Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rasputin.1
    Heerführer


    • 15.02.2004
    • 2106
    • Niedersachsen / Seelze
    • Augen und Nase......

    #1

    Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5)

    Moin,

    das betrifft wohl etliche hier im Forum, die auch ältere Fahrzeueg Ihr eigen nennen, besonders die Old - und Youngtimer Besitzer, aber auch alle anderen Benzinfahrzeugbesitzer.

    Bei mir wird es wohl mein Mopped treffen.

    In einem anderen Forum, wo ich mich auch noch rumtreibe, wurde ein Link zu einer Petition an den Deutschen Bundestag gepostet. Recherchen des dortigen Threat Eröffners haben ergeben, dass es keine Phishing - Adresse o.ä. ist. Zumindest seine Aussage dazu.

    Ich gebe Ihn hier gerne weiter. Sollten sich möglichts viele beteiligen. Ich stehe auch schon drauf.

    Und bitte KEINE Politische Diskusionen zumm Thema. Danke dafür.

    @ Mods und Adims, wenn doch etwas aufkommt, bitte kommentarlos sperren oder löschen. Danke an euch dafür.

    Zuletzt geändert von Rasputin.1; 16.02.2008, 17:52.
    Es grüßt der Michael
    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
  • BoAndy1966
    Ritter


    • 13.04.2006
    • 336
    • Frankfurt

    #2
    Drum ist das ja auch auf einer UK Adresse gehostet.
    The remit of the international Teledemocracy Centre (ITC) is to research and apply advanced information and communication technologies (ICT) to enhance and support the democratic process


    Wenn es ein wirklicher Interessenvertreter gewesen wäre, zudem anständig Informiert, dann hätte dieser diese Petition nicht gestartet auch unter keinen deutschen Domain. Weil der obige Fall gar nicht eintreffen wird.

    In Brasilien und Kuba wiederum ist Ethanol längst erprobt.
    Wozu also die Panikmache?
    Zuletzt geändert von BoAndy1966; 16.02.2008, 18:07.

    Kommentar

    • Rasputin.1
      Heerführer


      • 15.02.2004
      • 2106
      • Niedersachsen / Seelze
      • Augen und Nase......

      #3
      Hmmm,

      das es auf nem Server in England steht, habe ich auch schon gesehen, aber egal, habe mitgemacht und gut iss das.

      Zitat aus dem anderen Forum dazu:

      und keine bange - ist definitiv keine fakeseite (zum fischen von adressen etc.).
      hab´s extra selbst ausgiebig geprüft,
      (den ganzen weg von bundestag.de bis zum petionslink)
      weil im ..........-forum eben diese frage auch auftauchte.


      Ansonsten, darum:


      Hier finden Sie alles zum Thema Auto: ausführliche Tests, exklusive Erlkönig-Bilder, Kaufberatung, alles zu Verkehr & Politik, Formel 1 und aktuellen News.



      Der Verband der Automobilindustrie rückt von seiner Position zur Biosprit-Beimischung ab. Bisher hatten die Lobbyisten erklärt, nur ein Prozent der deutschen Autos vertrage den neuen E10-Kraftstoff nicht. Jetzt hat der VDA die von allen großen Autoclubs angezweifelte Schätzung kassiert.
      Es grüßt der Michael
      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        wird aber nix bringen,da die grossindustrie ihre finger mit im spiel hat.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Wo ist das Problem?
          Die 5% Ethanol Beimischung haben wir doch längst.
          Die Diskussion geht doch jetzt über 10% Ethanol Beimischung die für 2009 beschlossen ist.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          Lädt...