Spätkeltisches Oppidum in Manching

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artobriga

    #1

    Spätkeltisches Oppidum in Manching

    Hi, Ihr da draussen,
    wer sucht denn gerade im Oppidum in Manching, würde mich auch mal interessieren!

    Bin aus Vohburg und daher gleich um die Ecke!

    Gott zum Gruße,
    Artobriga.:ha
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Toller Beitrag ...

    Was willer uns denn nun damit sagen ???

    Willst Du mitsuchen ??
    Oder nur wissen, WER da sucht ??
    Passiert da irgendwas, was nicht konform läuft ??

    Ich kenn die Gegend und das Teil an sich nicht, aber
    ich dachte eigentlich, das sich für ein Oppidum jeglicher Hinweis auf Denkmalrecht, LDA, Suche, etc. erübrigt ...
    Sollte da jemand noch informatorische Defizite haben, so sind hier im Forum genügend Beiträge zum Thema nachzulesen.

    Du weißt sicher, um was es geht ...
    (ansonsten: "Erschöpfender" schreiben ... )

    Gruß und Gut Fund (im Archiv)
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Artobriga

      #3
      Hi, Sorgnix,

      das keltische Oppidum in Manching ist das besterforschte Oppidum in Deutschland. Größe gesamt ca. 380 ha, Ringwall (Murus Gallicus) ca. 7,5 km.

      Nun zu mir, ja ich möchte mitsuchen und dazu muß ich nun mal kontakt irgendwie schaffen und warum nicht über Schatzsucher.de.

      Ich dachte anfangs auch Oppidum > Bodendenkmal, großen Bogen drumrum, aber seit Erntebeginn sehe ich immer wieder verschiedene Leute drin sondeln. Werde demnächst auch kontakt aufnehmen mit dem Römisch-Keltischen Verein in Manching, vielleicht gelten die Mitglieder als ehrenamtliche Helfer der Archäologen, man weiß ja nie.

      Habe auch einen Antrag beim LDA gestellt kam aber bis jetzt noch nichts.

      Ergo, ich möchte ganz legal in einem Bodendenkmal suchen, ohne Angst auf irgendwelche Strafen zu haben.

      Ich hoffe, Sorgnix, ich habe Deinen Komentar/Frage ausführlich genug beantwortet.

      Gott zum Gruße,
      Artobriga.

      Kommentar

      • Zeus
        Ratsherr

        • 06.09.2000
        • 299
        • Bayern
        • Detector: Tesoro Bandido II µmax

        #4
        klar suchen da immer wieder leute und klar wird keiner oder eher selten einer dabei erwischt, aber das betreten des oppidums mit einer sonde ist alleine schon strafbar, sie muss nicht mal eingeschaltet sein. es genügt auch schon ein spaten. ich kenne etliche, die drauf sind, bzw. waren. ich find das nicht so gut, denn es hat mit geschichtserforschung gar nichts zu tun. erstens weil es eh das besterforschteste ist und zweitens weil es nur um geile funde geht und sonst gar nichts. ich will auch finden, aber ich will mir mit dem fund ein bild unseres landkreises vor jahrhunderten und tausenden machen, sonst nichts. also lass den schwachsinn. es gab auch schon raufereien eines sondengängers MIT genehmigung mit einem archäologen. er hat ihm die schaufel über den kopf gezogen, dass er mit 7 stichen genäht werden musste. die 3 goldmünzen, die er 300 meter von einer laufenden grabung raushatte, wollte er nämlich nicht wieder hergeben.
        das kanns doch nicht sein...
        Zeus
        today is the day !

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          @Arto

          DAS meinte ich ja mit "erschöpfender Schreiben" ...

          Deine Beweggründe sind ja nun um einiges klarer.
          Der Wunsch nach Legalität beim Suchen in allen Ehren
          - LDA-Genehmigung heißt aber nicht unbedingt "Erlaubnis zum Graben IN/AUF BD´s" ...!
          Darüber kannst Du sicher noch auf dem Amt ausführlich diskutieren, bzw. Dich informieren lassen.

          Wie die Situation vor Ort ist, hat Zeus ja "erschöpfend" ( ) erläutert ! (Danke!!)

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Artobriga

            #6
            Hi Zeus, hi Sorgnix,

            vielen Dank für eure Stellungnahmen bezüglich des Oppidums.

            Ich bin, wie gesagt, erst auf die Idee gekommen, nachdem ich letzten Freitag 4 Leute gleichzeitig Sondeln gesehen hatte, so mir nichts dir nichts, ganz offen und scheinbar ohne Scheu und Angst vor nichts und niemanden. Offenbar doch nicht so legal, nach Deiner Aussage Zeus. Ok, werde noch mal drüber schlafen, wird wahrscheinlich eh nichts.

            Was mich aber am meisten stört, was Du wahrscheinlich auch schon gelesen oder gehört hast: Manchings Bürgermeister findet Goldschatz von Irsching, findet Schatz von Manching usw.. Selbst mit gutem Willen und Material ist es schwer, das keltische Dorf bei Irsching zu finden. Tja, scheinbar sind manche Menschen gleicher als andere.

            Naja, so ist das Leben.

            Gott zum Gruße,
            Artobriga.

            Kommentar

            Lädt...