"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Nein , der war da nicht mit im Spiel . Eher so Leute die was in den Stein meisseln , Steinhauer , Steinbeschrifter , Steinklopfer.... komm grad nicht auf den richtigen Namen
Auf dem Neustädter Friedhof zu Hannover steht der Grabstein des "Großen Christoph" (Christoph Münster). An beiden Seiten des hohen Deister Sandsteines, sogar auf der Vorderseite mit dem Bilde des verstorbenen Kriegsmannes sind "Schleifspuren" deutlich erkennbar.
Auf dem Neustädter Friedhof zu Hannover steht der Grabstein des "Großen Christoph" (Christoph Münster). An beiden Seiten des hohen Deister Sandsteines, sogar auf der Vorderseite mit dem Bilde des verstorbenen Kriegsmannes sind "Schleifspuren" deutlich erkennbar.
IN HANNOVER AN DER LEINE, ROTE REIHE NUMMER 8, WOHNTE EINST DER
MÖRDER HAARMANN, DER HAT MENSCHEN UMGEBRACHT. AUS DEN AUGEN
MACHT ER SÜLZE, AUS DEN HINTERN MACHT ER SPECK, AUS DEN DÄRMEN
MACHT ER WÜRSTE UND DEN REST, DEN WIRFT ER WEG. WARTE, WARTE
NUR EIN WEILCHEN, BALD KOMMT FRITZE AUCH ZU DIR, MIT DEM KLEINEN
HACKEBEILCHEN MACHT ER LEBERWURST AUS DIR.
Auf dem Grabstein sind die Namen aller Opfer eingemeißelt.
IN HANNOVER AN DER LEINE, ROTE REIHE NUMMER 8, WOHNTE EINST DER
MÖRDER HAARMANN, DER HAT MENSCHEN UMGEBRACHT. AUS DEN AUGEN
MACHT ER SÜLZE, AUS DEN HINTERN MACHT ER SPECK, AUS DEN DÄRMEN
MACHT ER WÜRSTE UND DEN REST, DEN WIRFT ER WEG. WARTE, WARTE
NUR EIN WEILCHEN, BALD KOMMT FRITZE AUCH ZU DIR, MIT DEM KLEINEN
HACKEBEILCHEN MACHT ER LEBERWURST AUS DIR.
Auf dem Grabstein sind die Namen aller Opfer eingemeißelt.
Nein , aber Du bist auf der absolut richtigen Spur , nur wars bei meinem gesuchten Grabstein nicht ganz so ,,blutig,, .
1948 Hungerstreiks der Arbeiterschaft. Otto Brenner wird Bezirksleiter der IG Metall. Der Maler und Graphiker Kurt Schwitters, geboren 1887 in Hannover, stirbt im englischen Exil. Grabstein auf dem Engesohder Friedhof nach Umbettung; Inschrift: ‚Man kann ja nie wissen'
Kommentar