SOS! Dringend! Römische Zahlen wg. Masterarbeitabgabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    SOS! Dringend! Römische Zahlen wg. Masterarbeitabgabe

    Leute,

    helft mir bitte mal schnell.

    Ich schreibe gerade Masterarbeit, es ist alles angerichtet und
    fertig zur Drucklegung. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wohl durch
    einen Seitenumbruch Word irgendwie falsch zaehlt. Habe keine
    Zeit, das jetzt alles nachzulesen, der Prof. will im Anhang
    roemische Zahlen. Auch im Datum. Er will es halt so, Diskussionen
    zwecklos.

    XLIX = 49 Richtig? Also muesste doch die naechste Seite
    folgend nur L (50) sein. Richtig? Word macht aber XXXXX.
    Also 5 mal 10. Ist diese Schreibweise ueblich?! Ich verstehe
    das nicht.

    Abgabetermin íst der 31.07.2008

    Meiner Meinung nach XXXI / VII / MMVIII Richtig?

    Word macht aber IILI / VII / DDDDIIX.

    Oder werden Jahreszahlen (Datum) anders gezaehlt?!

    Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Notfalls bessere ich das manuell aus.

    Mir laeuft die Zeit weg. Bitte sagt mir jetzt, dass ich nicht total spinne.
    Kann man das eigentlich in Word irgendwie einstellen.

    Was ist denn jetzt richtig?! Wieso zaehlt Word (Version 2003) das so
    schei..e und was stimmt?!

    Danke!


    /Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 18.06.2008, 10:29.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi Chris,

    zu deinem Problem mit "Word" kann ich dir leider auch keine Tips geben, aber zu den Zahlen glaube ich, diese Seite könnte etwas für dich sein:



    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.06.2008, 10:59.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • ehippy
      Landesfürst


      • 30.06.2004
      • 631
      • Hannover
      • Rutus Solaris

      #3
      Kann Dir leider auch nicht grossartig helfen...vielleicht hilft Dir ja ein passender Umrechner in irgendeiner Form weiter: http://rechneronline.de


      gruss
      ehippy

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        Also ich weiß auch nur noch mit, dass immer nur 3mal die selbe Zahl hintereinander stehen darf. Also ist 4= IV und nicht, wie viele meinen, IIII! Demnach kann dein XXXXX für 50 nicht richtig sein.

        Gruß
        Jannes
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von king-bo-ho
          Also ich weiß auch nur noch mit, dass immer nur 3mal die selbe Zahl hintereinander stehen darf. Also ist 4= IV und nicht, wie viele meinen, IIII! Demnach kann dein XXXXX für 50 nicht richtig sein.

          Gruß
          Jannes
          50 = L

          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • hepp
            Ratsherr


            • 14.12.2007
            • 270
            • NRW

            #6
            Hier mal etwas aus dem Numismatikforum

            Zitat:

            Bei römischen Zahlen war die Schreibweise der Ziffer 4 ursprünglich IIII statt IV.

            Im Mittelalter setzte sich aber die Subtraktionsschreibweise (die teilweise schon zu Zeiten der Römer verwendet wurde) für römische Zahlen durch, die bestimmt, dass nur drei gleiche Zahlzeichen hintereinander stehen dürfen.
            Regel 1: Die Zahlzeichen I, X und C dürfen maximal dreimal hintereinander stehen
            Regel 2: Von einem Zahlzeichen kann nur das jeweils nächstkleinere der Zahlzeichen I, X und C subtrahiert werden.

            Später kamen immer mehr Menschen von der Regel 2 ab und verwendeten ausschließlich die Subtraktionsregel 1.

            Daraus ergibt sich für die Zahl 999:
            Ursprüngliche römische Schreibweise: DCCCCLXXXXVIIII
            Subtraktionsschreibweise Mittelalter: CMXCIX
            Subtraktionsschreibweise modern: IM

            Da die Regeln aber nicht bindend waren, schrieb jeder nach Lust und Laune.

            Warum allerdings Word die alte römische Schreibweise verwendet...das weiß nur der Bill...

            Gruß Hepp

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Danke an alle.

              Ich nehme den Rechner von ehippy und bessere es manuell aus.

              Ist mir unbegreiflich, warum ein Programm aus 2003 die mittelalterliche Subtraktionsschreibweise verwendet, anstatt der modernen. Siehe Post von hepp. Das ist hier genau der Fall wie beschrieben.

              Keine Ahnung, ich habe keine Nerven mehr. Ich bessere es per Hand aus und fertig.

              Was weiss denn ich, dieses Programm geht mir eh total auf die Ar***

              Danke nochmals. Thread kann geschlossen werden.


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • king-bo-ho
                Heerführer


                • 06.10.2004
                • 1250
                • ziemlich weit oben

                #8
                Zitat von Colin
                50 = L

                Gruß Colin
                Ich meinte auch das von Windows/Word vorgeschlagene "XXXXX"

                Gruß
                Jannes
                Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Zitat von king-bo-ho
                  Ich meinte auch das von Windows/Word vorgeschlagene "XXXXX"

                  Gruß
                  Jannes
                  darf ja nicht Warstein..das schlägt "Word" vor..?!

                  aber so ist das, warum einfach wenn es auch kompliziert geht...

                  Gruß Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Felix
                    Landesfürst


                    • 01.03.2005
                    • 615
                    • Unterfranken

                    #10
                    Bei mir gehts zwar "nur" um eine Hausarbeit, aber ich habe da auch zu knabbern: Habe gerade eine Quelle ´zitiert, welche "MDCCCLXXXXI" erschíenen ist, aber laut Internet-Umrechner gibts das garnicht - Liege ich mit 1891 richtig?
                    Danke schonmal!

                    Kommentar

                    • Neandertaler
                      Ritter


                      • 17.06.2008
                      • 432
                      • Erkrath
                      • MD3009

                      #11
                      Hi,
                      MDCCCLXXXXI = 1891, rööööschtööög.
                      Ralph
                      „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                      Kommentar

                      Lädt...