Kunstmaler Adolf Hitler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    Kunstmaler Adolf Hitler

    ich möchte hier nix über adolf hitler als diktator,verbrecher,antisemit,kriegsherr,
    führer oder rebell geschrieben sehen.
    darum gehts nicht!!!mach nen eigenen thread darüber auf!!!

    er hat sich als kunstmaler mit postkarten und bildchen in münchen durchgeschlagen.
    gibt es überhaupt noch welche davon und sind die werke bekannt(link zu internet auch interessant)oder sind alle werke von ihm verschollen?


    gruss micha
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    Zitat von Dackelfreund
    ich möchte hier nix über adolf hitler als diktator,verbrecher,antisemit,kriegsherr,
    führer oder rebell geschrieben sehen.
    darum gehts nicht!!!mach nen eigenen thread darüber auf!!!

    er hat sich als kunstmaler mit postkarten und bildchen in münchen durchgeschlagen.
    gibt es überhaupt noch welche davon und sind die werke bekannt(link zu internet auch interessant)oder sind alle werke von ihm verschollen?


    gruss micha
    hab mal irgendwann in den letzten jahren was mitbekommen, dass wohl postkarten oder kleinbilder von ihm aufgetaucht und gegen jede menge bares in die usa verkauft wurden. einem kunstsachverständigen nach zu urteilen, der diese bilder damals sichtete, hatte der gröfaz aber anscheinend nicht das was man talent nennt.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      der hatte sich auch als postkartenmaler betätigt.
      da war mal was im spiegel, aber so auf die schnelle finde ich dort online nichts zu.
      aber es gab mal eine auktion seiner bilder: http://www.wdr.de/tv/kulturweltspiegel/20060924/4.html
      naja, über geschmack soll man nicht streiten.... ;-)

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        bei Hermann Histrica wurden immer mal Ölgemälde und Aquarelle Hitlers verkauft. Es scheint zeimlich viele Bilder von ihm zu geben. Einen Link habe ich momentan nicht, aber werde mal suchen. Die meisten Bilder zeigen Landschaften und Stadtszenen. Ich al nicht Kenner würde meinen, das er durchschnittlich gemalt hat.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          ich glaube, die stilrichtung nennt man "naive malerei".
          erinnert mich ein wenig an die gemälde in den broschüren der jehovas.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • puetz
            Bürger


            • 24.11.2004
            • 172
            • Neuss / NRW
            • kein Detektor

            #6
            Hallo,

            hab auf die Schnelle das hier gefunden:



            Gruß,
            Jörg
            Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
            - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
            - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
            - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
            - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

            Kommentar

            • hepp
              Ratsherr


              • 14.12.2007
              • 270
              • NRW

              #7
              Hi,

              wenn Bedarf besteht und Verfügbarkeit gegeben, dann kannste hier kaufen.

              gruß
              hepp

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                hoi zusammen,

                habe da noch was über die Englische Suche entdeckt..



                und die sind original von hier:



                Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.03.2008, 11:10.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #9
                  Um ganz ehrlich zu sein, malen konnte er.. Mir gefallen seine Bilder, er hat ja doch sehr Detailgetreu alles wiedergegeben, spricht also für eine gute Beobachtungsauffassung..
                  Aber wie heisst es so schön, die meisten grossen Künstler und Genie's denken und dachten anders...
                  Huch, bin ja selber einer, aber ich geb auch offen zu das ich durchgeknallt bin..
                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • Red Air
                    Heerführer


                    • 09.01.2007
                    • 1703
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Kunstmaler Adolf Hitler

                    Hallo Dackelfreund.
                    Bei den Militär-Nachlass Antiqitätenhändlern ist meistens es ein rotes Buch, Deckelaufschrift in Goldbuchstaben Adolf Hitler zu finden. In diesem ist die Geschichte von A.H. beschrieben und mit reichlich Einklebefotos ergänzt. unter anderen auch einige Fotos mit Kunstzeichnungen von ihm. Muss eine Sammelalbenserie gewesen sein.
                    Gruss Red Air

                    Kommentar

                    • Rasputin.1
                      Heerführer


                      • 15.02.2004
                      • 2106
                      • Niedersachsen / Seelze
                      • Augen und Nase......

                      #11
                      Hmm,

                      habe ich einmal etwas bei Blöd - Online drüber gelesen:

                      Es grüßt der Michael
                      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                      Kommentar

                      • da kami
                        Ritter


                        • 03.05.2006
                        • 370
                        • EUdSSR

                        #12
                        Mir gefallen die Bildchen. Mit Dürer kanns nicht recht mithalten, mit 99% der heute geschaffenen Kunst aber locker.
                        Ich seh keine Veranlassung aus politischer Korrektheit von mangelndem Talent zu sprechen.

                        Bei youtube gibts mW eine Diashow.
                        ...noch schene Stana mecht i grobn...
                        ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                        oba i glab, da verlang i scho zvui...

                        Kommentar

                        • blackcat
                          Heerführer


                          • 16.02.2008
                          • 1474
                          • Tecklenburger Land
                          • Canon 400d

                          #13
                          Zitat von Rasputin.1
                          Hmm,

                          habe ich einmal etwas bei Blöd - Online drüber gelesen:

                          http://www.bild.de/BILD/news/vermisc...o=3846158.html
                          Interessant das die Zeichnungen auch genauso aussehen wie in dem Walt Disney filmen..
                          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #14
                            Zitat von Rasputin.1
                            Hmm,

                            habe ich einmal etwas bei Blöd - Online drüber gelesen:

                            http://www.bild.de/BILD/news/vermisc...o=3846158.html
                            glaubt ja wohl niemand ernsthaft oder ?
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Eifelgeist
                              Ehren-Moderator
                              Heerführer

                              • 13.03.2001
                              • 2593
                              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                              #15
                              Für die, die sich mit dem Kunstschaffen Hitlers auseinandersetzen möchten, u. a. das:

                              Price, Billy F. (Hrsg.):
                              Adolf Hitler als Maler und Zeichner
                              Ein Werkkatalog der Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Architekturskizzen
                              1983; 252 Seiten; gebunden mit Schutzumschlag; ISBN 3-277-00103-2

                              Das Buch ist ab ca. 150 € im Antiquariats-Buchhandel erhältlich. Manchmal auch über Ebay.

                              @ linux_blAcky: Nein, zur Stilrichtung der Naiven Malerei gehören seine Werke eher nicht.

                              Ich halte Schatzsucher.de nicht für eine geeignete Plattform, um den Wert oder Unwert dieser (seiner) Kunst/Nichtkunst zu diskutieren. Erfahrungsgemäß gipfelt ein derartiges Unterfangen bereits nach wenigen Beiträgen in einem wilden Konglomerat aus jauchzenden Befürwortern, mahnenden Zeigefingern und verquasten Allgemeinplätzen. Persönliche Anfeindungen und Beleidigungen engeschlossen.

                              Aber wenn ihr ja sachlich bleibt ...

                              Gruß
                              Eifelgeist
                              Angehängte Dateien
                              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                              Wer hier vorüber geht, verweile!
                              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                              Deutschland zerfällt in viele Teile.
                              Das Substantivum heißt: Zerfall.

                              Was wir hier stehn gelassen haben,
                              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                              auf den ein Volk gekommen ist.


                              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                              Kommentar

                              Lädt...