Rätsel 5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #16
    Mehr als einfach
    gruss Björn

    opelforum.däÄh

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #17
      Ok, hier ein Rätsel aus dem "Herzen" von Hannover:

      Warum gibt es am hiesigen Hauptbahnhof die Bahnsteige 5 u. 6 nicht?
      (1-4 dann 7-14)

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • koseng
        Landesfürst


        • 21.01.2004
        • 714
        • Hannover-Nordstadt
        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

        #18
        das frag ich mich eigentlich auch schon ewig.... ich glaub man wegen der "Zwischengleise", weil da nur rangiert wird.........

        Oder aber es kam vom Umbau des Bahnhofs damals...... Da wurden diverse Gleise "verschoben"
        gruss Björn

        opelforum.däÄh

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #19
          Der Ansatz ist da.....
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #20
            Vermutung: Der Bereich zwischen Gleis 4 und 7 ist auffällig breit, wenn man mal beim schlendern durch den Bahnhof darauf achtet. Als Planungsreserve könnte man hier einen weiteren Bahnsteig einfügen, der dann die Gleise 5+6 bedient; daher hat man die Gleisbezeichnungen bisher nicht verwendet.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #21
              Also, es gibt eine offizielle Beschreibung der Bahn und eine vom "Volksmund" überlieferte.

              Letztere ist sicherlich die interessantere....
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #22
                Als der Bahnhof damals auf das jetzige Niveau angehoben wurde, wurde nördlich (also Raschplatz) ein weiterer Bahnsteig (2 Gleise) errichtet. Es wurde also Schritt für Schritt von Gleis 1 - 14 neu gebaut....also musste ja irgendwo was wegfallen *g* keine Ahnung, kenne die Geschichte zwar, kann sie aber nicht genau nachgeben
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  Beim weiteren Suchen bin ich auf folgende Antworten gestossen:

                  Der erste HBf hatte nur die Gleise 1-4. Gleis 5-6 wurden für den Güterverkehr reserviert, und das wurde so beibehalten. Daher gibt es kein Gleis 5-6 für den Personenverkehr.

                  Andersrum wird behauptet, diese Gleise wurden für Sonderzüge des Führers genutzt, und werden daher nicht mehr verwendet. Das halte ich aber nicht für sehr glaubwürdig.....
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • koseng
                    Landesfürst


                    • 21.01.2004
                    • 714
                    • Hannover-Nordstadt
                    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                    #24
                    jepp, das hatte ich ja vorher schon geschrieben, scheint aber nicht zu stimmen
                    gruss Björn

                    opelforum.däÄh

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #25
                      Zitat von koseng
                      jepp, das hatte ich ja vorher schon geschrieben, scheint aber nicht zu stimmen
                      Vielleicht war es dem Hinkelsteinträger nicht detailliert genug..........jedoch habe ich bis jetzt noch keine andere Erklärung gefunden.
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #26
                        Also, den offiziellen Teil habt Ihr ja praktisch gelöst.

                        Es gibt zwar die Gleise 5 u. 6 in der Tat, sind aber nicht über Bahngleise zugängig.

                        Sie werden für durchfahrende Züge (hauptsächlich Güterverkehr), kurzfristiges Abstellen und Rangierarbeiten genutzt.

                        Das ist der offizielle Teil der Bahn.

                        Man hätte ja auch die Nummerierung der Bahnsteige (trotz der beiden Gleise im mittleren Bereich des Bahnhofs) fortführen können und wäre dann durchgängig eben bei Bahnsteig 12 angekommen.

                        Und hier kommen wir nun zur Überlieferung des Volksmundes, warum man die Gleise (Bahnsteige) 5 u. 6 nicht aufgeführt sind.

                        Gruß

                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #27
                          Dann darf der Kollege koseng......... oder?
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #28
                            Zitat von htim
                            Ich vermute mal, Du meinst die Geister-Station .....
                            Super, das wusste ich gar nicht, obwohl ich geborener Hannoveraner bin.

                            und die fehlenen Gleise sind mir nie aufgefallen.
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • Obelix
                              Heerführer


                              • 02.03.2004
                              • 1841
                              • Hemmingen-Arnum
                              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                              #29
                              Ok, hier nun die "Lösung" aus dem Volksmund:

                              Bereits 1886 verfügte der Bahnhof in Hannover über 9 Gleise (Bahnsteige), 1911 kamen nochmals 2 weitere hinzu.
                              1943 wurde der Bahnhof bei Luftangriffen fast vollständig zerstört.

                              Nach dem WK II war der Bahnhof in Hannover, wie viele andere im zerstörten Deutschland, Durchgangspunkt von Flüchtlingen und Aufenthaltsort von Obdachlosen. Allein im Bunker unter dem Bahnhofsvorplatz waren ca. 900 Personen untergebracht.
                              Um solch einen Platz herrschte reger Schwarzmarkt und natürlich auch Prostitution.
                              Gerade hinter dem Bahnhof (Raschplatz), blühte das Geschäft der käuflichen Liebe.
                              Ortsunkundige wurden "zum Gleis 6" geschickt, wenn sie diese "schnelle Nummer" suchten.

                              Da diese Bezeichnung "Gleis 6" sich beim Volksmund überlieferte und es für normale Reisende nun im wieder aufgenommen Reiseverkehr der ´50iger Jahre nicht zu peinlichen Missverständnissen führen sollte, wurden die Gleisbezeichnungen (Bahnsteige 5 + 6) nicht mehr verwendet.

                              Klingt aus meiner Sicht logisch, von offizieller Seite der Bahn aber nicht bestätigt.

                              Gruß

                              Obelix
                              Zuletzt geändert von Obelix; 12.07.2008, 08:46.
                              In Freiheit dienen!

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19528
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                Zitat von htim
                                Dann darf der Kollege koseng......... oder?
                                Wir warten auf Nummer 6!
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...