Der Entdecker von LSD, der Chemiker Albert Hofmann, ist gestorben.
Das bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin der Schweizer Gemeinde Burg im Leimental bei Basel, in der Hofmann wohnte.
Der im Schweizer Baden geborene Forscher war von 1929 bis 1971 in den pharmazeutischen Laboren des Pharmakonzerns Sandoz tätig. Er untersuchte Wirkstoffe aus der Natur, woraus erfolgreiche Arzneimittel hervorgingen, aber auch psychoaktive Substanzen wie das LSD, Lysergsäurediethylamid.
Die halluzinogene Wirkung des LSD entdeckte Hofmann im April 1943 zufällig am eigenen Leib, nachdem er die Substanz fünf Jahre zuvor versuchsweise als Kreislauf-Anregungsmittel hergestellt hatte. Er sah eine Verwendung in der Psychiatrie oder Neurologie sowie positive Wirkungen in sakralem Kontext.
Er wurde 102 Jahre!!!
quelle :gmx
Das bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin der Schweizer Gemeinde Burg im Leimental bei Basel, in der Hofmann wohnte.
Der im Schweizer Baden geborene Forscher war von 1929 bis 1971 in den pharmazeutischen Laboren des Pharmakonzerns Sandoz tätig. Er untersuchte Wirkstoffe aus der Natur, woraus erfolgreiche Arzneimittel hervorgingen, aber auch psychoaktive Substanzen wie das LSD, Lysergsäurediethylamid.
Die halluzinogene Wirkung des LSD entdeckte Hofmann im April 1943 zufällig am eigenen Leib, nachdem er die Substanz fünf Jahre zuvor versuchsweise als Kreislauf-Anregungsmittel hergestellt hatte. Er sah eine Verwendung in der Psychiatrie oder Neurologie sowie positive Wirkungen in sakralem Kontext.
Er wurde 102 Jahre!!!

quelle :gmx
Kommentar