Grüße aus dem Straßengraben
Einklappen
X
-
-
Liebe Grüße, Gypsy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
-oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.Kommentar
-
...
Sieht mir mehr nach angefahrenem Wild aus.
Kein Reh sieht nach einem Beschuss so aus. Beim Keiler koenntet Ihr Recht haben. Dennoch moechte ich vor pauschalen Vorurteilen warnen.
Ich kenne einige Jaeger aus unserem Forst. Wenn jeder Buerger nur halb so viel Umweltschutzinteresse haette wie die, dann waere der Natur schon viel geholfen.
Ueber die Batterie braucht man sich natuerlich nicht streiten. Total verantwortungslos oder besser: Kriminell. Keine Frage.
Ich bin z.B. Angler. Jedes Jahr bei der Gewaesserreinigung zieht unser Verein Tonnen an Unrat aus den Fluessen. Ja, richtig gelesen. Tonnen! Nicht mehr einzelne Stuecke. Da langt nicht mehr ein Container. Und dann sind es wieder die boesen Angler.
/ChrisZuletzt geändert von Profitaenzer; 06.04.2008, 23:53....ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
Na das wären dann aber recht dumme Jäger. Viele Jäger refinanzieren sich mit dem Wildbret die Pacht bzw. den Begehungsschein.
Übrigens muss angefahrenes Wild nicht unbedingt im Straßengraben liegen- die flüchten auch noch viele hundert Meter (oder auch km), bevor die ins Wundbett gehen und verenden- wenn überhaupt. Ein verletzter Lauf, ein gebrochener Äser lässt das Wild nicht verenden, nur leiden.
Da hilft auch nach einem Verkehrsunfall nur eine Nachsuche.
Bis auf Bild 013 sieht das Wild auch noch recht "frisch" aus. Dazu muss man wissen, dass Nachsuchen nicht immer unmittelbar nach dem Schuss erfolgen (ausgenommen z.b. Laufschuss). Man möchte damit erreichen, dass sich das Wild vom nachsuchenden Hund nicht gehetzt fühlt, sondern ins Wundbett geht, wo Hund + Jäger es dann auspüren... Und dieses Wundebett ist eher kein Straßengraben.Kommentar
-
Ohne Deinen Kommentar wären deine Bilder ansprechender!
So aber leg ichs zum Blödgesülze....
Kommentar
-
Das liegt aber unten, man siehts ja nicht
Aber bis vor einigen Jahren waren eine Großzahl der Angler noch richtige "Schweine"
Zb Maisdosen wo man hinguckte.
Hingeschmissen und stehen gelassen.
Geändert zum Positiven hat es sich aber wirklichKommentar
-
/Chris...ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
Krieg da regelmäßig die Krise und wünsch mir, mal jemanden beim "Extrem-Müllentsorging" zu erwischen... Nein, keine Selbstjustiz!!! Schwör...
Is wirklich ekelhaft, was Menschen ihrer Umwelt antun. Gut, bin auch kein Heiliger, Fluppen fliegen bei mir auch die eine oder andere auf die Straße, aber Fernseher? Kühlschränke (hatte vor paar Tagen erst wieder 2 DDR- Teile)? Auto- Schrott?"Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
Etwas positives kann man doch noch auf den Fotos entdecken. Durch das Dosenpfand, sieht man nur noch selten Getränkedosen im Strassengraben. Die weggeschmissenen Flaschen dienen wohl den LKW-Fahrern als Nottoilette.
Eine schöne Fotostory!
Grüße
Das HemmertKommentar
-
"Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
Wunderbar, daß jemand diese Umweltschweinereien per Fotos thematisiert!
Krieg da regelmäßig die Krise und wünsch mir, mal jemanden beim "Extrem-Müllentsorging" zu erwischen... Nein, keine Selbstjustiz!!! Schwör...
Is wirklich ekelhaft, was Menschen ihrer Umwelt antun. Gut, bin auch kein Heiliger, Fluppen fliegen bei mir auch die eine oder andere auf die Straße, aber Fernseher? Kühlschränke (hatte vor paar Tagen erst wieder 2 DDR- Teile)? Auto- Schrott?
Was macht aber der Mopedfahrer hinter Dir, wenn diese durchs offene Visier im Helm landet????
Gruß
JörgKommentar
Kommentar