Seit 34 Jahren lieg ich hier ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Seit 34 Jahren lieg ich hier ...

    Ja, im Wald findet man so einiges, aber ein Nummernschild von 1974 und noch so gut erhalten ist doch selten.
    Da war ich mal gerade 16 jahre alt als es hier entsorgt wurde.

    Hier....das heißt im Wald ca 570 meter hoch, weit ab von jeder Zivilisation, weit ab von jedem befahrbaren Weg, außer Wildschweinen und jede Menge Zecken ist uns da nix über den Weg gelaufen.
    In der Nähe fanden wir noch eine Feuerstelle die Fachmännisch mit Steinen umrandet war, so wie es aussah wurde sie nur einmal benutzt.

    Ihr wisst solche Sachen lassen mir keine Ruhe !

    Was könnte hier passiert sein, was war hier los....gibts Ideen ?

    Ach ja, NW - Neustadt an der Weinstraße. Der Fundort war auf einer bergkuppe im Stillen Tal
    Angehängte Dateien
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #2
    idee no. 1:

    da hat einer das eine der beiden nummerntafeln seines (vermutlich) zwischen februar '72 und februar '74 abgemeldeten fahrzeugs entsorgt; ...so wie's ausschaut, das hintere
    ...jedenfalls wurde das kennzeichen 'entstempelt' (siegel des landratsamtes, bzw. der zulassungsbehörde fehlt).

    grüßle, andi.

    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von d'r Beebleng'r
      idee no. 1:

      da hat einer das eine der beiden nummerntafeln seines (vermutlich) zwischen februar '72 und februar '74 abgemeldeten fahrzeugs entsorgt; ...so wie's ausschaut, das hintere
      ...jedenfalls wurde das kennzeichen 'entstempelt' (siegel des landratsamtes, bzw. der zulassungsbehörde fehlt).

      grüßle, andi.

      stimmt, aber warum trägt er es fast 600 meter hoch, es gibt hier oben keinen weg oder pfad...nix.

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #4
        ...was allerdings nicht heißt, das es 'solange' auch da liegt.

        vielleicht hat vor 2 (?) jahren einfach einer seine garage entrümpelt und das zeugs' im wald verteilt...

        NICHTSDESTOTROTZ: EIN NICHT UNINTERESSANTER FUND!!!

        ...hat noch ein uralt-tüv-siegel, ohne 'richtung-OBEN-hinweiser'.

        ...nochmal grüßle
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • D.R.G.M.
          Ritter


          • 22.02.2007
          • 566
          • zw. BB & CW/BaWü.
          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

          #5
          Zitat von Horst D
          stimmt, aber warum trägt er es fast 600 meter hoch, es gibt hier oben keinen weg oder pfad...nix.
          tja..., das wird wohl auf ewig ein geheimnis des waldes (und des unbekannten 'dorthin-verbringers') bleiben... .
          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
          & Forschungsgruppe Untertage eV.

          Kommentar

          • Horst D
            Heerführer


            • 08.02.2005
            • 1393
            • Speyer

            #6
            Zitat von d'r Beebleng'r
            tja..., das wird wohl auf ewig ein geheimnis des waldes (und des unbekannten 'dorthin-verbringers') bleiben... .

            wäre doch mal interessant den letzten besitzer ausfindig zu machen.......ist das überhaupt noch möglich nach so langer zeit ??

            Kommentar

            • D.R.G.M.
              Ritter


              • 22.02.2007
              • 566
              • zw. BB & CW/BaWü.
              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

              #7
              jau..., das stimmt allerdings (da habe ich nämlich auch schon dran' gedacht ~ bzw., an WAS für einem fahrzeug es wohl mal angebracht war... ).

              ...aber nach so vielen jahren... - unwahrscheinlich [zumindest bei der entsprechenden (ehem.) zulassenden behörde ~ höchstens direkt beim 'KBA' (???)].
              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
              & Forschungsgruppe Untertage eV.

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #8
                der witz ist ja der....wer entsorgt sein nummernschild auf einem berg auf den kein weg führt, zumindest nicht bis dahin wo es gefunden wurde.

                wenn ich mein nummernschild entsorge will schmeiß ich es in den straßengraben oder so ( nein mach ich nicht )...ich trag es aber nicht einen berg hoch.

                Kommentar

                • D.R.G.M.
                  Ritter


                  • 22.02.2007
                  • 566
                  • zw. BB & CW/BaWü.
                  • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                  #9
                  mh...?! eigentlich schon...

                  wobei wir aber wieder 'da' (s. zitat unten) wären...

                  Zitat von d'r Beebleng'r
                  tja..., das wird wohl auf ewig ein geheimnis des waldes (und des unbekannten 'dorthin-verbringers') bleiben... .
                  Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                  Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                  & Forschungsgruppe Untertage eV.

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    was mich noch wundert....das teil ist kaum verrotet, die farbe ist noch besser zu sehen als bei einigen die heute so rumfahren...

                    Kommentar

                    • D.R.G.M.
                      Ritter


                      • 22.02.2007
                      • 566
                      • zw. BB & CW/BaWü.
                      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                      #11
                      naja, gut... . die teile sind ja aus va-blech (damals wohl auch schon) ~ also 'nirosta' und wenn das ding schön schattig im wald 'vor sich hin liegt', kann's auch net großartig ausbleichen... .
                      außerdem ~ wie gesagt ~ wer weiß, wie lange es wirklich 'da' liegt...?!
                      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                      & Forschungsgruppe Untertage eV.

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        "Früher" wurde anscheinend alles von den Waldbesitzern im Wald entsorgt!
                        Wenn ich im Wald Pilze suche und fernab von jedem Weg,mitten im Niemandsland,vor einer vergammelten LKW-Batterie stehe,dann wundert mich ein ordinären Nummernschild schon gar nicht.

                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • devi
                          Heerführer


                          • 18.02.2008
                          • 2373
                          • Dresden
                          • Tesoro - Silver µMax

                          #13
                          Es war ein kalter verschneiter Mittwoch morgen.Wir schreiben den 19.01.1973.
                          Ich hatte noch nicht einmal mein Kaffee ausgetrunken,da klingelte es an meiner Haustür.Zwei Männer vom Ordnungsamt standen vor meiner Tür und teilten mir mit das meine Versicherung nicht bezahlt wurde und sie somit mein Auto still legen müssen.
                          Mir wurde heiß ,kalt und schlecht zur gleichen Zeit.Was wollten sie da tun? Mein geliebtes Auto sollte nicht mehr fahren dürfen,das kann nicht sein.
                          Leider mußte ich mich fügen und sie entfernten die Plakette.Was in dem Moment in mir vorging ist nicht zu beschreiben.Da ich leider mittellos bin kann ich die Rückfälligen Beiträge nicht begleichen und muß nun Abschied nehmen von meinem geliebten Auto,was mein ein und alles ist.
                          Am gleichen Tag zum späten Nachmittag schraubte ich das Nummernschild ab und ging damit auf den höchsten Berg in unserer Gegend.Ich wünscht ich hätte mein geliebtes Auto mit nehmen können,aber dafür wir der Aufstieg unmöglich.
                          Oben angekommen sammelte ich Steine und baute mir eine kleine Feuerstelle.
                          Das klicken vom öffnen meiner Bierflasche halte durch den Wald und im Feuerschein glänzte mein Nummernschild wie in früheren Zeiten.
                          Was hatte ich für Spaß mit meinem geliebten Auto und natürlich die verrückten Dinge auf der Rücksitzbank. Alles vorbei!!!
                          Ich leerte mein Bier aus und legte das Nummernschild sanft zu Boden.
                          Es sollte ein Abschied für immer werden.Lebe wohl MEIN GELIEBTES AUTO.
                          Der Abstieg vom Berg war schwer und ich dachte mir so,vielleicht findet eines Tages jemand mein Nummernschild und gedenkt somit mein geliebtes Auto.
                          Am nächsten Morgen schaute ich aus dem Fenster und mußte mit ansehen wie mein geliebtes Auto abgeschleppt wurde.
                          LEBEWOHL MEIN GELIEBTES AUTO!!!
                          _____________________________
                          War nur so eine Idee von mir
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von devi; 13.07.2008, 10:11.
                          Gruß Manu
                          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Hi Devi, Respekt für die Geschichte. Super Erzählt und auch geschrieben.
                            Das wäre echt eine möglichkeit, wie das Kennzeichen dahin kam.
                            ....aber was macht man für verrückte Dinge auf der Rücksitzbank???
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • devi
                              Heerführer


                              • 18.02.2008
                              • 2373
                              • Dresden
                              • Tesoro - Silver µMax

                              #15
                              Zitat von Siebken
                              ....aber was macht man für verrückte Dinge auf der Rücksitzbank???
                              hmmm,Socken stricken oder ein Buch lesen
                              Gruß Manu
                              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                              Kommentar

                              Lädt...