arme bahnhöfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    arme bahnhöfe

    da ja der wagen im eimer ist und erst mittwoch repariert wird musste ich heute mit der deutschen bahn vorlieb nehmen und damit ins ausland gondeln.
    naja nach über 10 jahren bahnlosigkeit wars auch mal wieder lustig und schockiernd zugleich.

    vor allem wie die jugend sich in den zügen benimmt und aufführt.


    naja genauso schlimm war das die ganzen kleineren bahnhöfe richtig runterkommen und die gebäude dem verfall preis gegben werden.
    bei so manchen gebäude blutet einem wirklich das herz.


    wenn der zug im bahnhof mönchengladbach einfährt sieht man dort einen luftschutzbunker.
    wollte noch fotos machen aber der anschlusszug wollte nicht warten und ich hatte keine lust bei 30 grad noch ne stunde auf den nächsten zu warten.
    weiss jemand was über den lsb?oben auf dem dach sah es nach flakstandort aus oder war das ohne flak?

    gruss micha
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #2
    hier in ROW wird auch grad das schöne alte Bahnhofsgebäude abgerissen. Es weicht einem Standart-Bau. Da hätte man so viel draus machen können......

    Innerdeutsch hab ich eigentlich keine Probs mit Jugendlichen.... eher mit denjenigen, die zu faul sind sich einen Platz zu suchen und die dann schon eh spärlich vergebenen Fahrradwaggons besetzen.... Dreistigkeit in Person
    gruss Björn

    opelforum.däÄh

    Kommentar

    • Feldmann
      Geselle


      • 18.03.2007
      • 52
      • zu Hause

      #3
      Hallo Mischa,

      Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, jedoch noch ohne weitere Antwort auf Deine Fragen:

      wenn der zug im bahnhof mönchengladbach einfährt sieht man dort einen luftschutzbunker.
      wollte noch fotos machen aber der anschlusszug wollte nicht warten und ich hatte keine lust bei 30 grad noch ne stunde auf den nächsten zu warten.
      weiss jemand was über den lsb?oben auf dem dach sah es nach flakstandort aus oder war das ohne flak?
      Zuletzt wurde der Bunker als Proberäume von Bands genutzt. Das Stadtarchiv kann dir auf Deine Fragen antworten.

      Bibliothek des Stadtarchivs

      Aachener Str. 2, 4050 Mönchengladbach 1, (02161) 25-3240


      Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30-13 Uhr und 14-17.30 Uhr, Dienstag bis 19 Uhr.

      Hinweise für anreisende Benutzer. Schriftliche oder telefonische Anmeldung empfehlenswert.

      Busverbindung ab Hauptbahnhof (Linien 3, 7, 10, 13, 19, 23) in Richtung Alter Markt.

      A 52, Ausfahrt Mönchengladbach-Nord Richtung Innenstadt/Alter Markt. Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe.

      Gruß

      Manfred
      Zuletzt geändert von Feldmann; 03.01.2009, 13:53.
      Mit freundlichem Gruß Feldmann

      Kommentar

      Lädt...