Armee-Fahrzeuge der Verrottung preisgegeben ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Armee-Fahrzeuge der Verrottung preisgegeben ...

    Ich hatte vor einigen Jahren schon mal darüber berichtet.......


    das in Lothringen auf einem Waldgrundstück mehrere duzende Armeefahrzeuge, langsam vor sich hinrosten.

    Die Tage war ich nochmals dort und es war wie ich es mir gedacht hatte...alles ist beim alten. Scheinbar tut sich auf diesem Friedhof für Armeefahrzeuge nix, die Verrottung geht weiter.
    Schade drum !

    Ps....dies ist kein Grundstück der Armee sondern ein privat Grundstück !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Horst D; 30.05.2008, 20:17.
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Horst,

    ja deinen früheren Bericht kenne ich noch. Das ist wirklich ein Elend was sich einem dort bietet. Ich wäre froh wenn ich solch einen Unimog meine Eigen nennen könnte und dort vergammelt alles. Ist der Besitzer vielciht gestorben oder weißt du etwas über den Eigentümer?

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      die zaunpfosten sind aus feldbahnschienen gebaut???

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo Horst,

        ja deinen früheren Bericht kenne ich noch. Das ist wirklich ein Elend was sich einem dort bietet. Ich wäre froh wenn ich solch einen Unimog meine Eigen nennen könnte und dort vergammelt alles. Ist der Besitzer vielciht gestorben oder weißt du etwas über den Eigentümer?

        MfG Marcus
        ich konnte leider niemanden fragen, aber es sieht noch genau so aus wie vor jahren als ich das erste mal da war, es tut sich da nix.

        ich wette einige der fahrzeuge wären mit wenigen handgriffen wieder fahrbereit.
        dort vergammelt ein vermögen !

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          Zitat von Horst D
          dort vergammelt ein vermögen !
          In der Tat. Die Unimogs kosten selbst gebraucht auf dem Markt hohe Summen, da sie sehr robust und zuverlaessig sind.

          Da hat wohl jemand mal wieder zu viel Geld.

          Es gibt irgendwo einen "Kuenstler", der teure Luxuslimos in den Wald zum vegammeln hin stellt. Er kauft z.B. Bentley, Ferrari oder Lamborghini fuer zig tausende Euro und laesst sie vergammeln, da das dann "Kunst" ist. Totaler Spinner. Dann fotografiert/malt er sie: Und es gibt wirklich Leute die den Schund dann auch noch fuer tausende EUR kaufen. Das sind noch groessere Spacken als der Kuenstler selbst. Denen geht es allen zu viel Gut. Welcher normale Mensch kommt denn bitte auf so einen Schwachsinn? Finde jetzt den Link nicht.

          Mit dem Geld koennte man so viel Gutes tun. Bei sowas kommt mir immer wieder die Galle hoch! In der 3.Welt haben Kinder nach Naturkatastrophen kein sauberes Trinkwasser, da fuer mobile Anlagen zur Wasseraufbereitung das Geld fehlt und dort lassen selbsternannte Kuenstler hundert tausende von EUR einfach so vergammeln, obwohl sich Sammler um die Autos reissen wuerden...

          Dekadente Welt....


          /Chris
          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 31.05.2008, 17:54.
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von Profitaenzer

            Es gibt irgendwo einen "Kuenstler", der teure Luxuslimos in den Wald zum vegammeln hin stellt. Er kauft z.B. Bentley, Ferrari oder Lamborghini fuer zig tausende Euro und laesst sie vergammeln, da das dann "Kunst" ist. Totaler Spinner. Dann fotografiert/malt er sie: Und es gibt wirklich Leute die den Schund dann auch noch fuer tausende EUR kaufen. Das sind noch groessere Spacken als der Kuenstler selbst. Denen geht es allen zu viel Gut. Welcher normale Mensch kommt denn bitte auf so einen Schwachsinn? Finde jetzt den Link nicht.

            /Chris
            du meinst vermutlich den hier:




            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #7
              an sowas hab ich noch gar nicht gedacht...in der tat vielleicht ist das ganze ein gesamtkunstwerk gegen...ja, gegen was ?

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                ist da nen wolf munga o.ä dabei oder sidn das alle kfz von da?

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  Zitat von munfrosch
                  ist da nen wolf munga o.ä dabei oder sidn das alle kfz von da?
                  ob da nen wolf munga o.ä dabei is dat wös i ned...hab ned alle gseh...ist vieles zu gwachse.

                  sin unjefähr um de 50 zich fahzeuche

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    uff wenn sowas bei wäre cih hätte schon da meinen weg gefunden

                    Kommentar

                    • Varga
                      Bürger

                      • 06.08.2001
                      • 118
                      • Nähe von Zürich

                      #11
                      Autofriedhof im Wald

                      In der Schweiz hat es auch einen solchen:
                      Autofriedhof

                      Gruss
                      Varga

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von Profitaenzer
                        In der Tat. Die Unimogs kosten selbst gebraucht auf dem Markt hohe Summen, da sie sehr robust und zuverlaessig sind.

                        Da hat wohl jemand mal wieder zu viel Geld.

                        Es gibt irgendwo einen "Kuenstler", der teure Luxuslimos in den Wald zum vegammeln hin stellt. Er kauft z.B. Bentley, Ferrari oder Lamborghini fuer zig tausende Euro und laesst sie vergammeln, da das dann "Kunst" ist. Totaler Spinner. Dann fotografiert/malt er sie: Und es gibt wirklich Leute die den Schund dann auch noch fuer tausende EUR kaufen. Das sind noch groessere Spacken als der Kuenstler selbst. Denen geht es allen zu viel Gut. Welcher normale Mensch kommt denn bitte auf so einen Schwachsinn? Finde jetzt den Link nicht.

                        Mit dem Geld koennte man so viel Gutes tun. Bei sowas kommt mir immer wieder die Galle hoch! In der 3.Welt haben Kinder nach Naturkatastrophen kein sauberes Trinkwasser, da fuer mobile Anlagen zur Wasseraufbereitung das Geld fehlt und dort lassen selbsternannte Kuenstler hundert tausende von EUR einfach so vergammeln, obwohl sich Sammler um die Autos reissen wuerden...

                        Dekadente Welt....


                        /Chris
                        ist es nicht eher dekadente für solche Auto's, wie Bentley, Ferrari oder Lamborghini und auch alte Armee Fahrzeuge so viel Geld auszugeben?
                        Das ist doch dann eher scheinheilig zusagen mit dem Geld könnte man gutes tun, wer so Fahrzeuge verkauft, der würde das Geld nie für einen guten Zweck spenden.
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          Zitat von Siebken
                          ist es nicht eher dekadente für solche Auto's, wie Bentley, Ferrari oder Lamborghini und auch alte Armee Fahrzeuge so viel Geld auszugeben?
                          Das ist doch dann eher scheinheilig zusagen mit dem Geld könnte man gutes tun, wer so Fahrzeuge verkauft, der würde das Geld nie für einen guten Zweck spenden.
                          das würde ich nicht unbedingt so sehen. es gibt solche und zb. auch solche:

                          We are proud to announce that the Pebble Beach Concours d’Elegance has now raised over $10 million for local, national and international charitable organizations.

                          This Concours has benefited many charities throughout its long history, but its charitable donations have increased dramatically in recent years. With the help of our sponsors, participants and volunteers, the 2007 Concours raised over $1 million for charity in just one year.
                          quelle: http://www.pebblebeachconcours.net/p..._Charities.htm

                          mag zwar nicht allgemein so der fall sein. aber da kommt auch ordentlich was zusammen. ;-)
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • neudeck
                            Banned
                            • 28.12.2007
                            • 174
                            • Brandenburg

                            #14
                            ganz einfach, zum katatsteramt gehen, eigentümer rauskriegen,ordnungsamt, gefahr das öl in den boden geht angeben, amt setzt frist, gratis räumung anbieten fertig. ämter wollen ordnung und sind froh wenn sie keine kosten haben. das lagern von lkw ist nicht so einfach. also rann
                            Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #15
                              Zitat von Siebken
                              ist es nicht eher dekadente für solche Auto's, wie Bentley, Ferrari oder Lamborghini und auch alte Armee Fahrzeuge so viel Geld auszugeben?
                              Das ist doch dann eher scheinheilig zusagen mit dem Geld könnte man gutes tun, wer so Fahrzeuge verkauft, der würde das Geld nie für einen guten Zweck spenden.
                              Na endlich - ich hab schon gedacht ich wäre der Einzige, der das so sieht
                              noch dazu ist ein Auto, welches hochglanzpoliert und zu Tode neugefertigt von Ausstellung zu Ausstellung rollt, kein SCHATZ - und wie heißt das Forum ?
                              Bei den Bildern der Autofriedhöfe geht mir doch das Herz auf.....

                              Zum Thema:

                              Den Platz gibts schon (gefühlte) 30 Jahre, früher waren da ältere Fahrzeuge, auch mehr in Richtung Ersatzteillager - Schrott - Entsorgung. Hatte immer den Eindruck, da ist ein überforderter Sammler am Werk. Aber genaues von früher weiß ich nicht. Vor Einigen Jahren machte es mal den Eindruck, als sei etwas "aufgeräumt" geworden und damals fielen mir auch die vielen gleichen Unimogs auf. Sorry, bin da eigentlich immer nur mit dem Motorrad
                              vorbeigefahren und an der Stelle immer ziemlich schnell - Geile strecke, schöne Linkskurve-

                              Aktuell ists wohl so wie in dem Link der Unimogfreunde beschrieben



                              Öfter mal ein vergeblicher versuch von verschiedensten Leuten, die Dinger zu verkaufen - strandet wohl an den Preisvorstellungen. Marode sind die wohl auch alle - wahrscheinlich überall das gleiche kaputt.

                              Ich kann mir auch ohne Hintergrundinfo mindestens 10 Gründe aus der Nase leiern, weshalb da nichts vorwärtsgeht - und die haben alle nichts mit "da gehts jemand zu gut " zu tun.

                              Wer wissen will, was das heißt, so ein Teil wieder auf die Beine zu kriegen, kann ja mal da gucken

                              http://www.a1a.at/unimog/ (wird oder wurde 2006 für ca. 3800 Euro zum Verkauf angeboten (restauriert ! bzw. zumindest vollständig und fahrbereit)

                              Und Vermögen ? Vermögen verrotten nicht. Nie.

                              Wahrscheinlich eher eine Fehlspekulation. Die Dinger sind je 1000-2000 Euronen wert, sind max 100 000 Öre. Ob der damals weniger bezahlt hat ?

                              Manchmal einfach mal nicht so schnell sein ....

                              Gruß Zappo

                              Kommentar

                              Lädt...