Alleine auf Tour oder doch mit mehreren!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Alleine auf Tour oder doch mit mehreren!

    Hallo Leute
    Ich hätte da mal ne Frage. Geht Ihr alleine auf Tour oder doch lieber mit mehreren ?

    Meine Erfahrungen sind da leider sehr zwiespältig. Vor Jahren ging ich immer mit einem Bekannten auf Tour ( also zu zweit ), das war nie ein Problem. Wir wechselten uns beim Fahren ab machten vorher die Touren klar, das klappte alles reibungslos.
    Später stießen dann noch drei andere Kollegen dazu , ab sofort waren wir 5 Mann. Damit fingen auch gleich die Probleme an.....auf die einzelnen Dinge einzugehen wäre müßig.
    So löste sich eigentlich eine gute Sache mir nix dir nix auf, was sehr schade war, aber zum Schluß war mehr Streit als Exkursion angesagt. Das i Tüpfelchen war noch das sich die Frau eines Kollegen in die Sache einmischte.
    Das Ende war.....Auflösung und Kündigung der Freundschaft.
    Im Moment geh ich mit meinem Sohn und ab und zu mit einem anderen Bekannten auf Tour, also mit " nur "drei Mann.
    Und siehe da....es klappt hervorragend.
    Meine Lehre daraus ist.....Je mehr Leute, um so mehr Stress !!
    Wie seht ihr das.
    Eure Meinung würde mich Interessieren....Geht ihr Lieber alleine auf Tour oder mit mehreren.

    Viele Grüße Horst
    Zuletzt geändert von Horst D; 02.03.2008, 18:48.
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #2
    da sehe ich genau so wie du, das is mir zwar noch nicht beim sondeln passiert, aber schon bei anderen gegebenheiten
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye

    Kommentar

    • Odysseus
      Ritter


      • 17.03.2007
      • 426
      • saarland

      #3
      ach so, zur frage.

      ich gehe meistens alleine auf tour, und wenn mein kumpel mal zeit und lust hat geht er mit
      Gruß, Alex


      White´s XLT Spektrum und Bullseye

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo Horst,

        ich kann dich sehr gut verstehen, aber ich würde niemals allein auf Tour gehen. Gut wir sind viel in verbunkerten Gelände unterwegs, aber selbst auf einem Feld kann mal etwas passieren. Nur zu groß darf die Gruppe nicht werden, da es leider immer wieder Gesellen gibt die Fundstellen ausplaudern oder noch schlimmer Fundstücke bei Ebay verhöckern und sich das Geld allein einstecken.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • sanitoeter2000
          Ritter


          • 08.05.2007
          • 448
          • Bayern, Chiemsee
          • Minelab Equinox 800

          #5
          Also ich bin meistens zu zweit oder unter der Woche auf dem Acker auch alleine unterwegs. Der "Gaudifaktor" ist natürlich zu zweit oder dritt doch höher als alleine. Aber so zum Abschalten oder "Durchlüften" geh ich schon auch mal gerne alleine.

          MfG
          Sani
          "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

          Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
          "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            hi Horst,

            wie heißt es doch so schön: "viele Köche verderben den Brei" ..und da ist auf alle Fälle was dran..

            Ich für mein Teil gehe auch lieber allein, obwohl auch manchmal mein Bruder dabei ist, aber da bleibt es sozusagen in der Familie..

            wenn man in einer größeren Gruppe unterwegs ist kommt es zwangsläufig zu Disputen, sei es angefangen in der gemeinsamen Tourplanung, die ja anfangs noch funktionieren kann, aber irgendwann kommen doch die ersten " Och, da waren wir doch schon" und "Da habe ich doch nichts gefunden" und falls da einer der Gruppe Erfolg hatte möchte derjenige auch gerne wieder in die Gegend fahren, worauf die leerausgegangenen aber bestimmt nicht erpicht sind..
            Fundneid wird auch eine Rolle spielen, wenn diejenigen es auch nicht an Ort u. Stelle zugeben werden..

            ach da kommen schon einige Gründe zutage, warum man besser höchstens mit einem guten Freund oder Familienmitglied loszieht..

            "Donec eris sospes, multos numeribas amicos, tempora si fuerint nubila, solus eris."- "Solange du glücklich bist, wirst du viele Freunde zählen; wenn die Zeiten trübe sind, wirst du alleine sein."

            selbst in "trüben Zeiten" bin ich lieber mein eigener Herr und treffe für mich die Entscheidungen...allerdings ist das meine Meinung und muss nicht für die Allgemeinheit gelten, denn Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel..

            In diesem Sinne..

            Gruß Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Hans-Martin
              Landesfürst


              • 18.02.2007
              • 746
              • Österreich
              • Fisher F70 , ACE 150

              #7
              Hallo !

              Zu zweit !

              Manchmal auch mehr , es gibt einen der die Route plant , so wird´s gemacht.Wem´s nicht passt , steigt aus.

              Wenn wir was finden hat der Planer Glück wenn nicht


              Mfg Hans
              Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Also ich gehe generell am liebsten zu zweit oder dritt los. Da kann man sich dann etwas unterhalten und es gibt letztendlich mehr Funde zu bewundern (auch wenn man sie vielleicht nicht selbst gemacht hat). Und generell sehen 4 Augen mehr als 2.

                Grüßle von Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Jo, und nun noch mein Senf: Alleine isses zwar am Geilsten, aber mit jemand an der Seite isses Günstiger, wenn man allein das Thema "Eigensicherung" bedenkt. Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, daß ich schon lange nicht mehr zu zweit unterwegs war. Hab`s mit jemand hier ausm Forum probiert, aber das ist auch sehr schwierig, das zu "terminieren". Mal geht`s bei mir nicht, mal beim "Partner"...
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 02.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Also ich gehe Lieber mit meinem Kollegen zusamm auf Tour. Was natürlich dann manchmal ein bisschen Ärgerlich sein kann, wenn man nur Müll findet & der Kollege ein schatz nach dem anderen Ausgräbt. Oder gelegentlich geh ich auch mit Freunden Sondeln die aber selber keine Sonde haben, die kommen dann eifach nur so mit. Manchmal geh ich auch allein, aber da ich selber nicht Mobil bin, komm ich da nicht wirklich weit. Aber zuzweit oder manchmal auch zu dritt macht schon mehr Spaß.
                    Gruß
                    Julian
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Ich find beides schön. Entweder mit ein oder zwei (das reicht dann aber schon) Sondelfreunden losziehen oder auch mal allein. Letzteres hat für mich so einen erholsamen Charakter als Ausgleich für einen anstrengenden Arbeitstag. Also mal noch schnell ein bis zwei Stunden nach Feierabend - da bringt's nichts, extra groß was auszumachen.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      Lädt...