Neues Feuerwehrfahrzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Neues Feuerwehrfahrzeug

    Dieser Beitrag dient nicht zur Belustigung, Verunglimpfung oder ähnlichem, er soll aufzeigen das die Feuerwehren echte Kämpfer und Improvisationstalente sind! Es ist die nackte Wahrheit!

    Es gibt sicherlich einige die sich über meine Signatur gewundert haben...

    ...hier die Antwort:

    Seit Anfang März 2008 ist unser TSF durch einen Unfall (auch altersbedingt) zur Verschrottung freigegeben und wir ohne Einsatzfahrzeug. Der Landkreiseigene ELW, welcher bei uns untergestellt ist und wir mitnutzen dürfen, ist meistens unterwegs. Somit sind wir teilweise OHNE Fahrzeug. Ein Ersatz- oder Austauschfahrzeug "Fehlanzeige".
    Ein neues, normgerechtes TSF sollte erst im Herbst übergeben werden, warscheinlich nun doch eher

    Hier unser in Eigenarbeit erstelltes Sonderfahrzeug mit Standardbeladung (unser Hauptaufgabengebiet sind in erster Linie Techn. Hilfeleistungen):

    -Leistung:1-2 KS (Kameradenstärke)
    -voll Geländetauglich, geringer Wendekreis, für alle Führerscheinklassen geeignet
    -Allwetterbereifung
    -Signalhorn (Handbetrieb)
    -Beleuchtungsgerät, EX-Geschützt (2 Monozelle)
    -Warnkelle, beleuchtet
    -Straßenbesen und Schaufel
    -2 Sack Straßenbindemittel
    -Feuerwehraxt, groß
    -2 Pilonen zur Einsatzstellenabsicherung
    -1x 12Kg-Pulverlöscher
    -1x 4m Handfunkgerät
    -Brechstange

    Einsetzbar für kleinere Technische Hilfeleistungen.

    Je nach Einsatzart kann die Beladung variieren:
    -2x Dollmar Motorsäge mit Doppelkanister und Schnittschutzausrüstung, Arbeitsleinen, Keile, Axt und Handsäge

    oder

    -2x B-Druckschlauch, 4x C-Druckschlauch, Verteiler, Standrohr, Hydrantenschlüssel, 2x C-Strahlrohr, Kübelspritze und 12Kg-Pulverlöscher/6Kg-Co2Löscher


    Bei größeren Brandeinsätzen oder Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wird selbstverständlich die nächste Stützpunkt-, bzw. Schwerpunktfeuerwehr mitalarmiert. Tatsache ist, das wir seitdem unsere meisten Einsätze zu Fuß, bzw. Privat-PKW abarbeiten (Ölspuren, Containerbrand). Beim letzten schweren Verkehrsunfall mit Ex hatten wir Gottseidank den ELW zur Verfügung (2. Mai 2008). Trotzdem haben wir hervorragende Ausrückezeiten und Einsatzabarbeitung. Zu erwähnen sei, das wir im Schnitt 20 Einsätze im Jahr ableisten.

    "Gut Wehr"

    Öschi

    "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Nochmal ein paar Bilder unseres Hauptaufgabengebietes:
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • spittfire
      Heerführer


      • 16.05.2007
      • 1349
      • Bochum
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Ja ich glaube da gib es viele Parallen bei manchen Kamaraden hier im Forum ...!!
      Müssen auch zur Zeit bei uns auf 2 Fahrzeuge verzichten da diese im Augenblick (seit 2.Monaten)in der Werkstatt sind und Aufgrund des Alters keine Ersatzteile mehr Auffindbar gemacht werden können

      mfg Spittfire
      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

      Kommentar

      • eXeCuTe
        Ritter


        • 24.03.2008
        • 468
        • Lendringsen/Menden NRW
        • GARETT ACE 250

        #4
        Hallo Kameraden,

        ich kenn das Problem fehlender Fahrzeuge aber ist das wirklich ernstgemeint mit dem Bollerwagen? Wenn ja respekt ist aber auch lustig^^

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          Schickes Fahrzeug
          Aber ihr scheint ja eine recht kleine Gemeinde zu sein, wenn ihr nur ein Fahrzeug habt?
          Wir haben auhc nur ca.20Einsätze pro Jahr und 1 LF16/12, 1 LF8/0 und 1 MZF.
          Kommen auch in den nächsten 6Jahren beide LF´s neu.

          Ansonsten kleine Anmerkung: Auch bei so einem Containerbrand, sollte man PA tragen und nen Helm auf haben...

          Gut Schlauch
          Jannes
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Schicker Einsatzbollerwagen Stephan.
            Und wann tackern sie Dir das Blaulicht an den Helm?
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Klar tragen wir sonst PA beim Contbrand... aber das haben wir zu Fuß nun nicht auch nicht mirbekommen.
              Stimmt, kleine Gemeinde, aber dafür die meistens Einsätze neben der Schwerpunktfeuerwehr im Stadtgebiet. Und nicht nur Kleinigkeiten, umso verständnisloser sehe ich die derzeitige Situation!
              Der Bollerwagen ist leider KEIN Fake! Haben mittlerweile 3, einmal für TH, der zweite als Lösch, der dritte mit Sägeausrüstung, Nummer4 kommt dann mit Generator, Kabeltrommeln und Beleuchtungsgerät.

              Es ist einfach nur zum heulen. Aber wir kämpfen!

              Ich sag ja: Man kann uns unser Fahrzeug nehmen, aber nie unseren Stolz unseren Willen und unsere Einsatzbereitschaft!

              Gut Wehr
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • proff
                Lehnsmann


                • 27.10.2007
                • 33
                • Westerwald/RLP
                • Garrett Ace 150

                #8
                Bin ich froh das unser Ort ne Stützpunktfeuerwehr ist, wir haben 4 Fahrzeuge:
                - MZF
                - TSF
                - TLF (nicht Norm mehr Sitze)
                - RW 1


                Aber ich kann ja trotsdem mal Vorschlagen einen Bollerwagen anzuschaffen ich mein so zur Getränkeversorgung. Unser Nachbarort hat ja auch mal Improvisiert, die haben ein ELM (Einsatz Leit Mofa) weil im TSF von denen nicht genug Platz ist.

                Hoffe ihr bekommt bald einen neuen TSF, denn ihr wisst ja:
                "Ohne uns wirds Brenzlig"

                mfg,
                proff
                Zuletzt geändert von proff; 20.05.2008, 20:26.

                Kommentar

                • spittfire
                  Heerführer


                  • 16.05.2007
                  • 1349
                  • Bochum
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Hab mal unter "Intressengemeinschaften" nen Feuerwehrtread eröffnet ,falls Intresse besteht mal einfach reingucken denke da kann man sich über die schönste Nebenbeschäftigung (neben dem Sondeln)der Welt auch öfters mal auslassen u. austauschen.

                  mfg Spittfire
                  Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                  Kommentar

                  • holeman
                    Ratsherr


                    • 17.09.2007
                    • 222
                    • Köln

                    #10
                    also wir sin auch nur nen kleiner "Lösch Zug"
                    und haben : Tlf 16/24,Elw, Rw2,Lf 16/12 und ein Mzw mit atemschutz und manv beladung
                    und bekommen warscheinlich noch einen sw oder eine dl steht aber noch nicht fest
                    lieber stehend sterben als knieend leben

                    Kommentar

                    Lädt...