Beifuß-Ambrosie ruft schwere Pollenallergien beim Menschen hervor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Beifuß-Ambrosie ruft schwere Pollenallergien beim Menschen hervor

    Fotos



    Die Beifuß-Ambrosie ruft schwere Pollenallergien beim Menschen hervor. Zur Blütezeit zwischen August und Oktober mit Höhepunkt der Saison Ende August/Anfang September setzen die Pflanzen relativ spät im Jahr große Mengen an Pollen frei. Da zur Blütezeit der Ambrosie die meisten allergieauslösenden Pflanzen bereits verblüht sind, verlängert die Beifuß-Ambrosie die Beschwerdezeit vieler Menschen. Die allergischen Reaktionen auf die Ambrosia-Pollen können unterschiedlich sein und beispielsweise Bindehautentzündung, Heuschnupfen (Rhinitis) oder gar Asthma umfassen.







    Wir tragen derzeit Daten zur Verbreitung der Beifuß-Ambrosie in Deutschland zusammen und freuen uns über eine Unterstützung.

    Bitte melden Sie uns Vorkommen der Beifuß-Ambrosie! Gerne können Sie hierzu das Meldeformular weiter unten nutzen. Besonders wichtig sind Meldungen der Vorkommen außerhalb von Gärten. Wir verwenden Ihre Angaben für unsere Recherche zur Verbreitung der Beifuß-Ambrosie.

    Gerne bestätigen wir Ihnen die Artzugehörigkeit. Sie können uns Digitalfotos per email (projektgruppe@online.de) oder Fotos per Post schicken. Bei Vorkommen außerhalb der Gärten sind Darstellungen der Wuchssituation sehr hilfreich (Überblicksaufnahmen).
    Auch anhand von Pflanzenteilen können wir eine Bestimmung vornehmen. Bitte einige Pflanzenteile (Blätter und Teile des Blütenstandes) zwischen saugfähiges Papier legen und per Post zuschicken.
    InfoPage Beifuß-Ambrosie in Deutschland
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Lädt...