An alle Motorradfahrer in diesem Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    An alle Motorradfahrer in diesem Forum

    TÜV & Co - Jetzt wirds streng!
    Die Prüfer der Überwachungsorganistionen DEKRA, GTÜ, FSP, TÜV, KÜS u.a. mussten, um die Gunst des Motorradbetriebes in dem sie prüften zu erhalten, über manchen Sportauspuff, Minispiegel, Taiwanblinker oder -lampe mit "Prüfzeichen" usw. hinwegsehen. Ganz lockere Prüfer nahmen Fahrzeuge ab, die gar nicht da waren. Auch andere Abnahmen mit Diebesgut und Unfallfahrzeugen soll es vereinzelt, sicher gegen Schmiergeld, gegeben haben. Das ist dann wohl schon Korruption. Aber auch die liebe Kundschaft war manchmal unclever, z.B. wurden Motorradfahrer mit Sportauspuff von der Polizei angehalten, um die Strafe lt. Bußgeldkatalog abzuwenden, hielt man dem Sheriff den TÜV-Stempel unter die Nase und jammerte, dass das Motorrad doch vor drei Wochen erst beim TÜV war und der hat das so abgenommen. Nun sieht sich der Gesetzgeber zum handeln veranlasst und macht zur Qualitätssicherung "unangekündigte Nachkontrollen (UN) der Überwachungsinstitutionen in Kfz-Betrieben". D.h. in den letzten Tagen wurden ALLE Prüfingenieure und Kfz-Betriebe informiert, dass ab sofort ganz verstärkt neben Stichprobenauswertungen von Untersuchungsberichten, wiederkehrenden Audits an unterschiedlichen Motorrädern und verdeckten Tests mit vorher untersuchten Motorrädern dient auch die UN der Überprüfung der erfolgten Hauptuntersuchung (HU). Geschulte Auditoren der Überwachungsinstitutionen werden hierfür an einem Prüftag bei Anwesenheit des Prüfingenieurs den Kfz-Betrieb besuchen und an einem Fahrzeug die Plausibilität und rechtskonforme Prüfung nachkontrollieren!!! Sollte das Ergebnis zu negativ von einem festgelegten "Referenzergebnis" abweichen, wird der Prüfer mit Sanktionen wie z.B. zeitlicher Sperre der Prüfungsberechtigung belegt. Im Extremfall kann ihm komplett die Prüfberechtigung aberkannt werden. Ist dem Betrieb in dem geprüft wird eine Mitschuld nachzuweisen, kann der auch ganz schnell seine Prüflizenz loswerden. Ausnahmen gibt es keine!
    Also ABE-Endtopf zur Hauptuntersuchung dran. Sonst kann man durch diese Maßnahme auf ein allgemein höheres Niveau der Prüfungen hoffen. "HU und AU neu" wird zum Qualitätssiegel werden, deshalb finde ich die Aktion schon grundsätzlich richtig! Was meint Ihr?


    Also meine Meinung ist:Was wir in unserer Werkstatt so mitbekommen ist schon manchmal der Hammer.Gerade wenn einer kommt mit defektem Lenkkopflager und verschlissenen Bremsbelägen und erst den TÜV neu hat, dann komme ich schon ins grübeln.
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Passt schon!

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Abwarten, mit ner Orginaltüte hab ich auf jeden Fall keine Lust mehr aufs Bike. Es muß ja nicht der Oberpläker sein, aber ich will schon hören, daß der Motor auch an ist.
      Wie Clausthaler, ist zwar Bier, aber schmeckt und bringts nicht.
      Von der Verkehrssichheit rede ich mal nicht, daß sollte selbstverständlich sein.
      Zuletzt geändert von ogrikaze; 03.03.2008, 19:58.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • ghostmember77
        Banned
        • 08.08.2007
        • 375
        • oberbergischen nrw
        • C-skope/ ACE250

        #4
        und kostet bestimmt wieder kohle als wenn der tüv nicht schon teuer genug ist.also wird sich schnell was neues ausgedacht.sollen doch einfach die plastikbomber und joghurtbecher von der straße kippen und gut ist.
        besser arm drann wie bein ab

        Kommentar

        • devi
          Heerführer


          • 18.02.2008
          • 2373
          • Dresden
          • Tesoro - Silver µMax

          #5
          Zitat von ghostmember77
          und kostet bestimmt wieder kohle als wenn der tüv nicht schon teuer genug ist..
          da muß ich dir leider recht geben,unser tüv mensch hat schon angekünigt das es teurer wird dieses jahr,

          tja nu sitzen wir in der zwickmühle. letztendlich fordern wir alle qualität.
          (nur nicht zu vergessen, die fahrer die um solche mängel wissen und von wegen der heutigen geiz is geil mentalität trotzdem fahren)
          das ein tüver, der ein moped wie oben beschrieben auf die straße lässt, getüvt werden müsste ist schon klar. (ist ja schon fast mit fahrlässiger körperverletzung gleichzusetzen) aber gehört der andere, welcher bei einer 5 mm² zu kleinen spiegeln oder dem fehlendem katzenauge ein auge zudrückt, genauso gerügt? mit zweierlei maas messen geht ja nun auch wieder nicht.
          und auch das ist meine meinung

          NICHT ALLE IN EINEN TOPF WERFEN
          Gruß Manu
          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Zitat von devi

            NICHT ALLE IN EINEN TOPF WERFEN
            Nööö, nur die Fraktion der Rennsägenfahrer.
            Zuletzt geändert von Lonestar; 03.03.2008, 21:35.
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • devi
              Heerführer


              • 18.02.2008
              • 2373
              • Dresden
              • Tesoro - Silver µMax

              #7
              Zitat von Lonestar
              Nööö, nur die Fraktion der Rennsägenfahrer.
              Gruß Manu
              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Zitat von devi
                Hab´s ja leise geschrieben und mit dickem Grinsen.
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #9
                  Ja ne is klar..
                  Immer sind die Motorradfahrer die bösen..
                  Wenn ich sehe was für Schrotte Autos durch die gegend fahren die anscheinend noch nich mal dafür sorgen das bei diesem Wetter eine anständig funktionierende Beleuchtung an ihrem Wagen exestiert, von dieversen anderen Mängeln ganz zu schweigen die bei weitem sogar noch schlimmer sind, dann dreht sich mir der Magen um..
                  Mich wundert es das die so durchn TüV gehen, da wird dann nich geschmiert oder wie?

                  Ich sach nur: Loud Pipes save Lives
                  und so ist es auch..
                  aber da bekommt man dann wieder sone Sprüche die aussagen das man hören konnte wie schnell doch dieses Moped wieder wahr..
                  Stimmt, ich kann auch sehen das in china ein Baum umgefallen ist..

                  Was kommt als nächstes?
                  Wann muss ich steuern zahlen wenn ich aufs Klo geh?
                  Wen muss ich fragen ob ich das Haus verlassen darf?
                  und wann muss ich was zahlen wenn ich in den Himmel guck?
                  Fragen über Fragen....
                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • ghostmember77
                    Banned
                    • 08.08.2007
                    • 375
                    • oberbergischen nrw
                    • C-skope/ ACE250

                    #10
                    dann einfach in frankreich anmelden und ruhe ist
                    besser arm drann wie bein ab

                    Kommentar

                    • Rasputin.1
                      Heerführer


                      • 15.02.2004
                      • 2106
                      • Niedersachsen / Seelze
                      • Augen und Nase......

                      #11
                      Zitat von ghostmember77
                      dann einfach in frankreich anmelden und ruhe ist
                      Oder,

                      ganz einfach nen Mopped fahren das alle Vorschriften erfüllt. An meiner iss alles Eingetragen was eingetragen werden muss. Ob das Stahlflex, nen breiterer Hinterradreifen oder nen anderer Motor iss. Von diesen " Wilden Basteleien " halte ich nicht so wirklich etwas, es sei denn es ist " TÜV - Konform "
                      Son Mopped iss halt kein Spielzeug und wenn dann ne " leistungssteigerung" o.ä. reingebastelt wurde und die Bremsen dann nicht mehr mit der Leistung klarkommen.......

                      Diese betrifft dann aber nicht 5 mm kleinere Spiegel oder so etwas in der Art.... Da nen Wind von zu machen is nu wirklich schwach fug.......

                      *ausnahmsweisemalseinensenfdazugebenderweise*
                      Es grüßt der Michael
                      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                      Kommentar

                      • malat
                        Landesfürst


                        • 26.09.2006
                        • 958
                        • Litauen/ Jetzt Essen

                        #12
                        Oder in Litauen anmelden.......keine Steuern und amerikanische Verhaeltnise ....ist doch besser wen das Moped gehoert wird .....sonst kaufe ich mir ein Elektrobike......

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11296
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Zitat von malat
                          Oder in Litauen anmelden.......keine Steuern und amerikanische Verhaeltnise ....ist doch besser wen das Moped gehoert wird .....sonst kaufe ich mir ein Elektrobike......
                          Neid sei Dir gewiß
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Naja....

                            Das führt doch alles dazu, daß wieder unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit alles teurer wird. Ich hatte auch bis jetzt noch nie den Eindruck, daß die Prüfer IRGENDETWAS nicht Vorschriftsmäßiges durchgewunken hätten, im Gegenteil. Und wenn einer nach der HU seinen Schalldämpfer wechselt, ist das ja nicht das Problem der prüfenden Einrichtung.

                            Überhaupt fehlt den mittlerweile immer idiotischeren "technischen Verschärfungen" der ganze argumentatorische Rückhalt. Ich hab mal kurz gegoogelt: Es gibt schon Jahrzehnte so gut wie KEINE Unfälle durch technische Mängel.

                            Beim Bund hätte man gesagt: Die Sicherheit ist gegeben.Und das schon seit -zig Jahren. Unfälle passieren durch menschliches Versagen - meist leider der Autofahrer.

                            Wenn ich mir die "Sicherheitsschraube" so ansehe, wird mir übel
                            Man kann durch halt durch doppelte Mindestprofiltiefe, Zwangsfabrikatangaben bei den Reifen, Modell/Originalitätspflicht bei Blinkern und Spiegel nicht mehr Sicherheit "herstellen". Wissen die natürlich auch. Das dient alles nur der Sicherung der "Arbeits"plätze von Bürokraten, Herstellern usw....

                            Der TÜV sollte die Bremsen, Reifen und Licht prüfen für 3Eurofuffzig und gut ist. Und ehrlich: mehr machen die ja eh nicht. Ein ausgeschlagenes Schwingenlager o.ä. Sachen kann man ja auch nicht durch 1 Minute Testfahrt auf dem Hof feststellen. Ansonsten noch Reifen und Fahrgestellnummern mit den Angaben im Brief vergleichen - das kann jeder Angelernte.
                            Die Kosten sind ja auch im Vergleich zum Aufwand reine Abzocke. Eine Institution, wo jeder zwangsweise hinmuß und jeden verlangten Preis bezahlen muß - also ob das noch in die Zeit paßt? Mit Einführung von DEKRA und ähnlichen angeblichen "Konkurrenten" hat sich auch keine Preisregulierung eingestellt. Konkurrenz im Sinne des Kunden sieht anders aus.

                            Story:

                            Früher, als es die segensreiche Erfindung der Zündunterbrechung am Seitenständer noch nicht gab (ich fahr halt schon über 30 Jahre) gabs ab und an Leute, welche beim Losfahren halt noch den Ständer raus hatten und dann bei der nächsten Linkskurve leichte Probleme hatten. Honda hatte damals so einen "Gummischniedel" am Ständer, welcher bei Schräglage als erstes den Boden berührte und so den Ständer automatisch in Richtung Einklappen bewegte: - Problem gelöst.

                            Kam der deutsche TÜV mit der Bestimmung: Ständer muß mit Federkraft bei Aufrichten des Motorrads automatisch einklappen!
                            Rückruf/Austauschaktion von Honda: Ich neuer Besitzer von automatisch-Feder-Einklapp-Ständer. Motorrad steht im Hof, Nachbarskind mit Rad fährt dagegen, Ständer klappt unter Entlastung ein, Motorrad fällt unter Eigengewicht zu Boden - Kind? nein , Gottseidank nur Prellungen-Glück gehabt (Mein Spiegel und Blinker leider nicht).

                            erzählt mir nichts von angeblich sicherheitstechnisch so wichtigen TÜV.
                            Eigenverantwortung zählt, TÜV bräuchte ICH nicht.

                            Gruß

                            Zappo

                            Kommentar

                            • Gucker
                              Landesfürst


                              • 15.09.2005
                              • 661
                              • Lörrach

                              #15
                              Ich weis nicht was ihr habt, meine 30 Jahre alte ital. Diva drückt ganz legal 100p auf die Ohren.... Der TÜV-Mann freut sich jedesmal wenn ich komme. Hat schon das Messgerät in der Hand bevor ich den Helm abgenommen habe.
                              Die Rennleitung ist auch immer wieder ganz verduzt.
                              Nur auf den Rennstrecken in D darf ich nicht mehr überall.....

                              Kommentar

                              Lädt...