Stechschritt, M 35, Preussens Gloria ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #1

    Stechschritt, M 35, Preussens Gloria ...

    sagt mal, welche geschichtliche Bindung haben wir eigentlich zu Chile ?
    mal abgesehen von einigen geschichtlichen Ausflügen unserer ehemaligen Staatsmännern inkl Dauerurlaub und Versteckspielchen dort ?

    Schaut euch das mal an...



    Panzerlied inklusive...



    Also mich verwundert es, bzw die Perfektion der Märsche.
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    ich sags ja...adolf hat überlebt und baut die wehrmacht neu in chile auf
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Die haben wohl nit mehr alle Tassen im Schranck!!
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Na weiter unten beim ersten Video steht wohl das es dort sehr viele Emigranten aus Deutschland aus dem vorletzten Jahrhundert dort gibt, aber ich finde das schon irgendwie ...hmm...interessant, ja.

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #5
          Zitat von Front Koblenz
          Die haben wohl nit mehr alle Tassen im Schranck!!
          Wieso?
          sind halt alte Traditionen die an ihre ahnen erinnern sollen.

          Kommentar

          • achim11-76
            Bürger


            • 08.06.2008
            • 159
            • Nidderau

            #6
            Ganz einfach: Auf die Märsche lässts sich am besten marschieren, die NVA und die Bundeswehr ist auch zu Märschen maschiert die von der Wehrmacht bzw vom Kaiserreich verwendet wurden, hier spielt auch Tradition eine wichtige Rolle.
            Die 3.Stophe der Deutschen Nationalhymne wurde ja auch zu Zeiten vom kleinen Österreicher gesungen bzw gespielt....
            Zuletzt geändert von achim11-76; 29.07.2008, 16:58.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Ja schon, aber bei der Panzerparade dann das dt.Panzerlied ? Ich meine ich höre das auch hin und wieder mal, steckt in einem halt drin wenn man das früher singen musste.

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                ...die Helme kommen mir irgendwie bekannt vor.

                Kommentar

                • achim11-76
                  Bürger


                  • 08.06.2008
                  • 159
                  • Nidderau

                  #9
                  Hast recht, die sehen den Wehrmachtsteilen ziemlich ähnlich.........ob das alles nur zufall ist ?

                  Kommentar

                  • wittgensteiner
                    Lehnsmann


                    • 24.07.2008
                    • 44
                    • Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW
                    • White`s 6000/DI PRO SL

                    #10
                    Hallo,

                    ist schon echt krass, erinnert ziemlich an vergangene Zeiten!

                    Gruß wittgensteiner

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      ...das ist wieder so eine Diskussion. Was spricht denn dagegen, so zumaschieren wie die Preussen oder einen ähnlichen Helm aufzuhaben wie die WH? Wieviel Armeen der Welt effen den Briten oder Amis nach? Die Bundeswehr trägt doch auch einen amerikanischen Helm. Und der sieht auch aus wie ein Helm der WH!
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Werker123
                        Heerführer


                        • 14.12.2006
                        • 1588
                        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                        #12
                        Mein ich auch Siebken, jeder Staat hat seine eigenen Militärformen, Vorschriften, Uniformen.
                        Selbst wenn sie den "bekannten" Gruß haben.
                        Gruß
                        Stefan R.
                        Hobbyhistoriker Hannover

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          ... liegts an noch fehlenden Lebensjahren, wenn manch unnötiger Kommentar so abgeschickt wird??

                          Der interessierte Leser könnte bei gesteigertem Interesse einfach mal versuchen, etwas über die Geschichte des gezeigten Stahlhelms herauszufinden.
                          ... und wo in aller Welt das Ding in Linzenz (oder auch nicht) nachgefertigt wurde.
                          Wahrscheinlich, weil er in der "Praxis" oder im Vergleich mit anderen Modellen immer so schlecht abschnitt ...
                          Es gibt mehr Entscheidungsgründe als rein ideologische ...

                          Dann noch ein kleiner Exkurs in Sachen (Ex-)Diktaturen in Südamerika. Chile ist ja schon bekannt. Paryguay vielleicht noch?
                          Etwas garniert mit Auswanderungswellen zu früheren Zeiten als 1945 ...

                          Musik ist bekanntlich auch international.
                          ... und während die einen "Heil Dir im Siegerkranz" singen, singen die anderen zur gleichen Melodie "God save the Queen" ...
                          Und wenn selbst die Rote Armee zu Preußens Gloria ...

                          Man muß aber nicht unbedingt bei allem gleich parallelen oder Vergleiche zu einem bis dato nur Bekanntem ziehen. Die Welt ist vielfältiger, und vieles fand statt bzw. entwickelte sich, ohne Beteiligung Dritter ...

                          Bevor hier nun weiter Verknüpfungen "gesucht und gefunden" werden, lassen wir das Thema einfach ruhen.

                          ... bevor noch Tassen aus dem Schrank fallen ...

                          Jörg

                          P.S.: Zum WH-Helm, Geschichte, Anwendung und Verbreitung gibt es hier im Archiv ne ellenlange und informative Diskussion. =>
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          Lädt...