. Das sind so Sachen, die versteh ich einfach nicht.
                  Gut, und hinzukommt, daß ich nunmal angehender AlG II- Bezieher bin und für den ist halt selbst eine Fahrt nach DD schon n Haufen Asche, der erstmal vorhanden sein will. Klingt blöd oder unglaubwürdig, ich weiss, is aber nunmal einfach so. Ich ruf da jetzt erst mal an und dann sehn wirir weiter...
                  Danke für eure Tipps und eure Ratschläge...
                  Nicht den Sand in den Kopf stecken , das wird schon...

                  Halt uns auf dem laufenden.

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • intravenoes
                    Ritter


                    • 04.10.2005
                    • 428
                    • Riedenburg

                    #24
                    Muss zugeben, die sind sehr freundlich, entgegenkommend und verständnisvoll.
                    Ja, kann ich auch nur bestätigen, hab zwar in einer etwas anderen Richtung mit dem Landesamt zu tun, aber die Gebietsreferenten sind immer sehr hilfreich und verständnisvoll!
                    Im Anhang mal noch etwas nützliches zum Thema.
                    Angehängte Dateien
                    Chris

                    Kommentar

                    Lädt...