Hannover-Rätsel 29

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Hannover-Rätsel 29

    Zitat von Werker123
    Ich habe Kontakte bei der Bauverwaltung muss die morgen anrufen, viele Hoffnungen können sie mir nicht machen, da im Krieg viele Akten verloren gegangen sind....
    Dieser Beitrag vom Stefan ist die Grundlage zum Hannover-Rätsel 29:

    Warum wurden 1946 viele tausend Akten der Verwaltung zerstört, und wo wurden sie gelagert?
    Gruß,
    htim
  • BoAndy1966
    Ritter


    • 13.04.2006
    • 336
    • Frankfurt

    #2
    Zitat von htim
    Dieser Beitrag vom Stefan ist die Grundlage zum Hannover-Rätsel 29:

    Warum wurden 1946 viele tausend Akten der Verwaltung zerstört, und wo wurden sie gelagert?
    100 % ig bekomme Ich es nicht mehr zusammen.

    Kann es so gewesen sein, dass zum Ende des Krieges ein Militärischer Stützpunkt bzw. als Stützpunkt genutztes Historisches Objekt zum zwischenlagern von Akten her genommen wurde.

    Schliesslich wurde Hannover massiv bombardiert.
    Durch einen Brand kam es dazu, dass die Akten dort vernichtet wurden.

    Wie das Gebäude heisst weis Ich leider nicht.

    Kommentar

    • Patrick7
      Bürger


      • 30.05.2006
      • 101
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von htim
      Warum wurden 1946 viele tausend Akten der Verwaltung zerstört, und wo wurden sie gelagert?
      Ich bin der Meinung, die Akten wurden durch die schreckliche Hochwasserkatastrophe vom 9./10. Februar 1946 vernichtet.

      An wichtigen Gebäuden, die im Stadtinneren vom Hochwasser betroffen waren, seien erwähnt:
      Polizeipräsidium, Oberfinanzpräsidium, Archiv, Regierung, Neues Rathaus, Straßenbahndepot, Fuhramt, Gaswerk, Krankenhäuser Siloah und Friederikenstift, vier Schulen, eine Großbäckerei (Harry) u.a.m.

      In einem der 5 erst genannten Gebäude werden die Akten gelagert gewesen sein. Stimmt das soweit schon mal?

      Gruß Patrick

      Kommentar

      • Patrick7
        Bürger


        • 30.05.2006
        • 101
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von htim
        ... wo wurden sie gelagert?
        Ich tippe auf das Stadtarchiv in den Kellern des neuen Rathauses.

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von Patrick7
          Ich tippe auf das Stadtarchiv in den Kellern des neuen Rathauses.
          Glückwunsch! Genau diese Hochwasserkatastrophe und die Einlagerung im Rathauskeller waren gemeint.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          Lädt...