Hallo zusammen,
erfinderisch bin ich nich grad der beste und bitte euch nun um Hilfe.
Da ich Reenactment betreibe und nach Leopoldsburg in einer Woche fahre und unsere Gruppe sich untereinander auch Feldpostbriefe schreibt (ausgedachte) wollte ich diesmal auch welche schreiben.
Jedoch habe ich keine Ahnung was ich schreiben soll.
Insgesamt wollte ich zwei Stück schreiben, nicht besonderst lange.
Schreibfläche ist so groß wie eine ganze Seite einer Postkarte.
Einmal wollte ich so schreiben als wenn ein Soldat seinem Bekannten der auch Soldat ist jedoch an unterschiedlichen Fronten kämpfen einen Brief schreibt.
Und noch einmal wollte ich so schreiben als wenn eine Frau Ihrem Sohn an der Front einen Brief schreibt.
Es spielt sich ende des Jahres 1944
Die Briefe können ruhig von anfang 1944 oder Sommer sein, die Post s ja nich die schnellste.
Wäre euch dankbar wen Ihr mir ein paar denkanstösse gebt.
Ich möchte keine Diskussion oder dummschwatz, es ist ernst gemeint.
Gruss und schöhnen Abend
erfinderisch bin ich nich grad der beste und bitte euch nun um Hilfe.
Da ich Reenactment betreibe und nach Leopoldsburg in einer Woche fahre und unsere Gruppe sich untereinander auch Feldpostbriefe schreibt (ausgedachte) wollte ich diesmal auch welche schreiben.
Jedoch habe ich keine Ahnung was ich schreiben soll.
Insgesamt wollte ich zwei Stück schreiben, nicht besonderst lange.
Schreibfläche ist so groß wie eine ganze Seite einer Postkarte.
Einmal wollte ich so schreiben als wenn ein Soldat seinem Bekannten der auch Soldat ist jedoch an unterschiedlichen Fronten kämpfen einen Brief schreibt.
Und noch einmal wollte ich so schreiben als wenn eine Frau Ihrem Sohn an der Front einen Brief schreibt.
Es spielt sich ende des Jahres 1944
Die Briefe können ruhig von anfang 1944 oder Sommer sein, die Post s ja nich die schnellste.
Wäre euch dankbar wen Ihr mir ein paar denkanstösse gebt.
Ich möchte keine Diskussion oder dummschwatz, es ist ernst gemeint.
Gruss und schöhnen Abend










Hatte selber mal paar von der 8. Div...

Kommentar