Moin zusammen,
evtl. kann sich ja der ein oder andere noch erinnern...hatte Ende letzten Jahres einen 585er Damengoldring gefunden, der mit
J.B & K.B 1905 graviert wurde..
daraufhin habe ich bei meinem zuständigen Gemeinde/Standesamt nachgefragt ob es noch irgendwelche Unterlagen, über zu der Zeit geschlossene Ehen gibt.
Die scheint es wohl zu geben, und eine freundliche Dame hatte mir zugesichert, der Sache mit den Angaben von mir, mal auf den Grund zu gehen..
Gestern abend hörte ich den AB ab, und war recht erstaunt das just diese Dame mir eine Nachricht hinterlassen hatte, mit der Bitte um Rückruf.
Das habe ich vorhin mal getan, und siehe da..man konnte in irgendwelchen Archiven tatsächlich eine Eheschließung aus dem Jahre 1905 hier in Köln/Weiß (Nachbarort) ausmachen, wo die Initialien auf einen gewissen Johann und Katarina B. zutreffen.Da ich den Ring auch in besagtem Nachbarort gefunden hatte, denke ich mal das der Ring wohl auch jener Katarina B. gehört hat.
Die Dame vom Amt fand mein Anliegen so interessant, das sie sich ebenfalls die Mühe gemacht hat, für mich die Nachfahren der Eheleute ausfindig zu machen.
Aus der Ehe sind wohl zwei Mädchen und ein Junge hervorgegangen, der Junge hatte aber leider im 2.WK Kinderlos sein Leben im Alter von 23 Jahren gelassen.
Von den Mädchen lebt leider auch keine mehr u. über die eine konnte sie mir keine genauere Auskunft geben ..die letzte ist wohl 1994 verstorben.
Aber genau von letzterer Dame lebt wohl deren Tochter in einem kleinen Ort nahe Hachenburg/Westerwald ...
ganz schön kompliziert, gelle..?
Nun denn.... die Enkelin, heutzutage unter anderem Namen verheiratet (dadurch hatte sich die Recherche auch so lange hingezogen, weil ja auch ihre Mutter unter anderem Namen verheiratet war..) werde ich jedenfalls mal kontaktieren, und ihr die freudige Nachricht überbringen, das ich "sehr wahrscheinlich" den Ehering ihrer Oma gefunden habe..
Der Gegenwert ist mir in diesem Fall relativ wurscht, denn ich habe das Vergnügen, die Freude (nehme ich zumindest mal an..) der Enkelin zu sehen...
ach ja, der Original Fundthread ist übrigens hier zu finden:
hoffe nicht gelangweilt zu haben..
Gruß Colin
evtl. kann sich ja der ein oder andere noch erinnern...hatte Ende letzten Jahres einen 585er Damengoldring gefunden, der mit
J.B & K.B 1905 graviert wurde..
daraufhin habe ich bei meinem zuständigen Gemeinde/Standesamt nachgefragt ob es noch irgendwelche Unterlagen, über zu der Zeit geschlossene Ehen gibt.
Die scheint es wohl zu geben, und eine freundliche Dame hatte mir zugesichert, der Sache mit den Angaben von mir, mal auf den Grund zu gehen..
Gestern abend hörte ich den AB ab, und war recht erstaunt das just diese Dame mir eine Nachricht hinterlassen hatte, mit der Bitte um Rückruf.
Das habe ich vorhin mal getan, und siehe da..man konnte in irgendwelchen Archiven tatsächlich eine Eheschließung aus dem Jahre 1905 hier in Köln/Weiß (Nachbarort) ausmachen, wo die Initialien auf einen gewissen Johann und Katarina B. zutreffen.Da ich den Ring auch in besagtem Nachbarort gefunden hatte, denke ich mal das der Ring wohl auch jener Katarina B. gehört hat.
Die Dame vom Amt fand mein Anliegen so interessant, das sie sich ebenfalls die Mühe gemacht hat, für mich die Nachfahren der Eheleute ausfindig zu machen.
Aus der Ehe sind wohl zwei Mädchen und ein Junge hervorgegangen, der Junge hatte aber leider im 2.WK Kinderlos sein Leben im Alter von 23 Jahren gelassen.
Von den Mädchen lebt leider auch keine mehr u. über die eine konnte sie mir keine genauere Auskunft geben ..die letzte ist wohl 1994 verstorben.
Aber genau von letzterer Dame lebt wohl deren Tochter in einem kleinen Ort nahe Hachenburg/Westerwald ...
ganz schön kompliziert, gelle..?

Nun denn.... die Enkelin, heutzutage unter anderem Namen verheiratet (dadurch hatte sich die Recherche auch so lange hingezogen, weil ja auch ihre Mutter unter anderem Namen verheiratet war..) werde ich jedenfalls mal kontaktieren, und ihr die freudige Nachricht überbringen, das ich "sehr wahrscheinlich" den Ehering ihrer Oma gefunden habe..

Der Gegenwert ist mir in diesem Fall relativ wurscht, denn ich habe das Vergnügen, die Freude (nehme ich zumindest mal an..) der Enkelin zu sehen...
ach ja, der Original Fundthread ist übrigens hier zu finden:
hoffe nicht gelangweilt zu haben..

Gruß Colin
Kommentar