ICE und Schafe - eine Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    ICE und Schafe - eine Frage

    Hallo zusammen,

    vorab: Ich bin KEIN Physiker, aber habe einen relativ gesunden Menschenverstand.

    Kann mir mal jemand bitte folgendes erklaeren:

    Ein ICE (was wiegt der?) faehrt mit Tempo 120(?) oder mehr auf organisches Material(Schafe) auf.

    Meiner Ansicht nach hat sich hier durch das Gesamtgewicht des Zuges, stromlinienfoermigkeit des Triebwagenkopfes und aufgebaute kinetische Energie aus (V)120 so viel Masse aufgebaut, dass beim Aufprall auf ein paar "lumpige" Schafe aus weichem Material (bis auf die harten Schaedelknochen) diese normaler Weise in der Mitte haetten auseinandergerissen werden muessen, ohne grossen Schaden am Material hervorzurufen.

    Oder anders formuliert: Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass ein paar Schafe einen ICE zum entgleisen bringen.

    Rinder o.k. Pferde o.k., das wuerde ich ja noch verstehen. Aber Schafe? Mit so kurzen Beinen deren Koerper auf ungefaehrer Hoehe der Spitze des Triebwagenkopfes ist? Also ich weiss nicht. Dann koennte man die Theorie weiterfuehren, dass wenn ein ICE auf eine Kolonie Huehner auffaehrt, oder Feldhasen. Was wuerde dann passieren?!

    Kann mir das mal jemand plausibel darlegen?!


    /Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 29.04.2008, 22:27.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    na, ich würde mal sagen wenn sich schlagartig 10 oder 20 zig schafe unter einen zug schieben und das bei dieser geschwindigkeit, da entstehen schon ein paar hebelkräfte die auch einen tonnenschweren ice um ein paar cm anheben können.
    diese 2 cm plus die geschwindigkeit reichen vollkommen aus um den zug aus den gleisen zu befördern.....um es mal ganz simpel auszudrücken !

    wer schon mal als kind eine 10 pfennig münze auf die gleise gelegt hat, der weiß wie das rumpelt wenn der zug drüber fährt.

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      naja der ice braucht auf 200 meter ca 20 schafe.
      heute wurde der versuch wiederholt mit rindern.

      was für ein viehzeug brauch den die strassenbahn in köln?
      wiegt ja weniger,reichen da hasen?
      fliegt die bahn in nippes oder kalk schneller raus als in weiden oder am neumarkt?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • BoAndy1966
        Ritter


        • 13.04.2006
        • 336
        • Frankfurt

        #4
        Andere diskutieren auch darüber.
        Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...


        Und wenn ich die Theorie in Physik noch richtig im Kopf habe, dann wird idealisiert berechnet:

        Die neg. Beschleunigungskraft auf einen Gegenstand berechnet sich aus Masse * Geschwindigkeit.
        Bedeutet, wenn man von einem Schaafgewicht von rund 50 Kilo ausgeht, dann wirkten beim Zusammenstoss (natürlich im optimalsten Falle bei 20 Schaafen) 1000 Kilo * 69,4 m/s. Also rechnen wir ganz milde, dann kann man durchaus Pauschal von mehreren Tonnen Kraftwirkung ausgehen.
        Zuletzt geändert von BoAndy1966; 29.04.2008, 23:12.

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          ...

          Danke fuer Eure Antworten.

          Ich bitte um einen sehr sachlichen Diskussionsverlauf

          Weitere nuechterne, objektive Meinungen?


          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von Dackelfreund
            was für ein viehzeug brauch den die strassenbahn in köln?
            wiegt ja weniger,reichen da hasen?
            fliegt die bahn in nippes oder kalk schneller raus als in weiden oder am neumarkt?
            zwischen der poststraße und dem baba ist mal eine bahn entgleist in der ich gerade das vergnügen hatte zu sitzen. da wo die bergauf richtig gas geben.
            da kanns, wenn es denn ein vieh gewesen ist, allerhöchstens eine ratte oder eine taube gewesen sein.
            hat ganz schön gekracht in dem tunnel, wie die bahn neben den gleisen über die schwellen ratterte......

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • BoAndy1966
              Ritter


              • 13.04.2006
              • 336
              • Frankfurt

              #7
              Ich schreibe es mal lieber erneut, da ich mit dem Bearbeiten des Artikels durch neuere Kommentare übersehen werde.

              Und wenn ich die Theorie in Physik noch richtig im Kopf habe, dann wird idealisiert berechnet:

              Die neg. Beschleunigungskraft auf einen Gegenstand berechnet sich aus Masse * Geschwindigkeit.
              Bedeutet, wenn man von einem Schaafgewicht von rund 50 Kilo ausgeht, dann wirkten beim Zusammenstoss (natürlich im optimalsten Falle bei 20 Schaafen) 1000 Kilo * 69,4 m/s. Also rechnen wir ganz milde, dann kann man durchaus Pauschal von mehreren Tonnen Kraftwirkung ausgehen.

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Jeder Motorradfahrer,dem bei 100 Sachen schon mal eine Fliege oder gar ein Käfer in den offenen Jet-Helm geflogen ist,der weis daß da ungeheure Kräfte am Werk sind.
                Da braucht man dann auch nicht studieren.

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Da kann ich BoAndy1966 nur Recht geben. Geschwindigkeit gegen "Stehende" Masse, das reicht völlig aus. Man mag zwar davon ausgehen das Schafe "weich" sind, trotzdem mußt Du von dem Prinzip der Verdrängung ausgehen, d.h. wenn die richtige Geschwindigkeit in breiter Front ein Schaf trifft, zerreisst es natürlich nicht gleich, die Wucht schafft es nicht Flüssigkeit/Masse zu verdrängen.

                  Gruß
                  Öschi

                  ...der Gottseidank nur bei der zeitgleichen Realübung des ICE im Hellebergtunnel dabeisein durfte.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Tigerente
                    Ratsherr


                    • 23.02.2004
                    • 251
                    • Gießen / Hessen

                    #10
                    Egal wies ist. Wenn ein Zug oder etwas anderes mit einer so hohen Geschwindigkeit auf ein stehendes Hindernis fährt, wirken sehr große Kräfte. Das ist ja fast so als wenn man gegen eine Wand fährt, nur das diese wand etwas weicher war.

                    Mir ist mal eine Hase ins Auto gelaufen und das nur bei Tempo 80. da war gleich die Stoßstange komplett hinüber. War mit meinem Calibra. War zum Schluß ein Schaden von fast 1000 DM. Als ich den getroffen habe hat es einen riesen Schlag gegeben und der Hase lag danach nicht auf der Straße sondern er wurde auf die andere Straßenseite geschleudert und lag oben auf einem Hang. Hätt ich auch nett geglaubt.
                    Bei einem Aufprall wirken immer enorme Kräfte !!!!!!!
                    Jesus lebt !!!
                    Joghurt auch !!!!

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      ohne Worte...


                      Gruß Colin
                      Angehängte Dateien


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi....

                        da fehlen ja noch die rindfleischgerichte....



                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          erst müssen die "Schafsgerichte" weg..

                          die Rinderfilets liegen noch auf Halde...

                          Gruß Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #14
                            kein wunder das fleisch so teuer ist und die züge immer unpünktlich
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #15
                              Pervers...

                              Gruß
                              Öschi
                              ...unser Dönerdreher ist auch ruckezucke zum Nordportal gedüst...
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              Lädt...