vor 25 jahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #16
    kennt einer von euch noch die guten alten schneider cpc?
    Reduce your debt by up to 50% with our Fort Lauderdale Florida Debt Settlement specialists! Effective negotiation as a debt consolidation alternative allows us to deliver debt relief so you can afford to provide for your family.

    zu einer zeit wo es dos gerade mal mit herkulesgraphik gab hatten die teile schon farbe und sound onboard.
    und mit ein bisschen basic oder pascal konnte man damit echt was anfangen.......
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Ich war in der Atari-Fraktion, 130 xe, danach auf Amiga gewechselt, weil ich vom Atari ST nicht so begeistert war.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • ehippy
        Landesfürst


        • 30.06.2004
        • 631
        • Hannover
        • Rutus Solaris

        #18
        hast den vc20 vergessen

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #19
          Zitat von linux_blAcky
          kennt einer von euch noch die guten alten schneider cpc?
          Reduce your debt by up to 50% with our Fort Lauderdale Florida Debt Settlement specialists! Effective negotiation as a debt consolidation alternative allows us to deliver debt relief so you can afford to provide for your family.

          zu einer zeit wo es dos gerade mal mit herkulesgraphik gab hatten die teile schon farbe und sound onboard.
          und mit ein bisschen basic oder pascal konnte man damit echt was anfangen.......
          Jo, ich hatte so ein Geraet und war damals maechtig stolz drauf. War mein Nachfolger zum ZX Spectrum (ich war damals in der Anti-C64 Fraktion).
          Tolles Gefuehl, wenn ein Programm von der Kassette nach vielen Minuten mal fehlerfrei geladen wurde. Und die endlosen Basic Abtipper Orgien habe ich auch noch mitgemacht, ein bisschen sogar in Assembler

          Danach kam dann Atari ST 512 und danach gings dann endgueltig mit PC´s weiter.
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #20
            Zitat von ehippy
            hast den vc20 vergessen
            Das war mein Einstieg, bevor der C64 angeschafft wurde. "Choplifter" mit seiner "3D"-Grafik war damals der Renner.... *schwelg*
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #21
              hehe,allesamt dino rechner
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Scalar_1970
                Geselle


                • 14.12.2005
                • 86
                • Deutschland
                • Minelab X Terra 70

                #22
                Hi.
                Das waren noch Zeiten !
                ...und nicht zu vergessen, die kleinen Zusatzprogis für z.B. die Datasette : Turboload ! Das war ja echt eine Zeitersparnis...
                Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
                _____________
                Minelab X Terra 70

                Gruß. Scalar_1970

                Kommentar

                • Navis
                  Banned
                  • 19.09.2003
                  • 2329
                  • Franken
                  • Augen und Nase

                  #23
                  Zitat von htim
                  [...]
                  "Choplifter" mit seiner "3D"-Grafik war damals der Renner.... *schwelg*
                  Endlich mal einer!
                  Ich hatte schon geglaubt, etwas an der Kirsche zu haben - kein von mir befragter Alters- und Computervita-Genosse kann sich an "Choplifter" erinnern, dabei habe ich das weiland nahezu rund um die Uhr gespielt. Und doch wohl nicht nur ich ...


                  Grüsselich,

                  Navis.
                  ----


                  Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                  Kommentar

                  • TesoroCibola
                    Banned
                    • 24.06.2007
                    • 1174
                    • Afghanistan - Camp
                    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                    #24
                    Mein erster war ein CPC 464 von Schneider mit einem Grün-Monitor Preis 399 DM......dannach kamm der C64 mit Floppy und Datasette und einige Jahre später der Amiga 2000....war schon eine schöne Zeit.

                    Was mir aus der Zeit übrig geblieben ist ist ein Atari 2600 Junior quasi der Vorgänger des Playstation 3
                    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                    Kommentar

                    • Dackelfreund
                      Heerführer


                      • 25.11.2006
                      • 4708
                      • .........
                      • -------------

                      #25
                      jo und alles ohne die schönen win probleme,entspannt 64k geniessen.
                      ich sage nur gelbe Nummerschilder

                      Kommentar

                      • D.R.G.M.
                        Ritter


                        • 22.02.2007
                        • 566
                        • zw. BB & CW/BaWü.
                        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                        #26
                        Zitat von carpkiller
                        Stimmt und so groß wie Backbleche
                        du verwechselst datasette (1530/-31) mit der '1541'.
                        die datasette war'n stinknormales laufwerk für audiocasetten.
                        das 'futter' für die 5-1/4-floppy waren die 'kuchenbleche'
                        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                        & Forschungsgruppe Untertage eV.

                        Kommentar

                        • D.R.G.M.
                          Ritter


                          • 22.02.2007
                          • 566
                          • zw. BB & CW/BaWü.
                          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                          #27
                          Zitat von Scalar_1970
                          Hi.
                          Das waren noch Zeiten !
                          ...und nicht zu vergessen, die kleinen Zusatzprogis für z.B. die Datasette : Turboload ! Das war ja echt eine Zeitersparnis...
                          "turbo-tape '64" komprimierte die casetten-daten um das 10-fache und erlaubte eine ladegeschwindigkeit wie die floppy (ohne schnell-lader wie zb. "boot"). ein programm von ca. 150 byte brauchte damit nur noch ( ) ca. 7 minuten... .
                          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                          & Forschungsgruppe Untertage eV.

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #28
                            Zitat von =Spooky=
                            Will ja net unken, aber so war's net der c16 kam 2 Jahre nach dem c64 raus... und wech
                            right!
                            der vorgänger des c=64 war der vc=20.
                            der c=16 sollte eigentlich den c=64 ablösen (ein weiteres modell aus der 16'er familie war übrigens der 'commodore +4' ~ den kennt heute bestimmt auch kein schwein mehr ;-)), das tat dann aber noch eher der parallel erschienene (p)c=128 und /-128 d. der neben seiner eigenständigen eigenschaft als 128'er ein vollwertiges cp/m-system war und zudem noch eine 'fest-installierte' c=64-emulation besaß und diesen (fast) perfekt mimte.
                            herrlich war's.
                            ...ich war ganz traurig als 1986 auf '87 der amiga (1000) und kurze zeit später der amiga 500 erschien. modernes zuigs. der hat dann wirklich ende der 80'er die totenglocke des c=64 geläutet.
                            aber der c=64 bleibt unvergessen und er verrichtet auch heute noch brav und ohne jemals defekt gewesen zu sein, seinen dienst bei mir als das 'genialste spielzeug', das es jemals gab.
                            (...meiner feiert übrigens am 24. 12. dj. seinen 25'sten ;-))
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • Gucker
                              Landesfürst


                              • 15.09.2005
                              • 661
                              • Lörrach

                              #29
                              Muss doch gleich mal auf den Speicher. Dort steht ein C64 im Original-Karton. Eine Kiste voll Programme auf 5 1/4" Disketten und ein Berg Literatur von DATA -Becker. Nur die 1541er Floppy ist irgend wann verschwunden, dafür ist die Datasette noch da. Hat jemand Interesse?

                              Kommentar

                              • Lonesome Wolf
                                Bürger


                                • 03.01.2008
                                • 174
                                • Oberglatt (CH)
                                • Garrett ACE 250

                                #30
                                C64 kann ich leider nicht mitreden...
                                aber dafür hatte ich nen amiga500
                                ich liebte das spielzeug wie ein vater seinen sohn.
                                spiele wie "BoBo" version 4, plotting, giana sisters und der F/A-18 Interceptor mit der codeplatte auf der man einen bestimmten code reindrehen musste und dann die angegebene nummer in den rechner texten um das programm laden zu können.
                                das war ne verdammt schöne zeit.

                                das gerät hatte nicht mal ne festplatte (soweit ich mich erinnern kann).
                                betriebssystem das alte schrottige amiga dos, na dem man wirklich verzweifeln konnte.

                                und das schlimmste... 3 jahre lang war ich im ganzen dorf der einzige der einen amiga hatte, alle andern hatten die olle nintendo konsole.
                                bis eines tages der nachbars sohn einen amiga 2000 von seinem alten herrn geschenkt bekam... das ergebniss ist ja wohl klar... raubkopier saison in ihrer blütenzeit.
                                kaum zu glauben das die programme damals nicht mal einen kopierschutz hatten.
                                naja, dafür sass man etwa eine stunde dran um ne diskette zu kopieren...
                                alle 30 sekunden diskette wechseln (30 lesen und dann 30 sekunden schreiben).

                                hier noch ein paar links:


                                was ein amiga ist


                                das game giana sisters stellt sich vor...


                                der F/A-18 interceptor flugsimulator stellt sich vor...


                                das game plotting, welches ich sehr gerne spielte...

                                war echt ne schöne zeit, heute genau das richtige um davon zu träumen, eine zeit in der die welt noch heil und ich erst 6 jahre jung war...
                                Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                                (Zit. Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...