Ein paar Links zu Dokus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehippy
    Landesfürst


    • 30.06.2004
    • 631
    • Hannover
    • Rutus Solaris

    #1

    Ein paar Links zu Dokus

    http://video.google.com/videoplay?do...91961758536862 (El Alamein)
    http://video.google.com/videoplay?do...38971497858514 (The Iron Grave)
    http://video.google.com/videoplay?do...99693471221136 (Death Traps - UBoote)
    http://video.google.com/videoplay?do...73275491173408 (Hitlers last Army)
    http://video.google.com/videoplay?do...99634022485068 (The Final Act)
    http://video.google.com/videoplay?do...99634022485068 (The Russians are coming)
    http://video.google.com/videoplay?do...69357055565176 (Battle for Kolberg)
    http://video.google.com/videoplay?do...71537007539058 (Germany at war 1)
    http://video.google.com/videoplay?do...03561287934037 (Germany at war 2)
    http://video.google.com/videoplay?do...72384452125306 (Kampf um Norwegen)
    http://video.google.com/videoplay?do...86025155507727 (Fighting the War (WK1))

    Und noch etwas für Liebhaber alter Filme: http://www.classiccinemaonline.com/a/index.php

    Viel Spass!
    ehippy
    Zuletzt geändert von ehippy; 13.03.2008, 08:22.
  • giwoody
    Lehnsmann


    • 24.02.2008
    • 47
    • Saarland

    #2
    Da kann ich mirmachen bevor ich aber hier jeden Link aufführe der Hinweis auf die ->Quelle<- und ein Hinweis bezüglich des Downloads:

    Der Download erfolgt über Downloadseiten, die ohne Anmeldung nur 1 Download pro Tag zulassen. Das kann man durch Trennen der Internetverbindung umgehen... Das Passwort zum entpacken lautet

    doku.dl.am

    ->Die Maginot-Linie (Moderne Wunder)<-
    Nach dem 1. Weltkrieg errichteten die Franzosen einen Verteidigungswall aus Forts und Bunkern, die mit Geschützen bestückt waren. Damit sollte Frankreich gegen die Bedrohung geschützt werden, die von einem wieder erstarkten Deutschland ausging. Hauptweck dieses Walls war es, eine Invasion so lange aufzuhalten, bis die Armee eintraf. Wie der 2. Weltkrieg zeigte, war dieses Bauwerk jedoch nicht ausreichend.
    ->D-Day Technologie (Moderne Wunder)<-

    Im Frühjahr 1942 hatte Hitler Europa zu einer Festung ausgebaut, und die Alliierten begannen, die größte Invasion der militärischen Geschichte zu planen. Der Erfolg der „D-Day“-Invasion, die den Lauf der Geschichte veränderte, hing von innovativer Ingenieurskunst und technologischem Fortschritt ab...
    ->Bunkerwelten - Die Trutzbauten der Nazis heute<-

    Michael Kloft hat sich in seiner Dokumentation auf Spurensuche nach den vergessenen Bauwerken gemacht. In Berlin und Umgebung stieß er - gemeinsam mit engagierten Hobbyforschern - auf mysteriöse Bunkerbauten, verlassene Gemäuer und die wenigen Überbleibsel von Hitlers Hauptstadt Germania. In Bayern, wo Hitler einst seine politische Karriere begann, fand er u.a. die erste Autobahnraststätte, einen unterirdischer Stollen für die Rüstungsproduktion und besuchte nicht zuletzt Hitlers Privatwohnung in München. Unveröffentlichte Archivaufnahmen dokumentieren die monströsen Bauvorhaben.
    ->Tarnung mit Gardinen - Die Militärbunker der Schweiz<-

    Spiegel TV: Tarnung mit Gardinen - Die Militärbunker der Schweiz

    Sie sehen aus wie Heuschober, Wochenendhäuser oder Bauernkaten. Erst bei näherem Hinsehen entpuppen sich Fenster, Gardinen, Blumenkästen und Balkone als “Fälschungen”, mit Pinsel und Farbe penibel aufgetragen auf Wände aus Beton. Und hinter den Fensterläden verbergen sich nicht selten Geschütze oder Eingänge zu ausgedehnten unterirdischen Bunkeranlagen. Doku zeigt die umfassenen Bunkeranlagen der Schweiz.
    ->Top Secret - Tunnel und Bunker des Kalten Krieges<-

    Versteckte Tunnels, Geheimgänge, Luftschutzbunker und unterirdische Kommandozentralen - Überbleibsel des Kalten Krieges zwischen der Sowjetunion und den USA. Für geheime Kommando-Operationen und aus Angst vor nuklearer Vernichtung gingen auf beiden Seiten Militärs, Spione, Guerillakämpfer, Politiker und teilweise auch Privatleute wortwörtlich in den Untergrund. Diese Dokumentation macht eine Reise in die verborgenen Kammern und zwielichtigen Schattenräume des Ost-West-Konflikts.
    ->DDR Geheim - Die Schattenreiche der Genossen<-

    Die zweiteilige Reportagereihe “Schattenreiche der Genossen” begibt sich gemeinsam mit Bunkerexperte Paul Bergner in die geheimen Bunkerwelten von Politbüro, Militär, Stasi und hierarchisch untergeordneten Stellen. Bergner führte das MDR-Team in ehemalige Sperrgebiete der Wasserwirtschaft, der Forstwirtschaft, zu Sport- und Erholungsstätten in lauschiger, grüner Landschaft, zu einer Marmeladenfabrik im Forst von Bestensee. So tarnten die einstigen Machthaber ihr dunkles Versteckspiel. Ehemalige Befehlshaber dieser dunklen Gefilde berichten authentisch über das Leben in den atombombensicheren Schattenreichen. Menschen, die in unmittelbarer Nähe dieser Bunker wohnten oder arbeiteten, erzählen, was Sie über den Zweck der geheimen Bunkerbauten wussten oder zu wissen glaubten.


    Ich wünsche viel Spaß

    Kommentar

    • ehippy
      Landesfürst


      • 30.06.2004
      • 631
      • Hannover
      • Rutus Solaris

      #3
      Sollte erstmal genug Stuff für nen bunten Fernsehabend sein

      Kommentar

      • giwoody
        Lehnsmann


        • 24.02.2008
        • 47
        • Saarland

        #4
        Noch ein kurzer Nachtrag...

        Sollte doku.dl.am nicht funktionieren, probiert einfach doku.cc aus

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Wenn wir schon einmal dabei sind: http://www.youtube.com/profile_video...nuxdorf&page=7

          Bei diesem Benutzer sind Unmengen von Dokus dabei, u.a. der Dreißigjährige Krieg, die Geschichte des Roten Baron, der Erste Weltkrieg, der Amerikanische Bürgerkrieg, Hitlers Ordensburgen, das letzte Gefecht der Bismarck, die großen Schlachten, Geschichte der Deutschen Marine etc. usw. .
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Danke für die Links, denn seit Stage6 nicht mehr online ist, habe ich schon Entzugserscheinungen.
            Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Taumaus
              Heerführer


              • 24.12.2006
              • 1157
              • Oberfranken
              • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

              #7
              ach menno....warum muss des imma englisch sein..
              <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

              Kommentar

              Lädt...