Hallo,kann mir einer sagen ob Kunststein stabil ist weil ich hab keine Ahnung wie sich das Material verhält.
naja, ein paar Angaben mehr solltens ja schon sein - für was, wo eingebaut usw. gegen oder für was stabil?
Grundsätzlich ist Kunststein nix anderes als Beton, d.h. irgend ein Zuschlagstoff ( Kies, Sand, splitt o.ä.) mit einem Kleber (meist Zement) und Wasser angerührt, hart werden lassen, fertig. Diese Konstruktion ist zwar druckfest, aber nicht auf Durchbiegung belastbar. Deshalb sind im Beton auch die Eisen drin - die Übernehmen hier die Zugkräfte, welche bei Durchbiegung auf der unteren Seite auftreten.
naja, ein paar Angaben mehr solltens ja schon sein - für was, wo eingebaut usw. gegen oder für was stabil?
Grundsätzlich ist Kunststein nix anderes als Beton, d.h. irgend ein Zuschlagstoff ( Kies, Sand, splitt o.ä.) mit einem Kleber (meist Zement) und Wasser angerührt, hart werden lassen, fertig. Diese Konstruktion ist zwar druckfest, aber nicht auf Durchbiegung belastbar. Deshalb sind im Beton auch die Eisen drin - die Übernehmen hier die Zugkräfte, welche bei Durchbiegung auf der unteren Seite auftreten.
Aber wie gesagt - bitte mehr infos
Zappo
Hallo Zappo....es geht um einen Wandadler, der aus dem besagten kunststein ist, deswegen wollte ich mal bescheid wissen. Weil nicht das er mal umfällt und dann gleich zu bruch geht.
Hallo Zappo....es geht um einen Wandadler, der aus dem besagten kunststein ist, deswegen wollte ich mal bescheid wissen. Weil nicht das er mal umfällt und dann gleich zu bruch geht.
Also bei Kunststein-Figuren würde ich mir mal die Modellvorstellung Porzellan/Steingut aneignen - bei kleinen Stößen ist Kunststein sicher etwas weniger empfindlich, der Rest ist Glücksache.
Wenn Dir der Wandadler am Herzen liegt, dann kauf Silikonkautschuk oder dergleichen und gieß Dir ne einfache Form, zum jederzeit duplizieren. Wobei Du dann Materialfreiheit hast: Weißzementmischung, Gips (Einbettung in Stuckensemble), Kunstharz mit Zuschlagstoffen (Quarzsand...), ..... .
Bei Metallanmutungswunsch kannst zwischen zahlreichen Patinas wählen.
Sollte Dein gutes Stück saugfähig sein, so kannst Du zur Erhöhung der Festigkeit hochflüssiges Kunstharz (Infiltrationsharz) draufpinseln....
Kommentar