ICE und Schafe - eine Frage
Einklappen
X
-
-
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Beschädigungen ausgesehen hätten, wenn es der Transraprid (Shanghai, geiles Fahrgefühl) mit seinen 430 Stundenkilometern gewesen wäre. Dann hätte es wohl Shish-Kebap gegeben....
Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 30.04.2008, 17:09.------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
...
Danke fuer Eure Antworten.
Bitte bleibt sachlich. Ich finde das Thema sehr interessant und irgendwie gar nicht lustig. Das waren ja "nur" ein paar Schafe, von denen jedes 30kg?
gewogen hat? Keine Ahnung.
Aber dass dann gleich ein ICE entgleist. Also ich habe da schon ein Verstaendnisproblem...
/Chr....ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
Warum nicht? Ein paar Schafe gegen ein paar hundert Tonnen Stahl...
Angenommen die "Schafmasse" kommt zwischen Schiene und den Rädern, und hebt selbige von der Schiene ab, bis die Spurkränze an der Schiene keinen halt mehr finden, so müsste dann der Zug entgleisen.
Ich denke da an kinetische Energie......oder besser...Wasser wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit "Bretthart", warum nicht auch "Schafmasse"?
Grüße
Das HemmertKommentar
-
Schafe kumulieren
Die Schafe "sammeln" sich unter der Lok nach dem Aufprall. Es ist ja nicht so daß die zerplatzen wie Tomaten und dann weg sind .Kann zwar passieren, aber wenn die zwischen Gleis und Lok kommen werden die praktisch zwischen gleisbett und Lok zermahlen und hoch und runter geschleudert. Fleisch ist sehr zäh und wenn so schnell eine recht große Masse getroffen wird kann es den Radkranz leicht aus der Spur bringen und entgleisen lassen.
Wer das Geräusch kennt wenn einer vom Zug überfahren wird, weiss was ich meine. Frag mal einen Lokführer! Da hat fast schon jeder einen auf dem "Gewissen"
Gruß RheiniOh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !Kommentar
-
430 kmh !wahnsinn!
da wird jeder kleine vogel zur granate oder haben die teile panzerglas?ich sage nur gelbe NummerschilderKommentar
-
Es braucht doch nur etwas hartes, z.B. Knorpel oder Knochen, zwischen Rad und Schiene kommen, und schon kann der Zug "angehoben" werden. Vielleicht kann man den Unfall damit erklären.
Im Herbst hat die Bahn doch auch Probleme, wenn Laub auf den Schienen liegt. Es bildet sich beim Bremsen ein Keil zwischen Rad und Schiene und das Zellwasser lässt den Zug wie auf Schmierseife gleiten.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
Also wenn ihr mal nach Shanghai kommt, unbedingt mit dem Zug fahren, es kostete auch nur 6 Euro. Dafür fliegt ihr aus der Stadt zum Flughafen Pudong in nur wenigen Minuten, obwohl es 30 Km sind.
MfG Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Sehr witzige Bemerkungen - teilweise....Was dort passiert ist, war alles andere als spaßig. Die dortige Strecke ist als Schnell-Trasse ausgewiesen. Hier werden vorherige Verspätungen durch Tempo wettgemacht. Im Normalfall beträgt die Geschwindigkeit dort ca. 220 km/h. Wenn es der Lokführer etwas eiliger hat, sind auch locker 250 km/h drin.
Wenn der Tunnel nicht gewesen wäre - aber das Ergebnis kennen wir ja noch vom Enschede-Unglück:http://de.wikipedia.org/wiki/ICE-Ung...ck_von_Eschede
Neben den verletzten Fahrgästen haben bestimmt auch die Einsatzkräfte richtig Spaß gehabt. Die verstümmelten Tiere, die nicht beim Aufprall verendet sind, haben den Spaßfaktor sicherlich noch erhöht.
Als täglicher ICE-Nutzer versuche ich solche möglichen Ereignisse zu verdrängen. Dieser Fall hat sich praktisch auf "meiner" Strecke ereignet.bang your head \m/Kommentar
Kommentar