Tips für Digicam-Kauf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Tips für Digicam-Kauf?

    Hallo zusammen!

    Wer hat ne Digicam (oder ähnliches), mit der man gute Filmchen drehen kann, und kann mir Kauftips geben? Das Budget bewegt sich um 1200 Eurons.
    In den entsprechenen Web-Foren war ich bereits unterwegs, bin aber auch für Anwendertips hier aus dem Forum empfänglich.

    Gruß
    Bohrwurm
  • Artur
    Geselle


    • 08.08.2006
    • 67
    • Kuala Lumpur

    #2
    Hi,
    die 1. und auch die wichtigste Frage ist:

    Was hast du damit vor ?

    Erst danach kommt der Preis, für 1k2€ gibt's schon einiges an SemiProfi bzw. sehr guten Amateur Kameras.

    Da lohn sich zum Teil schon sogar Flug nach Dubai oder Asien

    Gruss
    Artur

    Kommentar

    • Bohrwurm
      Landesfürst


      • 10.04.2005
      • 722
      • BarbarianBavarian

      #3
      Die Kamera sollte mechanisch und klimatisch was aushalten können und nicht mit technischen Spielereien überkandidelt sein.
      Aufnahme von Ton ist nicht wichtig.
      Es sollten extreme Nahaufnahmen möglich und eine Anit-Verwackel-Funktion vorhanden sein. Der Wechsel zwischen einzelnen Bedienmodi sollte einfach sein.

      Mit der Kamera sollen qualitative Filme und Bilder hergestellt werden, die zb. per Photoshop mit anderen Bildquellen usw. kombiniert werden.

      Gruß

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Stimme meinen Vorrednern zu.

        Ist doch ein hübsches Budget. Dafür würde ich Dir eine digitale Spiegelreflex empfehlen...am besten ein etwas (!) älteres Modell in der mittleren Preisklasse:

        - Canon 350 oder 400 D (benutze ich beide selber...nicht für jeden etwas, aber echte Arbeitstiere)

        - Nikon D200 o.ä.


        Erst einmal hängt Deine Wahl von persönlichen Vorlieben ab... achte aber auch darauf, dass Du ein Angebot mit einem guten Spektrum an Objektiven dazu bekommst und ggf. noch weiteres Zubehör (Tasche, Speicherkarte in ausreichender Größe, vllt noch ein Stativ und dergleichen mehr....)

        Bedenke aber auch hier: weniger ist mehr und billig kannst Du Dir nicht leisten. Lieber wenige gute Funktionen als ein aufgeblasener Technikmüll, der kaum gute Ergebnisse bringt.
        Dann kann kaum noch etwas schiefgehen.


        Liebste Grüße


        Bjoern

        Kommentar

        Lädt...