8 Fischweiher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #1

    8 Fischweiher

    Guten Abend,bin seit ein paar Tagen daran mit eine Freund 8 Angelweiher mit wasser zu füllen,haben es wahrscheinlich bis samstag geschafft,aber nun die frage welche Fische sollte man einsetzen,wo kann man sie kaufen ,was Kosten sie ???

    Gruß Andi
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #2
    Also ich würde mal spontan sagen Forellen, Karpfen, Zander, Aal, Rotaugen, Schleie. Bekommt man von Zuchstationen in allen Größen dort. Dänemark soll recht preiswert mit Zuchtfischen sein habe ich von einem bekannten gehört der auch einen Angelsee besitzt.

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      ok schonmal danke

      Kommentar

      • waldmann-one
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 342
        • Uelzen
        • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

        #4
        Oh seh gerade Zuchtfische stimmt ja in dem Fall nicht. Du mußt Besatzfische von Zuchtfarmen kaufen

        gruß waldmann

        Kommentar

        • Felix
          Landesfürst


          • 01.03.2005
          • 615
          • Unterfranken

          #5
          Ich hoffe mal, dass du dir das Ganze mit Fischzucht oder Angelteich zu einfach vorstellst: Du musst wasserqualität, Tiefe des Gewässers, Trübung, Bodenbeschaffenheit etc. berücksichtigen. Es ist nicht damit getan, mal eine bunte Mischung aller einheimischen Fische einzusetzten: So macht es wenig Sinn, in ein trübes Gewässer Hechte einzusetzten, da diese kaum eine Überlebenschance haben. Auch Forellen würde ich nur ich nur einsetzten, wenn auch im Sommer eine niedrige Temperatur des Wassers sowie eine Versorgung mit Sauerstoff gewährleistet ist (z.B. Direkter Anschluss an Bach).

          So wie du schreibst, scheinst du dir (bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege!) bisher wenig Gedanken über den Fischbesatz gemacht zu haben - bitte informiere dich ausführlich un überlege dir alles gut, damit du Spass an dem Ganze hast!

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Bei Forellen kannst Du dich aber mit Sicherheit auch auf diverse "Schwarzangler" einstellen,wenn die Tümpel nicht direkt am Haus liegen.
            Ein Kollege von mir bekommt als auch Besuch von so einem Depp.
            Einem anderen haben sie in einer Nachtaktion mit einem Schleppnetz den kompletten Besatz rausgeholt,nachdem er die Fische 2 Jahre lang durchgefüttert hatte.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Gucker
              Landesfürst


              • 15.09.2005
              • 661
              • Lörrach

              #7
              Und dann noch die mit den langen Schnäbeln..Graureiher + Kormoran

              Kommentar

              • Lonesome Wolf
                Bürger


                • 03.01.2008
                • 174
                • Oberglatt (CH)
                • Garrett ACE 250

                #8
                sind bei euch in deutschland die kormorane nicht zum abschuss freigegeben??
                bei uns in der schweiz nimmt mancher fischer während der hochsaison noch die flinte mit und pustet die dreckvögel aus den bäumen.
                hab von einem altgedienten fischer erfahren, das gebratener kormoran garnicht mal so übel schmecke.
                probiert hab ich es freilich nicht.
                Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                (Zit. Albert Einstein)

                Kommentar

                • M1 Car.
                  Heerführer


                  • 23.12.2007
                  • 1160
                  • Königswinter
                  • Black Kight Pro und Ace 250

                  #9
                  Mit Frischwasser ist kein problem da,ein bach in einen Aufangbehälter gestaut wird und dann in den Weiher läuft.Es waren schonmal Fischweiher ,aber weil alle Rohre und Zuläufe verstopft waren kamm kein wasser,und mit den "Scharzangler" ist auch kein problem da das gesammte Grundstück umzäunt ist und von der Bachseite Mit Nato-Stacheldraht gesichert.Zu den Teichen es sind 8 Stück ,4 sind 30m lang 4m tief 10 m breit,die anderen sind eher 10 lang 10 breit 3 tief.
                  Ja und zur Qulität das wasser kommt aus ein wasserschutzgebiet neben meiner Haustür,und wenn kein wasser kommt np wir haben Grundwasserrechte!
                  Zuletzt geändert von M1 Car.; 18.02.2008, 06:38.

                  Kommentar

                  • M1 Car.
                    Heerführer


                    • 23.12.2007
                    • 1160
                    • Königswinter
                    • Black Kight Pro und Ace 250

                    #10
                    Ich mein die sind bei uns unter Naturschutz

                    Kommentar

                    • Gomindo
                      Lehnsmann


                      • 30.10.2007
                      • 42
                      • Schwäbisch Sibirien

                      #11
                      Fischweiher

                      Hallo,
                      wenn Du die Fische lebend weiterverkaufen möchtest musst Du heimische Fische mit Nachweis der Herkunft kaufen, sonst nimmt Dir diese Fische auf dem regulären Markt keiner mehr ab. Die Gefahr von Krankheiten die nicht sofort erkannt werden ist zu hoch. Auserden musst Du darauf achten das die Fische von verschiedenen Lieferanten nicht gemischt werden, da unter umständen die Fische gegen bestimmte Krankheiten resistent sind und durch das Vermischen wird der Erreger wieder aktiv.
                      Gruß Gomindo

                      Kommentar

                      • ehippy
                        Landesfürst


                        • 30.06.2004
                        • 631
                        • Hannover
                        • Rutus Solaris

                        #12
                        'Dreckvögel' aus den Bäumen pusten damit Du Deine Fischlein züchten kannst? Ziemlich krank.

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Und davon mal abgesehen, solltes du Besatz kaufen sie zu das dein Vater, Mutter den Vertrag machen.

                          Nicht das deine Fische retour gehen wie so manches Postpaket bei dir.

                          Kommentar

                          • carpkiller
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 3095
                            • Siebengebirge
                            • XP Deus

                            #14
                            MoinMoin,
                            Ich stand letztes Jahr kurz davor, eine alte Forellenzucht zu bewirtschaften zu dürfen.
                            So leicht wie es sich anhört, ist es bei Abstand nicht.
                            Du kannst nicht Fische besetzten so wie du willst, jeder Schritt muss genehmigt werden.Der Besatz muss genau auf die Wasserfläche ausgerechnet sein. Um die Teiche überhaupt richtig bewirtschaften zu können, brauchst du ein Privileg,sprich Vorkenntnisse.
                            Du willst Angelteiche draus machen?? Du weisst, dass du 3 Monate mit dem Befischen warten musst, nachdem die Fische besetzt worden sind.-Tierqualerei.
                            Hygenische Einrichtungen?? Habt ihr schon ne Schleuse für die Fischtransporter?? Die müssen nämlich bakterienfrei sein, sonst würden sich Krankheiten weit verbreiten.
                            Ein vernüftiger Fischbesatz kostet soviel wie ein Haus...
                            Wie sehen die Teiche aus?? guter Zustand oder müssen die gereinigt werden?? Denke dabei an die Entsorgung des Schlamms! Wenn die Teiche gekalkt werden, vergehen wieder 4-5 Monate!
                            Habt ihr schon die Quantität des natürlich vorkommenden Fütters errechnet??Die Durchschnittstemperatur der Teiche, dannach wird der Besatz ausgewählt.
                            Wenn die Teiche von Quellwasser gespeisst werden, wird die Temperatur sehr niedrig sein, dann kämen z.b. nur Forellen in Frage!
                            Hattest du schonmal ein Aqaurium?? Kennst du dich mit Wasserwerten aus?? Welche lösen was für eine Reaktion aus?? Hast du schonmal Fischegeln,Karpfenläuse,Flossenfläule gesehen und behandelt??
                            Du kannst meine Fragen alle mit "Nein" beantworten?? Dann lass die Teiche Teiche sein und bring dir erstmal den nötigen Stoff bei. Teiche bzw. Lebewesen ist nix für Experimente! Weißt du schon, ob du die Teiche in 3 Jahren noch haben willst, wenn du einen Roller und ne Freundin hast?? So eine Teichanlage ist nix für schöne Sonntagnachmittage, sonder ist Voll-Time.
                            Du schreibst von Naturschutz und Grundwasserrechte...Welche Pflichten und welche Rechte hast du???
                            Ich würde dir raten, kauf oder leih dir mal das Buch " Der Teichwirt" bzw. ein anderes Fischwirt-Lehrbuch. Du solltest viel Ahnung vorher besitzen, bevor Lebewesen von Dir abhängig sind.

                            Ich kann dir gerne mal meine Erfahrungen erzählen, eigne Teiche ist der absolute Traum, aber es ist sehr viel Arbeit.

                            @ehippy, diese Vögel gehören hier nicht hin, vermehren können sie sich aber gut.Im Gegensatz zu einheimischen Arten, die Fische fressen, können sie unter Wasser jagen und verbrauchen knapp 1,5kg Fisch pro Tag!! Sie richten einfach nur noch Schaden an. Die Schäden bei Fischzuchten liegen im Durchschnitt bei 25.000 € Verlust pro Jahr. Das größtes Problem, sie jagen nicht in den Uferzonen Kleinfische, sondern holen sich auch großen Tiefen teuere Fische wie Aale,Schleie oder Zander.

                            M1, Schonmal was von Leinen gegen Reiher gehört??

                            Apropos, wenn du eine Fischzucht bzw. Angelteiche betreibst, kannst du einen Antrag stellen, dass du die Viecher schissen darfst.Dafür solltest du aber alt genug sein, um den Antrag gültig unterschreiben zu dürfen.
                            Carpkiller.

                            P.s. Hast du eigentlich einen Fischerreischein?? Nein?? Wäre der erste und einfachste Kenntnisnachweis.
                            Hab ich das gerade richtig gelesen??? Du willst direkt Fische einsetzen Die Wasserwerte müssen sich stabilisieren, Wenn noch viele Schwebestoffe da sind, werden dir alle Fische elendig verr...da die sich auf die Kiemen legen und die Fische daran hindern, Ammoniak auszuscheiden.
                            Die Teiche müssen erst stehen gelassen werden, es muss sich genug Nahrung bilden! Da reichen kein 14 Tage im Februar!
                            Zuletzt geändert von carpkiller; 18.02.2008, 11:27.
                            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                            Kommentar

                            • Dackelfreund
                              Heerführer


                              • 25.11.2006
                              • 4708
                              • .........
                              • -------------

                              #15
                              @peter.der ist 13 jahre alt.
                              Zuletzt geändert von Dackelfreund; 18.02.2008, 12:21.
                              ich sage nur gelbe Nummerschilder

                              Kommentar

                              Lädt...