Hannover Rätsel 4?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Hannover Rätsel 4?

    Moin,

    da ich davon ausgehen kann, dass Rätsel Nr. 2 oder war es doch schon 3 geknackt wurde, erlaube ich mir hier ein neues zu veröffentlichen:

    Welche Verbindung besteht zwischen einem Bauwerk in Hannover und der "geschliffenen" Festung von Helgoland.


    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Moin,

    keiner einer Idee?

    Ok, kleiner Hinweis zu dem Objekt in Hannover:

    Es ist Bestandteil eines "Verkehrswegs".

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • chatschreck
      Landesfürst


      • 22.01.2005
      • 740
      • Region Hannover

      #3
      Hm, hatte der alte Flughafen etwas damit zu tun?

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Zitat von chatschreck
        Hm, hatte der alte Flughafen etwas damit zu tun?
        ein klares "nein", sorry....
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #5
          Die Anderter Schleuse !

          Da die Festung auf Helgoland geschliffen wurde, wurden diese Granitblöcke abtransportiert, gestutzt und zum Schleusenbau verwendet

          quelle: http://www.wag-anderten.de/Anderten_Sites/schleuse.html
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von koseng
            Die Anderter Schleuse !

            Da die Festung auf Helgoland geschliffen wurde, wurden diese Granitblöcke abtransportiert, gestutzt und zum Schleusenbau verwendet

            quelle: http://www.wag-anderten.de/Anderten_Sites/schleuse.html

            Klasse, der Kandidat hat 99 Punkte, ab 100 gibt es eine Waschmaschine.

            Hätte ich nicht gedacht, dass da so schnell einer drauf kommt.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • koseng
              Landesfürst


              • 21.01.2004
              • 714
              • Hannover-Nordstadt
              • Mr.T´s kleine Wunderkiste

              #7
              ich bin Rätselburg-geschädigt..... 100 Fragen alle 30min eine (bei falschantwort 15min Pause).... wer zuerst alle hat, hat gewonnen *g*
              gruss Björn

              opelforum.däÄh

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #8
                hier das nächste:

                Welches hannoversche Bauwerk wurde mit ca 17.000 Steinen jeglicher Art erbaut?
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Unglaublich, was ich heute schon zu diesem Thema gegoogelt habe.... Das war wirklich eine harte Nuss, Obelix. Hut ab !

                  Aber auch das neue Rätsel hat es in sich. 17.000 verschiedene Steine? Da fällt mir der bunt gepflasterte, mit allerei Bildern aus unterschiedlichsten Steinen versehene Weg am hohen Ufer ein; dort wo immer der Flohmarkt stattfindet.
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • koseng
                    Landesfürst


                    • 21.01.2004
                    • 714
                    • Hannover-Nordstadt
                    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                    #10
                    nein ......

                    Kleiner Tip: es sind nicht 17000 verschiedene Steine.... sondern verschiedener "Art"
                    Zuletzt geändert von koseng; 08.07.2008, 17:10.
                    gruss Björn

                    opelforum.däÄh

                    Kommentar

                    • Caddy
                      Banned
                      • 10.05.2008
                      • 2194
                      • Vorpommern

                      #11
                      Kreuzkirche?
                      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                      Kommentar

                      • koseng
                        Landesfürst


                        • 21.01.2004
                        • 714
                        • Hannover-Nordstadt
                        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                        #12
                        nein.......

                        Einen Tip geb ich noch: es sind 2 verschiedene Steinearten
                        Zuletzt geändert von koseng; 08.07.2008, 17:23.
                        gruss Björn

                        opelforum.däÄh

                        Kommentar

                        • Rasputin.1
                          Heerführer


                          • 15.02.2004
                          • 2106
                          • Niedersachsen / Seelze
                          • Augen und Nase......

                          #13
                          Hmm,

                          die alte Stadtmauer ??

                          *weitgrübelderweise*
                          Es grüßt der Michael
                          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Zitat von koseng
                            nein.......

                            Einen Tip geb ich noch: es sind 2 verschiedene Steinearten
                            Hmmm, das ist aber seeehr dehnbar. Gebäude aus 2 Steinarten, z.B. eine Kombination aus großen Steinen für Ecken und übrige Gebäudeteile aus "normalen" Backsteinen gibt es doch reichlich, z.B. bei den Kirchen.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • Caddy
                              Banned
                              • 10.05.2008
                              • 2194
                              • Vorpommern

                              #15
                              Vieleicht gehts ja auch um Legosteine.
                              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                              Kommentar

                              Lädt...